Saemtliche Werke von Jean Paul
Ordnung und Einfachheit an die schöne Seele der Besitzerin zu stark erinnerten: so fiel sein plötzliches gerührtes Verstummen auch andern auf. Er riß die Augen eiligst weg von einigen Blumenzeichnungen ihrer Hand, von ihrem weißen Schreibzeug und von der schönen Landschaft der Öltapete und trat hastig auf das zu, was Le Baut aufsperrte – es war kein edles Herz, was dieser mit seinem obwohl wie eine Kanone gebohrten Kammerherrnschlüssel sperren konnte (die Titularkammerherren in Wien heften nur einen hermetisch-versiegelten an), sondern sein Cabinet d’histoire naturelle öffnete er. Das Kabinett hatte rare Exemplare und einige Curiosa – einen Blasenstein eines Kindes, 2 / 17 Zoll lang und 2 / 17 Zoll breit, oder umgekehrt – die verhärtete Hohlader eines alten Ministers – ein Paar amerikanische Federhosen – erträgliche Fungiten und bessere strombi (z. B. eine unechte Wendeltreppe) – das Modell eines Hebammenstuhls und einer Säemaschine – graue Marmorarten aus Hof im Voigtland – und ein versteinertes Vogelnest – Doubletten gar nicht gerechnet – – inzwischen zieh’ ich und der Leser diesem toten Gerümpel darin den Affen vor, der lebte und der das Kabinett allein zierte und – besaß. Camper sollte von diesem lebendigen Exemplar den Kammerherrnkopf wegschneiden und solches sezieren, um nur zu sehen, wie nahe der Affe an den Menschen grenze.
Ein Großer hat allemal irgendeinen wissenschaftlichen Zweig, nach dem er nichts fragt, und auf den er sich also vorzüglich legt. Für Le Bauts wissen-hungrige Seele wars gleich viel, ob sie in ein Siegel- oder in ein Gemmen- oder ein Pistolenkabinett eingestellet wurde. Wär’ ich ein Großer: so würd’ ich mit dem größten Eifer Knöpfe – oder Entbindungen – oder Bücher – oder Nürnberger Ware – oder Kriege – oder recht gute Anstalten machen, bloß aus verdammter langer – Weile, dieser Essigmutter aller Laster und Tugenden, die unter Hermelinen und Ordensternen hervorgucken. Nichts ist ein größerer Beweis der allgemein wachsenden Verfeinerung als die allgemein wachsende Langeweile – Sogar die Damen machen sich hundertmal aus bloßer platter Langerweile Kurzweile; und der gescheiteste Mensch sagt seine meisten Dummheiten und der beste seine meisten Verleumdungen bloß einem Zirkel, der ihn hinlänglich zu langweilen weiß.
Der Hofjunker war der Musterschreiber des Kabinetts, um vielleicht herumzugehen. Viktor tat ihm unrecht durch die medizinische Vermutung, er affektiere einen gewissen schwankenden weichen Gang vornehmer Debauchés; denn er hatt’ ihn wirklich, und das darum, weil er aus ganz andern als Viktors schönen Gründen ungern – saß . Aber weiter! Wenn nicht die Kammerherrin den Vorhang vor Viktors Seele auseinanderschlagen und darin die Gesinnungen gegen sich und Klotilde durch den Schrecken, den ich erzählen will, erforschen wollte; wenns also das nicht war: so kann es nichts als ein sehr böser Geist gewesen sein, der dieser Kammerherrin die Hand führte zu einer Silberstufe. Hinter der Stufe lag eine vielleicht von abgebröckeltem Arsenik verreckte Maus. Eine Leserin, die in ähnlichen Gefahren als Dulderin litt, stellet sichs vor, wie der Kammerherrin war, als sie mit dem Harten etwas Weiches umgriff und hervorbrachte und dann ersah, was es war. Eine wahre Ohnmacht war unvermeidlich. Ich gesteh’ es, ich würde selber ihre Ohnmacht bloß für eine verstellte halten, wäre der Anlaß geringer und z. B. der Angriff nicht auf ihre Sinne, sondern nur auf ihre Ehre gewesen; aber etwas anderes ist eine Maus. – Überhaupt mußte sie vor so boshaften Zuschauern, wie ihr Mann und ihr Cicisbeo ist, diesen fünften Akts-Mord längst von ihrem Theater wie vom gallischen verbannt haben; ja ich glaube, sie hätte sich vor einem siegenden Feind ihrer Tugend durch nichts (eine wahre Ohnmacht ausgenommen) so lächerlich machen können als durch eine scheinbare. Der Schrecken über den postiche-Tod beraubte den Evangelisten des Gebrauchs seiner Vernunft und ließ ihm nur den Gebrauch seiner Bosheit und seiner Hände, mit denen er sogleich das Blendwerk und Sparrwerk ihres Busens, kurz die ganze optische Brust zerriß, um der wahren, in deren Brette er einen Stein hatte, nämlich ihr Herz, Luft genug zu machen. Aber Viktor drängte ihn weg und spritzte sie, mit zärterer Achtung für ihre Reize und für ihr Leben, durch wenige Eistropfen wieder empor. Gleichwohl vergab sie dem Junker alles, was sie erriet, und
Weitere Kostenlose Bücher