Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Planetenkrieg - Feindliche Übernahme - Ringo, J: Planetenkrieg - Feindliche Übernahme - Live Free Or Die (Troy Rising 1)

Planetenkrieg - Feindliche Übernahme - Ringo, J: Planetenkrieg - Feindliche Übernahme - Live Free Or Die (Troy Rising 1)

Titel: Planetenkrieg - Feindliche Übernahme - Ringo, J: Planetenkrieg - Feindliche Übernahme - Live Free Or Die (Troy Rising 1) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John Ringo
Vom Netzwerk:
einen nennenswerten Anteil an Nickeleisen  – eins Komma sechs mal zehn hoch sechzehn Joules. Da der gegenwärtige Output des Very Large Array nur acht Komma sechs mal zehn hoch sechs Joules pro Sekunde beträgt, selbst wenn man die projizierte Steigerungsrate einberechnet und die erwartete Hitzeverteilung abzieht, werden etwa sechs Monate nötig sein, um eine erkennbare
Erwärmung festzustellen, geschweige denn ein Schmelzen des Materials. Selbst dieses Maß an Effizienz zu erreichen erfordert massive und kontinuierliche Übertragung, und das wiederum erfordert eine geringe Rotationsperiode, um Konvektionsheizübertragung zu vermeiden.«
    Und so würde das vermutlich weitergehen …
    »Und was bedeutet das?«, hakte Tyler nach.
    »Wenn er schnell rotiert, kühlt er schnell ab«, sagte Dr. Bell. »Außerdem steigert es mit einiger Wahrscheinlichkeit die Materialabblätterung und erzeugt eine Wolke von Material um das Objekt, das die Qualität des Strahls beeinträchtigen wird.«
    »Und wir müssen in fünf, vier …«, sagte Dr. Foster. Plötzlich baute sich auf dem Bildschirm das Bild eines langsam im Weltraum rotierenden Asteroiden auf.
    »Oh, schönes Bild«, strahlte Dr. Foster. »Wo ist unser Strahl?«
    »Auftreffen in zwei, eins …«, sagte einer der Techniker. »Strahl hat Kontakt.«
    »Ich … sehe keinen Unterschied«, sagte Tyler. Soweit er es beurteilen konnte, war das nach wie vor ein im Weltraum rotierender Asteroid. »Ich hatte so etwas wie einen mächtigen Blitz erwartet.«
    »Einen mächtigen Blitz wollen wir gar nicht«, sagte Dr. Bell irgendwie abwesend. »Das würde Materialabblätterung zur Folge haben. Wie eben schon erwähnt.«
    »Ich bin eben ungeduldig«, verteidigte sich Tyler.
    »Gewöhnen Sie sich ans Warten«, sagte Dr. Foster. »Haben wir schon Spektro?«
    »Das dauert noch etwa drei Minuten«, erklärte Dr. Bell. »Zum Glück haben wir bei diesem Hypernodus-Dingsbums keine Probleme mit der Verzögerung durch
die Lichtgeschwindigkeit, sonst würde das … etwa sieben Minuten dauern.«
    »Ich hasse Warten«, schimpfte Tyler. »Was ist Spektro?«
    »Spektroskopische Analyse …«, sagte Houseley.
    Tyler hob die Hand.
    »Und was bedeutet das in diesem Zusammenhang, Dr. Foster? «
    »Der Strahl erwärmt das Ziel«, sagte Foster grinsend. »Dabei wird einiges Material verbrannt, und das wird uns verraten, wie der Asteroid an der Außenseite zusammengesetzt ist.«
    »Danke.«
    »Und bei diesem Material handelt es sich, wie erwartet  – um für unseren Besucher einen sehr unwissenschaftlichen Terminus zu gebrauchen  –, um Staub«, sagte Dr. Bell. »Undifferenziertes, eingesammeltes Material. Überwiegend Silizium. Ein wenig Aluminium und Titan. Massenhaft Wasserstoff, Wasser und Sauerstoff, wie erwartet.«
    »Dann ist das also eine Art Kugel aus Quarzsand?« Tyler verzog das Gesicht. »Eine Art feuchte Kugel aus Sand? Also, Leute, ich will ja nicht unwissenschaftlich sein oder so, aber das kostet mich ein Vermögen. Ich hätte wirklich lieber etwas anderes als eine Sandkugel.«
    »Das ist nur die äußere Schicht«, beruhigte ihn Dr. Foster. »Und wie schon erwähnt, wir haben das erwartet. Okay, da Sie uns in diese Sache reingeworfen und gesagt haben, wir sollten einfach anfangen, hatten wir nie eine richtige Vorbesprechung. Vorlesung Asteroiden eins Punkt null.«
    »Vorlesungen hasse ich auch«, sagte Tyler. »Aber ich schätze, das ist wichtig. Kommen Sie mir jetzt bitte nicht
mit der ganzen Litanei von wegen ›so etwas wie Asteroiden gibt es nicht‹. Das hier ist ein Asteroid. Für die Zwecke dieser Firma und in deren Nomenklatur ist ein Asteroid etwas, das hauptsächlich aus Felsgestein oder zumindest aus Zeug wie Felsgestein, etwa Metall und Kohlenstoff besteht. Ein Komet ist etwas, das überwiegend aus Eis, soll heißen festem Wasser, Ammoniak et cetera besteht. All die Planetulen und Planetesimalen und der Rest scheinen für Leute da zu sein, die Aufsätze veröffentlichen oder untergehen und noch nie eine gute Idee gehabt haben. Wow! Ich lasse mir jetzt einen dämlichen Namen für etwas einfallen, das bereits Namen hat! Und Pluto ist ein Planet , verdammt! Asteroid ist gleich steiniges Ding, Komet ist gleich eisiges Ding. Neun Planeten. Ist das denn wirklich so schwierig!«
    »Wohl selbst ein paar Recherchen angestellt, wie?«, sagte Dr. Foster grinsend.
    »Ich mag es einfach nicht, wenn andere mehr wissen als ich«, gab Tyler zu. »Und die meisten Asteroiden sind nun

Weitere Kostenlose Bücher