PR TB 087 Asyl Auf Planet Vier
blitzschnell mit der Hand gegen das Gitter.
Vergnügt beobachtete er, wie die sehnigen Tiere emporschnellten
und gegen den Maschendraht prallten. Knurrend entblößten
sie ihre blitzenden Fänge. Morrister lachte dröhnend. Er
hob den Eimer mit
den Fleischbrocken vom Boden auf und schüttete dessen Inhalt
in hohem Bogen über die Umzäunung. Mit gierigem Gekläff
begann die Meute sich darüber herzumachen.
»Wir sollten uns ein paar von den Kerlen schnappen und
ausquetschen«, meinte Morrister schließlich.
»Wie willst du das anstellen?« fragte Davoux
zweifelnd.
»Denke an die Wollrinder«, sagte Morrister. »Sie
müssen jetzt noch in der unbesetzten Station sein.« Er
grinste breit. »Ich schätze, daß die SÜD-Leute
morgen jemanden schicken werden, der sie abholen soll. Wäre doch
furchtbar nett von uns, ihnen die Hände zu schütteln. Und
ein gemütliches Eckchen für eine kleine Plauderstunde läßt
sich dort wohl auch finden, was meinst du?«
»Wo ein Zugang ist, muß sich auch ein
Öffnungsmechanismus befinden!« Damit ließ sich Rusty
auf die Knie nieder und begann, die schmale Fuge der Lukenumrandung
mit dem Finger nachzufahren. Nach einer Weile richtete er sich wieder
auf.
»Nichts!« stellte er enttäuscht fest.
Nun beteiligten sich auch die anderen an der Suche und nahmen
jeden Quadratzentimeter der Lukenoberfläche genauestens unter
die Lupe. Aber auch diese zweite Untersuchung fiel negativ aus.
»Es ist wie verhext!« Rusty musterte die Platte.
»Jetzt greift er gleich zum Hackebeilchen und geht damit auf
die Luke los«, feixte March.
Rusty knurrte. »Nicht auf die Luke«, sagte er,
»sondern auf gewisse Leute, die vorlaute Bemerkungen machen!«
Übergangslos verfiel er wieder in die starre Haltung
konzentrierten Nachdenkens zurück. Plötzlich kam jedoch
Bewegung in ihn. Er enteilte in Richtung auf den Gleiter. »Bin
gleich zurück!« brüllte er aus der offenen Kanzel zu
ihnen herüber. Verblüfft beobachteten die
Zurückgebliebenen, wie er den Gleiter im Schnellstart hochzog
und Kurs auf SÜD nahm. Bald war das Fahrzeug nur noch ein
kleiner schwarzer Punkt, der sich schließlich ganz im
stählernen Blau des Himmels auflöste.
Tim Stokkeby zuckte die Schultern. »Macht's euch gemütlich,
Leute!« forderte er seine Gefährten auf und ließ
sich im Schatten des aufgehäuften Steinwalls nieder.
Sie verbrachten eine knappe planetarische Halbstunde wartend in
ihrer Grube, bis plötzlich der Schatten des Gleiters über
sie hinwegwanderte und Rustys Rückkehr ankündigte.
»Aha!« murmelte Tim Stokkeby, als er den zweiten Mann
aus dem Fahrzeug klettern sah. Brynn Scott stand in dem zweifelhaften
Ruf, in seiner Jugendzeit außerhalb der Legalität
gearbeitet zu haben. Den entscheidenden Wendepunkt seiner Laufbahn
erreichte er, als die Solare Abwehr seine phänomenalen
Kenntnisse als Tresorspezialist, vor dem kein noch so kompliziertes
Schloß sicher war, in einer delikaten Angelegenheit in Anspruch
nahm und durch Amnestie dafür sorgte, daß seine bis dahin
recht fleckig
gewordene Weste wieder blütenweiß wurde. Scott hatte
die einmalige Gelegenheit genutzt und war seitdem nicht wieder
rückfällig geworden. Als er sich zu dem PROSPERITY meldete,
begründete er seinen Entschluß damit, daß für
einen Mann mit seinen Fähigkeiten auf Terra die Versuchung
einfach zu groß sei. Adams war einsichtig genug, sich dieser
Argumentation nicht zu verschließen.
Brynn Scott und Rusty schleppten verschiedene Apparate herbei, die
sie Stokkeby in die Grube hinunterreichten. Tim erkannte eine
Quarzlampe und einen Spektrographen, alles andere war ihm fremd. Die
beiden Geräte aber brachten ihn auf die Spur von Rustys
Gedankengängen.
»Du meinst, daß der Öffnungsmechanismus nur
deshalb nicht zu finden ist, weil er innerhalb des Spektralbereichs
der menschlichen Augen unsichtbar bleibt?« fragte er.
»Du bist ein kluges Kind!« lobte Rusty. »Dafür
darfst du auch die Quarzlampe halten.«
Gehorsam befolgte Stokkeby die Anordnungen Rustys, der ihn in
einer immer enger werdenden Spirale über die Lukenoberfläche
leitete, während Scott mit dem Spektrographen folgte. Endlich,
als sie die Mitte der Platte erreicht hatten, ertönte Scotts
gebieterisches »Halt!«. Stokkeby setzte die Lampe auf dem
Boden ab und spähte über Scotts Schulter.
»Das habe ich mir doch gedacht!« hörte er hinter
sich Rusty triumphierend sagen.
Auf dem Fluoreszenzschirm des Spektrographen erschien ein dunkles
Quadrat, das
Weitere Kostenlose Bücher