Quicksilver
Piratenschiffe machen da keine Ausnahme. Es gibt eine Unmenge von Regeln dafür, wie Beute gemacht, bewertet und unter den vielen verschiedenen Klassen und Rängen von Piraten aufgeteilt wird. Deshalb bin ich nach einem schlimmen Monat in Port Royal, in dem ich versucht habe, meinen Arsch von lärmenden Seeräubern fern zu halten, auf einem Zuckerschiff nach Hause gesegelt.«
Eliza lächelte. Das tat sie nicht oft. Und Jack mochte die Wirkung nicht, die es auf ihn ausübte, wenn sie es tat. »Du hast viel gesehen«, sagte sie.
»Ich bin über zwanzig Jahre alt, mein Schatz. Ein alter Opa wie ich, der an seinem Lebensabend steht, hat jede Menge Zeit gehabt, ein pralles Leben zu führen und Port Royal und andere Wunder zu sehen – du bist noch ein Kind, hast noch gut zehn, so Gott will, sogar zwanzig Jahre zu leben.«
»Du bist also auf dem Zuckerschiff in den Bunker geworfen worden?«
»Ja, wegen irgendeines angeblichen Vergehens. Dann griffen Piraten an. Wir wurden von einer Kanonenkugel durchlöchert. Der Kapitän sah, wie sein Gewinn sich auflöste. Da wurden alle Hände an Deck befohlen, alle Sünden vergeben.«
Eliza setzte ihre Befragung fort. Jack hörte nichts davon, denn er beschäftigte sich mit dem Teich und dem größtenteils verlassenen Dorf, das sich an einem seiner Ufer zusammendrängte. Sein besonderes Augenmerk galt dabei einem ganz feinen Rauchfaden, der emporstieg und sich an einer unsichtbaren Barriere oben am Himmel sammelte. Er kam aus einem Anbau an der Mauer eines alten verfallenen Hauses. Irgendwo winselte ein Hund. Das Gestrüpp zwischen dem Teich und einem nahe gelegenen Wald war von verschiedenen Trampelpfaden durchzogen, die direkt zum Wasser führten, und der Wald selbst lag in einem Miasma aus Rauch und Dämpfen.
Jack ging, begleitet vom Knacken von Fischgräten unter seinen Schuhsohlen, am Ufer des Teichs entlang bis zu dem Dorf. Ein Mann schleppte ein Reisigbündel, so groß wie er selbst, die Straße hinunter zu dem Anbau. »Keine Äxte hier – deshalb müssen sie den ganzen Winter über dünne Zweige anstelle von Klafterholz verbrennen«, sagte Jack zu Eliza, wobei er bedeutungsvoll die Axt tätschelte, die sie aus der unterirdischen Kammer in Wien mitgenommen hatten.
Der Mann trug Holzschuhe, war in Lumpen gekleidet, die inzwischen aschgrau geworden waren, und um ihn herum schimmerte ölig eine Wolke von Fliegen. Lüstern starrte er auf Jacks Stiefel und mit einem beiläufigen, traurigen Blick auf das Schwert und das Pferd, die ihm sagten, dass er die Stiefel nie bekommen würde.
» J’ai besoin d’une cruche «, brachte Jack vor.
Eliza war belustigt. »Jack, wir sind hier in Böhmen! Warum sprichst du französisch?«
» Il y en a quelques-unes dans la cave de ça- là-bas, monsieur «, sagte der Bauer.
» Merci .«
» De rien, monsieur .«
»Du musst dir die Schuhe ansehen«, erklärte Jack lässig, nachdem er Elizas wachsende Verwunderung eine Zeit lang ausgekostet hatte. »Nur Franzosen tragen solche Holzpantinen.«
»Aber wie...?«
»Frankreich ist für Bauern ein schlechterer Ort als andere. Und manche pays im Besonderen. Sie wissen haargenau, dass es im Osten unbewohntes Land gibt. Ebenso wie die Gäste, die wir zum Abendessen erwarten.«
» Gäste ?«
Jack fand in einem Keller einen großen irdenen Krug und teilte Eliza dazu ein, Kieselsteine in die Öffnung fallen zu lassen, bis er so schwer war, dass er unterging. In der Zwischenzeit beschäftigte er sich mit dem Inhalt seines Pulverhorns, das seit der Zerstörung seiner Brown Bess nutzloser Ballast für ihn gewesen war. Er zog einen langen dünnen Leinenfaden aus einem Hemd und rollte ihn in Pulver, bis er nahezu schwarz war, zündete dann ein Ende davon mit Feuerstein und Stahl an und beobachtete die stetige und befriedigende Fortbewegung der sprühenden und rauchenden Flamme. Die Kinder des Franzosen waren zum Zuschauen herübergekommen. Sie waren so von Flöhen befallen, dass sie raschelten. Jack ließ sie in gebührendem Abstand Halt machen. Die Demonstration der Zündschnur war das wundersamste Ereignis ihres Lebens.
Eliza hatte ihre Kieselarbeit beendet. Der Rest war ganz einfach. Der ganze übrige Pulvervorrat kam in den Krug, zusammen mit einem neuen Stück Zündschnur, das Jack anzündete, bevor er es hineinwarf. Dann stopfte er einen warmen Kerzenstummel in die Öffnung, um das Wasser draußen zu halten, und schleuderte die Vorrichtung so weit er konnte hinaus in den Teich, der sie
Weitere Kostenlose Bücher