PR Plophos 04 - Planet der letzten Hoffnung
Antigrav-Generatoren summten nur noch leise im Leerlauf. Der Gleiter schwebte jetzt wenige Zentimeter über dem Sand eines Dünentals.
»Atlan an Orog! Wie ist die Lage?«
»Unverändert, Sir«, kam die Antwort aus dem Telekom.
»Beobachten Sie weiter, Oberst. Wir steigen jetzt aus!« Atlan wandte sich an Mamot. »Sie halten den Gleiter startbereit und beobachten ebenfalls!«
Er gab dem Korporal, der das kleine Landekommando führte, einen Wink. Der befahl den Robotern, die Schleuse zuerst zu verlassen und in eine Position zu gehen, von der aus sie dem Kommando jederzeit Feuerschutz geben konnten.
Die Roboter polterten hinaus. Der Korporal wollte ihnen folgen, doch Atlan drängte ihn sanft zur Seite. »Lassen Sie mich zuerst gehen!«
Atlan kannte so ziemlich alle Tricks, mit denen man ein Landekommando überraschen kann. Er folgte den Robotern bis zum Ausstiegsluk, wartete, bis das stampfende Geräusch der Schritte aufhörte, und schnellte sich dann mit gestrecktem Körper hinaus. Geschickt fing er den Aufprall mit den Händen ab, rollte sich ab und hastete einige Meter weiter. Erst dann warf er sich hin und suchte, den Impulsstrahler schußbereit in der Faust, die Umgebung ab.
Aber nichts rührte sich. Links und rechts neben ihm plumpsten die Männer des Landekommandos in den Sand.
»Alles ruhig, Sir«, meldete sich Leutnant Mamot aus dem Gleiter.
Atlan atmete tief durch, klappte den Druckhelm zurück und stand auf. Die Soldaten folgten seinem Beispiel. Einige Sekunden stand Atlan noch und lauschte. Aus den Augenwinkeln nahm er die beiden Kampfroboter wahr, die bewegungslos auf Dünenkämmen verharrten. Sie hätten längst reagiert, wenn sich ein Feind in der Nähe befände.
Ohne noch länger zu zögern, ging Atlan nun auf den verkrümmten Körper zu. Er wurde blaß, als er das sah, was einmal ein
menschlicher Kopf gewesen war.
Doch dann entdeckte er das rote V-Zeichen auf dem Brustteil der blauen Uniform. Überrascht pfiff er. Er wandte sich zu den Silhouetten der Berge am Osthorizont. Eine steile Falte bildete sich über der Nasenwurzel.
Dann handelte Atlan. Zuerst rief er über Telekom Oberst Orog an und befahl ihm, sofort einen Hilferuf an alle terranischen Schiffe auszustrahlen und die Koordinaten der PEYRA mitzuteilen. Danach sollte Orog die PEYRA startklar halten und sofort nach Einschleusung des Gleiters auf sechzig Kilometer Höhe gehen, gleichzeitig jedoch alles für ein massiertes Landeunternehmen vorbereiten.
Dann wandte er sich an die Leute des Kommandos. Ihre Gesichter sahen ausgesprochen grünlich aus, und Atlan wußte, daß daran nicht nur die grüne Sonne schuld war.
»Brennen Sie ein Loch in den Boden, Korporal. Die anderen heben den Leichnam hinein und schieben Sand darüber. Er war zwar unser Feind, aber.. .« Er brach ab.
Als die Leute ihre Arbeit beendet hatten, legte Atlan stumm die Hand an den Helm. Dann drehte er sich um und ging zum Gleiter zurück.
24
Perry Rhodan hatte den Beiboots-Hangar noch nicht verlassen, als es in den mechanischen Eingeweiden der THORA mit urhafter Gewalt aufbrüllte.
Hite Tarum setzte die volle Kraft der Ringwulst Triebwerke ein. Als Rhodan die Zentrale betrat, meldete Tarum: »Eintritt in Linearraum in fünf Minuten, Sir.«
Rhodan nickte nur, ließ sich in den Kommodoresessel fallen und griff sofort nach dem Mikrofon. Er stellte den Interkom auf Runddurchsage.
»Hier Rhodan an Besatzung. Zur Information: Wir befinden uns auf dem Flug nach Opposite, um Atlan zu unterstützen. Atlan hat dort den Stützpunkt von Plophosern entdeckt. Es ist anzunehmen, daß auch der abgesetzte Obmann dort weilt. Achtung, an alle: Helme schließen. Gespräche nur über Helmfunk führen, anschnallen. Feuerleitzentrale: Fusionsraketen mit Erddruck-Zünder bereithalten, aber nur auf mein Kommando abfeuern. Robot-Abwehr-Waffen, Fernlenk-Atombomben von 0,01 bis 0,5 Megatonnen laden; jeweils halbe Breitseite der Impulswaffen auf Punktfeuer, andere Hälfte auf breitstreuenden Salventakt einstellen. Desintegratoren zur Bekämpfung stationärer Ziele reservieren. Transformstrahler nur auf angreifende Feindschiffe einsetzen, gegen Erdziele nur auf mein Kommando!
Energiezentrale: Dreifach gestaffelte Schutzschirme sofort nach Linearraumaustritt aufbauen. Befehlshaber Landungskorps: Robot Vorkommandos zum Absprung bereitstellen, danach folgen Schwebepanzer, Transport-Shifts, Geschütze auf Antigrav. Erst danach springt Raumlande-Infanterie ab, gleichzeitig damit schwere und
Weitere Kostenlose Bücher