Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Otherland 2: Fluß aus blauem Feuer

Otherland 2: Fluß aus blauem Feuer

Titel: Otherland 2: Fluß aus blauem Feuer Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Tad Williams
Vom Netzwerk:
anstürmenden Seeräuber traf, rückten noch ungewöhnlichere Streiter aus dem Eisschrank nach, die meisten frisch diversen Etiketten und Packungen entsprungen. Ein Trupp Schotten mit Röcken, Breitschwertern und Dudelsäcken, auf denen sie tapfer bliesen, bestimmte das Marschtempo für eine Abteilung Clowns (mit einer Begleitschar kampfgeschulter, uniformierter Pudel) und eine Meute rotbackiger Kinder mit leuchtenden Augen, die wie Harpyien kreischten und mit geschärften Vorlegelöffeln herumfuchtelten. Es gab Salami, kostümiert als Gondolieri, die ihre langen Ruder wie Bauernspieße führten, knurrende Bären von Honiggläsern und Milchflaschenkühe in vielen verschiedenen Größen und Gestalten, deren gläserne Zerbrechlichkeit von ihren geschwungenen durchsichtigen Hörnern und ihren scharfkantigen Hufen wettgemacht wurde. Ein Kamel, ein Häuflein Dschinns auf einem fliegenden Teppich und etliche andere, die Orlando nicht richtig erkannte, weil sie zu weit weg oder zu ausgefallen waren, vervollständigten die Streitmacht. Es gab sogar mehrere mehlbestäubte und etwas nervöse Haferflockenquäker, die vielleicht als Gefechtsbeobachter dafür sorgen sollten, daß die streitenden Parteien sich an irgendwelche von der Küchenkonferenz beschlossene Kriegsregeln hielten.
    Orlandos Freude über das Auftauchen der Verteidiger schwand rasch, als ihm klar wurde, daß die Insassen des Eisschranks sie offenbar ebenfalls für Piraten hielten – er und Fredericks wurden beinahe von den ruderschwingenden Gondelführern enthauptet, bevor sie begriffen, daß die Stangenwürste in ihren gestreiften Hemden »O sole mio« als Kriegsschrei sangen und nicht als Willkommensgruß. Sie beschlossen, sich an den Rand des Schlachtfeldes zurückzuziehen, und keinen Moment zu früh, denn eine Explosion, die in das Linoleum vor dem Eisschrank einen tiefen Krater riß, tat kund, daß Fledderjan auf der Schwarzen Terrine wieder den Beschuß aufgenommen hatte.
    Sie fanden einen im Schatten liegenden Winkel am Fuß eines nahen, aber weit genug von den Kampfhandlungen entfernten Schranks und ließen sich dort nieder, um das Gefecht aus einigermaßen sicherer Distanz zu verfolgen.
    Orlando hatte sich von Anfang an schwergetan, die innere Logik der Küche zu verstehen, und der Comickrieg erwies sich als genauso unbegreiflich. Manche Sachen wirkten vollkommen willkürlich: Wenn ein Höcker auf dem Rücken des Kamels vom Ruder eines Piraten getroffen wurde, ploppte er einfach irgendwo anders an dem Kamel wieder hervor, aber aus einer Yamswurzel, die einen Hieb mit einem ähnlichen Ruder abbekam, wurden sofort viele kleine Yamswurzelbabys in Windeln. Wenn ein Salamigondoliere von einem harten Schlag oder einem Streich mit einem Entermesser »getötet« wurde, zerfiel er in eine Reihe ordentlicher Scheiben. Die Piraten hingegen, die vermutlich aus eingedickter Sauce bestanden, machten einen recht soliden Eindruck, selbst wenn sie naß wurden. Überhaupt schien das Ganze keinerlei schlüssige Ordnung zu haben, was Orlando (der gern die Regeln kannte) besonders frustrierend fand. Leute – wenn man sie denn Leute nennen konnte – dehnten sich oder blähten sich auf oder zerbrachen in Stücke, aber es gab keinen Tod in dem Sinne, daß jemand in seiner normalen Gestalt getötet wurde und dann auch erkennbar tot blieb – selbst die Piraten, die sie auf dem Schiff erstochen oder zerhackt hatten, waren nur einfach weggesackt. Orlando war sich ziemlich sicher, daß alle diese Kämpfer, Gewinner wie Verlierer, morgen in ihren alten Formen wieder mit von der Partie sein würden, wann immer »morgen« war.
    Das wäre durchaus akzeptabel und sogar recht interessant gewesen, aber im Gegensatz zu ihren Feinden gab es bei ihm und Fredericks keinerlei Anzeichen dafür, daß sie sich dehnen oder in die Luft prallen oder sich sonstwie der Absonderlichkeit des Ortes und seinen Gefahren anpassen konnten. Orlando bezweifelte sehr, daß sie es überleben würden, von Piratenschwertern in Würfel gehackt zu werden, wie es zum Beispiel soeben einer der Auberginen widerfahren war. Und wenn er oder Fredericks hier in der Comicwelt oder in einer der anderen ums Leben kamen … was dann?
    Das war eine Frage, die beantwortet werden mußte, beschloß Orlando, aber er hoffte, daß das nicht mit allen bitteren Konsequenzen geschehen würde.
     
    Die Nacht in der Küche ging dahin, und der Kampf tobte weiter. Die Verteidiger lieferten sich erst ein zähes Rückzugsgefecht bis

Weitere Kostenlose Bücher