Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Neuromancer-Trilogie

Titel: Neuromancer-Trilogie Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: W Gibson
Vom Netzwerk:
Bündel Neue Yen heraus, die ihr Paläologos vom Reisebüro nach Abzug seines Preises zurückgegeben hatte. »Ich geb Ihnen das hier …«
    Das Mädchen mit dem kurzen Silberhaar stieß einen leisen Pfiff aus. Die Frauen wechselten Blicke. Die in der schwarzen Weste zuckte mit den Achseln. »Meine Güte«, sagte sie. »Wo soll’s denn hingehen? Zum Mars?«
    Marly griff wieder in die Tasche und brachte das gefaltete blaue Papier des Gauloises-Päckchen zum Vorschein. Sie gab es der Frau in der schwarzen Weste, die es auseinanderfaltete und die Orbitalkoordinaten las, die Alain mit grünem Filzstift darauf notiert hatte.

    »Tja«, sagte die Frau, »ist an sich nur’n Katzensprung bei der Kohle, aber O’Grady und ich, wir müssen um 23.00 Greenwicher Zeit in Zion sein. Auftragslieferung. Wie steht’s mit dir, Rez?«
    Sie gab den Zettel dem sitzenden Mädchen, das ihn las, zu Marly aufblickte und fragte: »Wann?«
    »Jetzt«, sagte Marly. »Jetzt gleich.«
    Das Mädchen schob den Stuhl vom Tisch zurück und stand auf, so dass die Stuhlbeine über die Keramikfliesen ratterten. Ihre Weste klaffte auf, und Marly sah, dass der vermeintliche pinkschwarze Spitzen-BH eine tätowierte Rose war, die die ganze linke Brust bedeckte. »Du bist dabei, Schwester. Dann lass die Flocken mal rüberwachsen.«
    »Das heißt, sie will das Geld in bar, und zwar jetzt gleich«, dolmetschte O’Grady.
    »Niemand darf erfahren, wohin wir fliegen«, sagte Marly.
    Die drei Frauen lachten.
    »Da biste an die Richtige geraten«, sagte O’Grady, und Rez grinste.

24
    In Grund und Boden
    Der Regen setzte ein, als Turner sich wieder nach Osten wandte und auf die Vororte und den verödeten Industriegürtel des Sprawl zuhielt. Der Regen war wie eine Wand, und er sah nichts mehr, bis er den Schalter für die Scheibenwischer fand. Da Rudy die Wischerblätter nicht instand gehalten hatte, nahm Turner Gas weg, so dass das Heulen der Turbine zu einem dumpfen Dröhnen wurde, und lenkte das Fahrzeug auf den Seitenstreifen, wobei die Luftkissenschürze an LKW-Reifenfetzen vorbeiglitt.
    »Was ist los?«

    »Ich kann nichts sehen. Die Wischerblätter sind im Eimer.« Er drückte auf den Lichtschalter. Vier dünne Lichtkegel erstrahlten an beiden Seiten der keilförmigen Hovercraft-Haube und verloren sich in den grauen Regenschleiern. Er schüttelte den Kopf.
    »Warum halten wir nicht an?«
    »Wir sind zu nah am Sprawl. Die Gegend hier wird mit Helikoptern überwacht. Die würden das Kennzeichen auf unserem Dach registrieren. Wenn sie unser Nummernschild aus Ohio und unser komisches Chassis sehen, könnten sie auf die Idee kommen, uns zu überprüfen. Und das wollen wir nicht.«
    »Und was willst du nun machen?«
    »Auf dem Seitenstreifen bleiben, bis wir irgendwo runterfahren können, und dann in Deckung gehen, wenn wir was finden.« Er hielt das Hover in der Schwebe und wendete auf der Stelle. Das Scheinwerferlicht wurde von den orangenen Diagonalstreifen eines senkrechten Pfostens reflektiert, der eine kleine Zufahrtsstraße markierte. Er hielt auf den Pfosten zu. Die aufgeblähte Schürze holperte über eine dicke, rechteckige Fahrbahnbegrenzung aus Beton. »Hier finden wir vielleicht was«, sagte er, als sie den Pfosten passierten. Die Zufahrtsstraße war kaum breit genug für ihr Fahrzeug; Äste und Gestrüpp schlugen gegen die schmalen Seitenfenster und kratzten über die stählernen Flanken.
    »Da vorn brennt Licht«, sagte Angie, die sich im Gurt angestrengt vorbeugte und durch den Regen spähte.
    Turner sah einen verwaschenen gelben Lichtschein und zwei dunkle, aufrechte Säulen. Er lachte. »Eine Tankstelle«, sagte er. »Noch vom alten System, bevor hier die große Straße gebaut wurde. Da muss jemand wohnen. Schade, dass wir nicht mit Benzin fahren.« Er lenkte das Hovercraft sachte den abfallenden Schotterweg hinunter; als sie näher kamen, sah er, dass der gelbe Lichtschein aus zwei rechteckigen Fenstern
kam. Er glaubte, hinter dem einen Fenster eine Bewegung zu sehen. »Wir sind hier auf dem Land«, sagte er. »Kann sein, dass die Burschen von unserem Besuch nicht besonders begeistert sind.« Er griff in den Parka, zog die Smith & Wesson aus dem Nylonhalfter und legte sie zwischen seine Beine. Als sie bis auf fünf Meter an die rostigen Zapfsäulen herangekommen waren, setzte er das Hovercraft mitten in einer breiten Pfütze ab und schaltete die Turbinen aus. Es schüttete wie aus Eimern, und er sah eine Gestalt in einem flatternden

Weitere Kostenlose Bücher