Offenbarung
erkannte er, dass er die ganze Zeit
über dennoch in Clavains Schatten gestanden hatte. Auch als sich
Clavain auf seine Insel zurückzog, hatte er die Macht nicht
wirklich abgegeben.
Doch jetzt war Clavain nicht mehr, und Scorpio hatte versagt, nur
wenige Stunden, nachdem er Clavains Nachfolge angetreten, nur wenige
Stunden, nachdem die harte Schule des wahren Führertums begonnen
hatte. Er hatte auf Hallatt eingeschlagen, einen Mann, in dem er in
seinem Jähzorn die gesamte Standardmenschheit verkörpert
sah. Gewiss, Blood hatte das Messer geworfen, aber seine eigene Hand
hatte es geführt. Blood war nur Scorpios verlängerter Arm
gewesen.
Er hatte Hallatt noch nie leiden können. Daran hatte sich
nichts geändert. Der Mann hatte – ein unauslöschlicher
Makel – der totalitären Regierung von Resurgam
angehört. Man konnte ihm nichts nachweisen, aber es war sehr
wahrscheinlich, dass er von den Schlägen, den Verhören, den
staatlich sanktionierten Hinrichtungen zumindest gewusst hatte.
Andererseits mussten die Resurgam-Flüchtlinge von irgendjemandem
vertreten werden. Hallatt hatte in den letzten Tagen des Exodus auch
viel Gutes getan. Menschen, die Scorpio für vernünftig und
vertrauenswürdig hielt, hatten sich für ihn eingesetzt. Er
war nicht ganz sauber, aber er war kein Verbrecher. Und wenn man
genau hinsah, hatte so ziemlich jeder, der von Resurgam kam,
irgendeine Leiche im Keller. Wo zog man da die Grenze?
Einhundertsechzigtausend Flüchtlinge waren von der alten Welt
nach Ararat gekommen, und nur wenige von ihnen hatten in keinerlei
Verbindung zur damaligen Regierung gestanden. In einem solchen Staat
gerieten die meisten Menschen irgendwie ins Räderwerk der
Obrigkeit. Man konnte nicht essen, schlafen oder atmen, ohne die
Maschinerie in irgendeiner Weise mit am Laufen zu halten.
Scorpio konnte Hallatt also nicht leiden. Aber Hallatt war weder
ein Unmensch, noch war er auf der Flucht vor dem Gesetz. Scorpio war,
von Jähzorn übermannt, auf einen im Grunde anständigen
Mann losgegangen, der ihm zufällig unsympathisch war. Hallatt
hatte ihn mit seiner durchaus verständlichen Skepsis in der
Aura-Frage bis aufs Blut gereizt, und Scorpio hatte die Provokation
an sich herangelassen. Sie hatte einen wunden Punkt getroffen, und er
hatte nach Hallatt geschlagen, aber es hätte auch jeder andere
sein können. Bei einer schwereren Herausforderung sogar jemand,
den er eigentlich gern hatte, wie Antoinette, Xavier Liu oder sonst
einer von den Kolonie-Ältesten.
Die Reaktion der anderen machte die Sache fast noch schlimmer. Als
sein Zorn sich legte und ihm die Ungeheuerlichkeit seiner Tat
allmählich zu Bewusstsein kam, hatte er mit einer Meuterei
gerechnet. Zumindest hätte er erwartet, dass jemand offen seine
Führungsqualitäten infrage stellte.
Doch es war nichts geschehen. Alle schienen beide Augen
zuzudrücken, als fänden sie den Vorfall zwar bedauerlich,
hielten aber diese maßlose Wut für einen Teil seines
Wesens. Er war ein Schwein, und bei Schweinen musste man so etwas in
Kauf nehmen.
Er war überzeugt, dass alle so dachten. Vielleicht sogar
Blood.
Hallatt hatte überlebt. Das Messer hatte keine
lebenswichtigen Organe getroffen. Scorpio wusste nicht, ob er das
Bloods spektakulärer Treffsicherheit zuschreiben sollte, oder ob
sein Freund einen spektakulären Fehlwurf getan hatte.
Er wollte es gar nicht wissen.
Offenbar war Hallatt auch bei den anderen nicht sehr beliebt.
Seine Tage als Mitglied des Ältestenrats waren gezählt, und
dass er Khouri so offen misstraute, machte es nicht besser. Doch da
die Vertreter der Resurgam-Bevölkerung ohnehin
regelmäßig ausgetauscht wurden, war Hallatts erzwungener
Rücktritt nicht so dramatisch. Man würde versuchen, die
Umstände geheim zu halten, aber etwas sickerte immer durch, das
war unvermeidlich. Wenn erst Gerüchte von einer
gewalttätigen Auseinandersetzung die Runde machten, würde
auch Scorpios Name fallen.
Und wenn schon. Damit konnte er leben. Gewalt war ihm schon
früher nicht fremd gewesen, die entsprechenden Episoden waren im
Lauf der Zeit gebührend aufgebauscht worden. Auf lange Sicht
hatte ihm das nicht allzu sehr geschadet.
Doch jene Ausbrüche konnte er rechtfertigen. Er hatte nicht
aus Hass gehandelt, nicht um sich schadlos zu halten für die
Verbrechen, die die Vorfahren der Menschen an Scorpio und
seinesgleichen begangen hatten. Es waren notwendige Gesten gewesen.
Die Sache mit Hallatt war dagegen eine persönliche Abrechnung,
die
Weitere Kostenlose Bücher