Quicksilver
über dem Nasenrücken. Er ließ die Mistgabel los und hielt sich die Hände vors Gesicht. Ich zog das Eisen aus meinem Fleisch, hob es über den Hund und sagte dem Bauern, wenn er sein verdammtes Vieh zu sich riefe, bräuchte ich hier außer meinem eigenen kein weiteres Blut zu vergießen.
Er sah ein, dass das vernünftig war. Aber inzwischen hatte er mich erkannt. »Shaftoe!«, sagte er. »Hast du so schnell den Mut verloren?« Jetzt erkannte ich ihn als einen Burschen, mit dem ich mir die Zeit vertrieben hatte, während wir in der Schlange in Lyme Regis warteten, um in Monmouths Armee einzutreten.
Ich bin an die geregelte und vorhersehbare Entwicklung von Marsch, Drill und Belagerung gewöhnt. Dennoch hatte ich mich nun innerhalb weniger Tage, seit ich mich wie ein Junge in Abigail Frome verliebt hatte, in ein solch absurdes Durcheinander manövriert, wie Ihr es im vierten Akt einer Komödie sehen könnt. Ich gab die Rebellion auf, um mir ein neues Leben mit einem Rebellenmädchen aufzubauen, das sich verliebt hatte, aber nicht in mich, sondern in meinen Bruder, der tot war. Ich, der ich ziemlich viele Menschen getötet habe, war gefasst und wiedererkannt worden, weil ich einem Köter nichts zuleide tun wollte. Und ich, der ich – wenn ich so sagen darf – etwas tat, was zumindest einen Hauch von Mut erforderte und einen Beweis meiner Loyalität darstellte, würde nun als Feigling und Verräter denunziert werden, und Abigail hätte für immer dieses Bild von mir.
Ein Zivilist wäre – mit Verlaub gesagt – verwirrt und bestürzt gewesen. Ich als Soldat erkannte dies sofort als heilloses Durcheinander, als Riesenscheiße, als den ganz normalen Irrsinn. So etwas passiert uns alle naselang und hat in der Regel schlimmere Folgen, als dass ein hübsches Mädchen beschließt, Euch zu verachten. Gegorene Getränke und schwarzer Humor sind unsere Art, damit fertig zu werden. Ich zog mich ohne weitere Gewaltanwendung aus der Situation. Doch als ich schließlich in John Churchills Lager ankam, war die Mistgabelwunde auf meinem Rücken vereitert und musste von einem Bader geöffnet und der Luft ausgesetzt werden. Ich konnte sie selbst gar nicht sehen, aber alle, die einen Blick darauf warfen, waren entsetzt. Eigentlich war es eine oberflächliche Wunde, und sie heilte schnell, als ich erst einmal so weit zu Kräften gekommen war, dass ich mich gegen den Bader wehren konnte. Dass ich aber blutend und fiebernd an der Spitze einer Kolonne loyaler Miliztruppen in das Lager getaumelt war, machte sie zu etwas Größerem, als sie in Wirklichkeit war. John Churchill überhäufte mich mit Lob und Ehre und gab mir einen Beutel voll Geld. Als ich ihm die ganze Geschichte erzählte, lachte er und sagte nachdenklich: »Jetzt bin ich deinem Bruder zu doppeltem Dank verpflichtet – er hat mich mit einem trefflichen Pferd und einer entscheidenden Information versorgt.«
Jack sagte mir, Ihr könntet lesen und deshalb werde ich Euch die Einzelheiten des Kampfes in einem Geschichtsbuch nachlesen lassen. Es gibt nur ein paar Details, die ich erwähnen möchte, denn ich habe Zweifel, dass Historiker sie für würdig erachten werden, im Druck zu erscheinen.
Der König lehnte es aus den oben genannten Gründen ab, John Churchill sein Vertrauen zu schenken. Das Oberkommando wurde Feversham übertragen, der trotz seines Namens Franzose ist.Vor Jahren machte er sich anheischig, ein paar Häuser mit Schießpulver in die Luft zu jagen, angeblich um die Ausbreitung eines Feuers zu verhindern, in Wirklichkeit aber, so vermute ich, weil er von dem allen Männern gemeinsamen Drang besessen war, Dinge aus Spaß an der Freude in die Luft zu jagen. Kurz nachdem er diesen Drang befriedigt hatte, landete ein umherfliegendes Trümmerteil auf seinem Schädel, und er wurde bewusstlos. Sein Gehirn schwoll an. Um ihm Platz zu schaffen, schnitten die Chirurgen ein Loch in seinen Schädel. Die Einzelheiten könnt Ihr Euch vorstellen – es sei nur so viel gesagt, dass der Mann als lebende und atmende Werbetafel für die Gilde der Perückenmacher herumläuft. König James II. ist ihm wohlgesinnt, was Euch, wenn Ihr sonst nichts über Seine Majestät wüsstet, genügend Material gäbe, um Euch eine Meinung über seine Herrschaft zu bilden.
Dieser Feversham war es, der den Oberbefehl über den Feldzug gegen die Rebellion des Herzogs von Monmouth bekam, und er war es, der die Anerkennung für dessen erfolgreichen Ausgang einheimste, aber John Churchill war es,
Weitere Kostenlose Bücher