Nachrichten aus Mittelerde
gesandt ist.« 31
Anmerkungen
1
Im
Silmarillion
(Seite 340f.) wird berichtet, dass nach der Zerstörung der Anfurten von Brithombar im Jahr nach der Nirnaeth Arnoediad diejenigen Elben der Falas, die entkamen, mit Círdan zur Insel Balar fuhren und dort eine Zuflucht schufen »für alle, die sich dorthin retten konnten; sie unterhielten nämlich auch an den Mündungen des Sirion einen Posten, und viele leichte und schnelle Schiffe lagen in den Buchten und Wasserläufen versteckt, wo die Riedfelder dicht wie ein Wald waren«.
2
Die blauleuchtenden Lampen der Noldor-Elben sind an anderer Stelle erwähnt, obwohl sie im veröffentlichten Text des
Silmarillion
nicht genannt werden. In früheren Fassungen der Geschichte von Túrin besitzt der Elbe Gwindor aus Nargothrond, der aus Angband entkam und von Beleg im Wald von Taur-nu-Fuin gefunden wurde, eine dieser Lampen (auf dem Gemälde meines Vaters, das dieses Treffen darstellt, ist sie zu sehen: vgl. Pictures by J. R. R. Tolkien, 1979, Nr. 37). Es war Gwindors Lampe, die umkippte, deren Umhüllung sich löste und in deren Schein Túrin das Gesicht Belegs erkennen konnte, den er getötet hatte. In einer Anmerkung zur Geschichte Gwindors werden sie »feanorische Lampen« genannt, deren Geheimnis die Noldor selbst nicht kannten. Sie werden beschrieben als »Kristalle, die in einem feinen Netz aus Ketten hingen und aus ihrem Innern ständig einen blauen Glanz verbreiteten«.
3
»Die Sonne soll über deinem Pfad scheinen« – in der sehr viel kürzeren Fassung der Geschichte im
Silmarillion
gibt es keinen Hinweis darauf, wie Tuor die Pforte der Noldor fand, und auch die Elben Gelmir und Arminas werden nicht erwähnt. Gleichwohl erscheinen sie in der Geschichte von Túrin (
Das Silmarillion
, Seite 367) als jene Boten, die Ulmos Warnung nach Nargothrond brachten. Es wird von ihnen gesagt, dass sie aus dem Volk von Finarfins Sohn Angrod stammen, das nach der Dagor Bragollach mit Círdan dem Schiffbauer im Süden lebte. In einer längeren Version der Geschichte ihrer Ankunft in Nargothrond zieht Arminas einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen Túrin und seinen Verwandten und spricht davon, Tuor in den »Öden Dor-lómins« getroffen zu haben (vgl. Seite 267).
4
Im
Silmarillion
(Seite 154) wird erzählt, dass, während Morgothund Ungolianth in dieser Gegend um den Besitz des Silmarils stritten, Morgoth einen Schrei ausstieß, »der in den Bergen widerhallte. Jene Gegend wurde daher Lammoth geheißen, denn das Echo seiner Stimme hauste für immer dort, so dass jeder, der in diesem Land laut schrie, es weckte und die ganze Öde zwischen den Bergen und der See mit einem Lärm wie von gepeinigten Stimmen erfüllte«. Hier wird die Auffassung deutlich, dass jeder Laut, der dort ausgestoßen wurde, sich aus sich selbst vergrößerte. Dies wird auch zu Beginn des 13. Kapitels des
Silmarillion
(Seite 196) in einer Passage deutlich (die der vorliegenden sehr ähnlich ist): »Und als die Noldor den Strand betraten, da drangen ihre Rufe zwischen die Hügel hinauf und wurden vervielfacht, so dass ein Geschrei wie von unzähligen kraftvollen Stimmen alle Küsten des Nordens erfüllte …« Es scheint unter Bezug auf die eine ›Überlieferung‹, dass Lammoth und Ered Lómin (Echoberge) ihre Namen wegen ihrer Eigenschaft erhielten, die grauenhaften Schreie Morgoths im Kampf gegen Ungolianth aufzubewahren. Der anderen ›Überlieferung‹ folgend beschreiben die Namen lediglich die besondere Natur der Geräusche in dieser Gegend.
5
Vgl.
Das Silmarillion
, Seite 372: »Und Túrin eilte die Wege nach Norden entlang, durch die nun verwüsteten Lande zwischen Narog und Teiglin; und der Grausame Winter kam ihm entgegen, denn in jenem Jahr fiel der Schnee, ehe der Herbst noch vorüber war, und der Frühling kam verspätet und kalt.«
6
Im
Silmarillion
(Seite 227) spricht Ulmo, als er Turgon bei Vinyamar erscheint und ihn auffordert, nach Gondolin zu gehen, folgende Worte: »So mag es geschehen …, dass der Fluch der Noldor vor dem Ende auch dich ereilt und Verrat in deinen Mauern erwacht. Dann werden sie in Feuersgefahr sein. Doch wenn diese Gefahr dir naherückt, dann wird von hier, aus Nevrast, einer kommen, dich zu warnen, und Hoffnung für Elben und Menschen wird er aus Brand und Trümmern retten. Lass daher Waffen und ein Schwert in diesem Hause, dass er sie in künftigen Jahren finden möge, und daran sollst du ihn erkennen und nicht betrogen sein.« Und Ulmo
Weitere Kostenlose Bücher