Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Miese Chefs

Miese Chefs

Titel: Miese Chefs Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dan White
Vom Netzwerk:
niemand seine Fußspuren hinterlassen hat.

    Der Geruch von frischer Wäsche auf dem Bett.
    Sie kennen dieses Zeug, das Sie glücklich macht. Jetzt versuchen Sie, diese Punkte in eine Reihenfolge zu bringen. Für welche würden Sie am meisten kämpfen? Sobald Sie ein Ranking für die einzelnen Punkt gefunden haben, haben Sie eine Art Glücksskala in der Hand. Relativ weit oben ist Mega-Glück und weiter unten ist tiefe Zufriedenheit.
    Sobald Sie die Glücksskala hingekriegt haben, müssen wir uns auf einen zufälligen Akt der Tyrannei festlegen. Hier ein paar gute:

    Grundlos einen Handlanger beschimpfen.

    Absichtlich einem Mitarbeiter Kaffee drüberschütten.

    Auf eine E-Mail »Sie sind ein Idiot« antworten.

    Einen hervorragenden Mitarbeiter ohne Grund von einem profilierten Projekt abziehen.

    Ein kleines Team anweisen, Überstunden zu machen, um sich abends noch mit Ihnen zu treffen, und dann das Meeting in letzter Minute absagen.
    Es spielt nicht wirklich eine Rolle, wofür Sie sich entscheiden. Versuchen Sie einfach, dafür zu sorgen, dass es diskret und leicht zu bewerkstelligen ist und Spaß macht. Vollführen Sie etwa alle drei Monate so einen willkürlichen Akt der Tyrannei und holen Sie dann Ihre Glückstabelle heraus. Wo würden Sie ihn auf der Glückstabelle eintragen?
    Wenn Ihr Tyrannentum sich entfaltet und wächst, dann ist dergleichen anfangs wahrscheinlich noch recht weit unten auf der Liste, wie vielleicht das Essen von Mince Pie (eine englische kulinarische Kuriosität: ein Weihnachtskuchen, der aus getrockneten Früchten besteht – komisches Zeug), der tatsächlich okay statt ranzig schmeckt. Aber mit der Zeit, wenn Ihre Herrschaft sich festsetzt und sorgsam genährt wird, werden Sie hoffentlich feststellen, dass Sie einen solchen Akt viel höher einstufen.
    Schließlich werden Sie merken, dass der Geruch von frisch gebackenem Brot nichts ist im Vergleich mit dem Geräusch, das ein Tacker macht, wenn er mit einem fleischigen Klatschen auf den Kopf eines niederrangigen Handlangers trifft. Und wenn Sie keine Mühe mehr scheuen, um Gelegenheiten zu schaffen, damit Ihre Tyrannei sich Bahn brechen kann, dann hat sich die Authentizitätsfrage von selbst beantwortet. Sie werden nicht mehr nur äußerlich ein Tyrann sein, sondern bis ins Mark.

Kapitel 6 – Lektionen in Tyrannei

    Es besteht ein Unterschied zwischen innerem Tyrannentum und zur Schau gestellter Tyrannei. Der Idealzustand besteht darin, den Antrieb für Letztere aus dem Ersteren zu gewinnen, doch es braucht Zeit und Disziplin, um das zu erreichen.

    Authentische Tyrannei herrscht dann, wenn Sie nicht länger bewusst tyrannisch handeln, sondern Sie es einfach so machen, weil Sie es einfach so machen …

    … und weil es Ihnen so Spaß macht.

    Zeigen Sie niemals Schwäche. Ihre Mitarbeiter müssen das Gefühl kriegen, dass Sie in allem besser sind als sie.

    Lassen Sie unter keinen Umständen zu, dass Ihre Mitarbeiter herausfinden, wer Sie wirklich sind. Bleiben Sie erhaben und geheimnisvoll, es sei denn, Sie wollen ihnen Angst einjagen.

    Erinnern Sie Ihre Mitarbeiter daran, dass sie Ihnen unterlegen sind. Investieren Sie in all die kleinen Signale, die sie an ihre Unterlegenheit erinnern, wie etwa das schöne Büro und üppige Topfpflanzen, mit denen Sie auftrumpfen, während das Fußvolk auf billigen Secondhand-Stühlen sitzt.

    Erzeugen Sie ein Klima mit hohem Risiko und geringer Unterstützung für Ihre Leute. Wenn diese sich gut anstellen, schicken Sie sie in die Verbannung. Wenn sie sich schlecht anstellen, setzen Sie sie unter Druck. Lassen Sie die zufrieden, die gerade so durchkommen, und sie werden Ihnen dankbar sein.

    Messen Sie den Genuss, den Sie aus willkürlichen Akten der Tyrannei ziehen, um Ihren Authentizitätsgrad im Auge zu behalten.
    Die besten Tyrannen handeln nicht tyrannisch.
    Sie sind es.

Teil 3 – Tyrannische Teamchefs
    Legen wir noch mal eine Pause ein beim Tyrannischsein. Gleich wird der Tyrann lospreschen und seinem Team wahrhaft Grauenvolles und Unaussprechliches antun. Bevor wir ihm in die Düsternis folgen, wollen wir kurz darüber reflektieren, was wir in den vergangenen drei Kapiteln über unsere Beziehung zum Führen gelernt haben.
    Kapitel 4 ist auf einer Ebene völlig bescheuert (wenn Sie sich also einen Leoparden gekauft haben, dann hoffe ich, Sie haben noch die Quittung). Aber auf einer anderen Ebene ist es todernst. Sie müssen ein Bewusstsein für Ihre angeborenen Stärken und Schwächen als

Weitere Kostenlose Bücher