Modesty Blaise 01: Die tödliche Lady
Gesten, sich zu beeilen.
«Habe den Krampf bekommen.» Willie rückte die Schutzbrille hoch und widmete sich bewußter Entspannung, den Kopf an die Wand gelehnt, so daß er die Schweißnähte im Licht der Kontrollampe an seiner Stirn betrachten konnte. Sie hielten. Der Augenblick des größten Drucks war derjenige gewesen, als sich das Schiff in Bewegung gesetzt hatte und die Schweißnähte die Starre der Glocke ausgehalten hatten. Jetzt würden sie auch weiterhin halten.
Nach fünf Minuten gab Willie dem Lotsen ein Signal, der ihm daraufhin einen weichen Cellophanschlauch hinaufreichte. Er enthielt eine Mischung aus Werg und knetbarem Metall. Willie öffnete das Schlauchende, stopfte das klebrige Werg in die Ritzen des Glockenrandes zwischen den Nahtstellen der vier Schweißstrecken und drückte es mit einer Holzspachtel fest. In dreißig Minuten würde die Füllung steinhart sein und einen dauerhaften Verschluß bilden.
Als das getan war, reichte er Spachtel und das zerknitterte Cellophan dem Lotsen hinunter. Den Anweisungen gemäß beschloß dies das erste und ausschlaggebende Stadium des Unternehmens. Das übrige konnte mit Muße durchgeführt werden.
Himmel, dachte Willie und schüttelte den Schweiß vom Gesicht. Mit Muße!
Er drückte auf den Knopf des dünnen schwarzen Bandes um seinen Hals.
«Kürbis», sagte er deutlich. Das empfindliche Kehlkopfmikrofon würde die Stimmbänderschwingungen aufnehmen und an den Lautsprecher in Gabriels Funkraum weiterleiten. «Kürbis» bedeutete, daß das erste Stadium, der Wettlauf mit der Zeit gewonnen war.
Willie fragte sich, ob sie wohl Modesty in den Funkraum mitgenommen hatten. Er hoffte es. Es war eine ziemlich tolle Masche, das Ganze.
Der Lotse reichte ihm einen großen Zirkel, und Willie beschrieb mit ihm einen Kreidekreis mit einem Durchmesser von achtzig Zentimetern auf der Stahlplatte über seinem Kopf. Unten verband der Lotse einen Zylinder mit reinem Sauerstoff mit dem Schweißbrenner, wodurch er zu einem Schneidbrenner wurde.
Willie nahm ihn auf und richtete die Flamme. Dann begann er ein kreisrundes Loch in den Schiffsboden der
Tyboria
zu schneiden.
«Lotos», sagte eine krächzende Stimme im Lautsprecher; im Funkraum gab es aufgeregtes Durcheinander.
«Er ist durch», sagte McWhirter in überströmender Freude und legte den langen Finger auf den Schiffsplan.
«Und an der richtigen Stelle. Er ist durch den Boden und oben in dem Gang zwischen den Wasserbehältern.
Jetzt muß er eine winzige Entfernung hier entlang messen und den Boden des Tresorraums aufschneiden.»
Modesty sah über die Kabine hinweg durch die offene Luke; sie konnte die
Tyboria
stetig auf einem Parallelkurs in der Entfernung von einer Meile steuerbord fahren sehen. Port Said würde jetzt schon weit hinter dem Horizont verschwunden sein. Sie sah Willie im Schiffsinnern den finsteren Gang tief unter der Wasserlinie dahinkriechen.
«Sie müssen doch bemerken, daß wir denselben Kurs und dieselbe Geschwindigkeit halten», sagte sie.
«Was geschieht, wenn sie den Tresor plötzlich inspizieren?»
«Tätest du das?» Es war Gabriel. Seine Stimme klang verächtlich. «Sie beobachten uns. Sie beobachten uns, ob wir Kanonen versteckt haben oder einen Versuch machen, ihnen näher zu kommen und sie zu entern.
Aber was ist so Seltsames daran, wenn zwei Schiffe eine Weile den gleichen Kurs halten? Würdest du daran denken, daß jemand durch den Schiffsboden in den Tresorraum kommt?»
«Beirut», sagte McWhirter voll Vergnügen. «Dort werden sie es entdecken. Sie läuft während der Nacht ein, und sie werden ein halbes Bataillon aufstellen, um die Diamanten sicher zur Bank zu geleiten. Dann werden sie den Tresor öffnen …» Er schloß die Augen und öffnete sie plötzlich ganz weit, die Hände in einer übertriebenen Geste des Entsetzens hochgerissen, als er zu Boden blickte. «Mäuse!» schrie er entsetzt.
Mrs. Fothergill starrte ihn an. Dann dämmerte Verstehen auf, und sie lachte schnüffelnd auf. «Mäuse», wiederholte sie. «He, das ist nicht schlecht, McWhirter.»
Zwanzig Minuten später kam ein Summen aus dem Lautsprecher.
«Sonnenblume», sagte Willie Garvins Stimme.
Er stand im Tresorraum, eine Beißzange in der Hand; hinter ihm, dreißig Zentimeter von einer großen, flachen Holzkiste entfernt, gähnte ein rundes Loch im Boden. Die Quadranten der Stahlscheibe, die er herausgeschnitten hatte, lagen in der richtigen Reihenfolge des Arbeitsvorgangs eineinhalb Meter tiefer.
Weitere Kostenlose Bücher