Sämtliche Dramen
Ruh’ auf allen Seiten fest zu gründen.
König Heinrich
.
Ja freilich, Oheim; denn ich dachte stets,
Es sei so frevelhaft wie unnatürlich,
Daß solche Gräßlichkeit und blut’ger Zwist
Bei den Bekennern eines Glaubens herrscht.
Gloster
.
Um diesen Bund so eher zu bewirken
Und fester ihn zu schürzen, bietet auch
Der Graf von Armagnac, Karls naher Vetter,
Ein Mann, des Ansehn viel in Frankreich gilt,
Die einz’ge Tochter Euer Hoheit an
Zur Eh’, mit großer, reicher Morgengabe.
König Heinrich
.
Zur Eh’? Ach, Oheim, jung sind meine Jahre,
Und angemeßner sind mir Fleiß und Bücher,
Als üppig tändelnd Spiel mit einer Trauten.
Jedoch, ruft die Gesandten und erteilt
Die Antwort jedem, wie es Euch beliebt.
Ich bin die Wahl zufrieden, zielt sie nur
Auf Gottes Ehr’ und meines Landes Wohl.
Ein Legat und zwei Gesandte treten auf, nebst Winchester in Kardinalsiracht.
Exeter
.
Wie? Ist Mylord von Winchester erhöht
Zum Rang des Kardinals und eingekleidet?
Dann merk’ ich wohl, bestät’gen wird sich das,
Was oft der fünfte Heinrich prophezeit:
»Wenn er einmal zum Kardinal gelangt,
So macht er seinen Hut der Krone gleich.«
König Heinrich
.
Ihr Herrn Gesandten, euer aller Wünsche
Sind wohl erwogen und besprochen worden.
Gut und vernünftig scheint uns euer Zweck,
Und darum sind wir sicherlich entschlossen,
Bedingungen des Friedens aufzusetzen,
Die durch Mylord von Winchester wir gleich
Nach Frankreich wollen überbringen lassen.
Gloster
.
Und anbelangend eures Herrn Erbieten,
Berichtet’ ich an Seine Hoheit so,
Daß, um des Fräuleins tugendsame Gaben,
Um ihre Schönheit und der Mitgift Wert,
Er sie zu Englands Königin will machen.
König Heinrich
zu den Gesandten.
Zum Zeichen und Beweise des Vertrags
Bringt dies Juwel ihr, meiner Neigung Pfand. –
Und so, Mylord Protektor, mit Geleit
Besorgt nach Dover sie; dort eingeschifft,
Vertrauet sie dem Glück des Meeres an.
König Heinrich mit Gefolge, Gloster, Exeter und Gesandten ab.
Winchester
.
Bleibt, Herr Legat! Ihr müßt empfangen erst
Die Summe Geldes, welche ich gelobt
An Seine Heiligkeit zu überreichen
Für die Bekleidung mit dem würd’gen Schmuck.
Legat
.
Ich richte mich nach Euer Hoheit Muße.
Winchester
.
Nun wird sich Winchester nicht beugen, traun!
Noch nachstehn selbst dem stolzesten der Pairs.
Humphrey von Gloster, merken sollst du wohl,
Daß weder an Geburt noch Ansehn dich
Der Bischof will erkennen über sich.
Ich will dich zwingen, nieder mir zu knien,
Wo nicht, dies Land mit Aufstand überziehn.
Beide ab.
¶
Zweite Szene
Frankreich. Ebne in Anjou.
Karl, Burgund, Alençon und die Pucelle treten auf, mit Truppen im Marsch.
Karl
.
Die Zeitung, Herrn, erfrischt die matten Geister:
Man sagt, daß die Pariser sich empören
Und wieder zu den tapfern Franken wenden.
Alençon
.
Zieht nach Paris denn, königlicher Karl,
Vertändelt nicht die Zeit mit Eurer Macht!
Pucelle
.
Wenn sie sich wenden, sei mit ihnen Friede,
Sonst brech’ in ihre Schlösser der Ruin!
Ein Bote tritt auf.
Bote
.
Mit unserm tapfern Feldherrn alles Heil,
Und gutes Glück mit seinen Mitgenossen!
Karl
.
Was melden unsre Späher? Bitte, sprich!
Bote
.
Die englische Armee, die erst getrennt
In zwei Parteien war, ist nun vereint
Und denkt alsbald Euch eine Schlacht zu liefern.
Karl
.
Etwas zu plötzlich kommt die Warnung, Herrn,
Doch wollen wir alsbald uns auf sie rüsten.
Burgund
.
Des Talbot Geist, vertrau’ ich, ist nicht dort;
Ihr dürft nicht fürchten, Herr, denn er ist fort.
Pucelle
.
Verflucht ist Furcht vor allen schnöden Trieben,
Gebeut den Sieg nur, Karl, und er ist dein,
Laß Heinrich zürnen, alle Welt es reun.
Karl
.
Auf dann, ihr Lords! Und Frankreich sei beglückt!
Alle ab.
¶
Dritte Szene
Vor Angers.
Getümmel. Angriffe. Die Pucelle tritt auf.
Pucelle
.
Die Franken fliehn, und der Regent ist Sieger.
Nun helft, ihr Zaubersprüch’ und Amulette,
Und ihr, die ihr mich warnt, erles’ne Geister,
Und Zeichen mir von künft’gen Dingen gebt!
Es donnert.
Ihr schleun’gen Helfer, die ihr zugeordnet
Des Nordens herrischem Monarchen seid:
Erscheint und helft mir bei dem Unternehmen!
Böse Geister erscheinen.
Dies schleunige Erscheinen gibt Gewähr
Von eurem sonst gewohnten Fleiß für mich.
Nun, ihr vertrauten Geister, ausgesucht
Aus mächt’gen unterird’schen Regionen,
Helft mir dies eine Mal, daß Frankreich siege!
Sie gehen umher und reden
Weitere Kostenlose Bücher