Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
verwüstet rings
    Die ganze Landschaft, und betritt den Weg
    Hieher, durch Feu’r gebahnt, zerstörend alles,
    Was ihrer Wut begegnet.
    Cominius tritt auf.
    Cominius
.
    Oh! ihr habt Hübsches angerichtet!
    Menenius
.
    Nun, was gibt’s?
    Cominius
.
    Die eignen Töchter helft ihr schänden, und
    Der Dächer Blei auf eure Schädel schmelzen,
    Die Weiber sehn entehren euch vor Augen.
    Menenius
.
    Was gibt es denn? was gibt’s denn?
    Cominius
.
    Verbrennen eure Tempel bis zum Grund,
    Und eure Recht’, auf die ihr pocht, verjagen
    Bis in ein Mäuseloch.
    Menenius
.
    Ich bitt’ Euch – sprecht!
    – Ich fürcht’, ihr habt es schön gemacht. – O sprecht!
    Wenn Marcius sich verband den Volskern –
    Cominius
.
    Wenn?
    Er ist ihr All’, er führt sie als ein Wesen,
    Das nicht Natur erschuf, nein, eine Gottheit.
    Die höher ihn begabt. Sie folgen ihm
    Her gegen uns Gezücht, so ruhig, sicher,
    Wie Knaben bunte Schmetterlinge jagen,
    Und Schlächter Fliegen töten.
    Menenius
.
    Ihr habt’s schön gemacht,
    Ihr, eure Schürzfellmänner, die so fest
    Auf ihre Handwerksstimmen hielten und
    Der Knoblauchfresser Atem.
    Cominius
.
    Schütteln wird er
    Euch um die Ohren Rom.
    Menenius
.
    Wie Herkules
    Die reife Frucht abschüttelt. Schöne Arbeit!
    Brutus
.
    So ist es wahr?
    Cominius
.
    Ja, und ihr sollt erbleichen,
    Bevor ihr’s anders findet. Jede Stadt
    Fällt lachend ab, und wer sich widersetzt,
    Den höhnt man nur als tapfre Dummheit aus,
    Der stirbt als treuer Narr. Wer kann ihn tadeln?
    Die Feind’ ihm sind, sehn jetzo, was er ist.
    Menenius
.
    Wir alle sind verloren, wenn der Edle
    Nicht Gnade übt.
    Cominius
.
    Wer soll ihn darum bitten?
    Aus Schande können’s die Tribunen nicht;
    Das Volk verdient von ihm Erbarmen, wie
    Der Wolf vom Schäfer. – Seine besten Freunde,
    Sagten sie: »Schone Rom!«, – sie kränkten ihn
    Gleich jenen, welche seinen Haß verdient,
    Und zeigten sich als Feinde.
    Menenius
.
    Das ist wahr.
    Wenn er den Brand an meine Schwelle legte,
    Mich zu verzehren, hätt’ ich nicht die Stirn,
    Zu sagen: »Bitte, laß!« – Ihr treibt es schön,
    Ihr und das Handwerk! Herrlich Werk der Hand!
    Cominius
.
    Ihr brachtet
    Solch Zittern über Rom, daß sich’s noch nie
    So hülflos fand.
    Die Tribunen
.
    Sagt nicht, daß wir es brachten!
    Menenius
.
    So? Waren wir’s? Wir liebten ihn, doch tierisch
    Und knechtisch feig, nicht adlig, wichen wir;
    Dem Pack, das aus der Stadt ihn zischte.
    Cominius
.
    Ich fürchte,
    Sie brüllen wieder ihn herein. Aufidius,
    Der Männer zweiter, folgt nun seinem Wink,
    Als dient’ er unter ihm. Verzweiflung nur
    Kann Rom ihm nun statt Kriegskunst und Verteid’gung
    Und Macht entgegen stellen.
    Es kommt ein Haufen Bürger.
    Menenius
.
    Hier kommt das Pack.
    Und ist Aufidius mit ihm? Ja, ihr seid’s,
    Die unsre Luft verpestet, als ihr warft
    Die schweiß’gen Mützen in die Höh’ und schrie’t;
    »Verbannt sei Coriolan!« – Nun kommt er wieder,
    Und jedes Haar auf seiner Krieger Haupt
    Wird euch zur Geißel. – So viel Narrenköpfe,
    Als Mützen flogen, wird er niederstrecken
    Zum Lohn für eure Stimmen. – Nun, was tut’s?
    Und wenn er all’ uns brennt in eine Kohle,
    Geschieht uns recht.
    Die Bürger
.
    Wir hörten böse Zeitung.
    Erster Bürger
.
    Was mich betrifft, als ich gesagt: »Verbannt ihn!«
    Da sagt’ ich: »Schade drum!«
    Zweiter Bürger
.
    Das tat ich auch.
    Dritter Bürger
. Das tat ich auch; und, die Wahrheit zu sagen, das taten viele von uns. Was wir taten, das taten wir zum allgemeinen Besten; und obgleich wir freiwillig in seine Verbannung einwilligten, so war es doch gegen unsern Willen.
    Cominius
.
    Ihr seid ein schönes Volk, ihr Stimmen!
    Menenius
.
    Ihr machtet’s herrlich, ihr und euer Packt!
    Gehn wir aufs Kapitol?
    Cominius
.
    Jawohl. Was sonst?
    Cominius und Menenius gehn ab.
    Sicinius
.
    Geht, Freunde, geht nach Haus, seid nicht entmutigt!
    Dies ist sein Anhang, der das wünscht bestätigt,
    Was er zu fürchten vorgibt. Geht nach Haus!
    Seid ohne Furcht!
    Erster Bürger
. Die Götter seien uns gnädig! Kommt, Nachbarn, laßt uns nach Hause gehn! Ich sagte immer: Wir taten Unrecht, als wir ihn verbannten.
    Zweiter Bürger
. Das taten wir alle. Kommt, laßt uns nach Hause gehn!
    Die Bürger gehn ab.
    Brutus
.
    Die Neuigkeit gefällt mir nicht.
    Sicinius
.
    Mir auch nicht.
    Brutus
.
    Aufs Kapitol! Mein halb Vermögen gab’ ich,
    Könnt’ ich als Lüge diese Nachricht kaufen.
    Sicinius
.
    Kommt, laßt uns gehn!
    Gehn

Weitere Kostenlose Bücher