Schritte im Schatten (German Edition)
Nein, Nein, Nein zu sagen, fiel zurück und starb. Sie hätte noch weitere zehn Jahre leben können, wenn irgendjemand sie gebraucht hätte.
Ich war vor Kummer wie gelähmt, aber dies war kein Sturz in den Schmerz des Verlustes, sondern ein kalter, grauer Zustand der Halberstarrung – ein eingeschlossener Kummer. Wie gewöhnlich bedauerte ich sie wegen ihres unerfreulichen Lebens, aber dieser Sturm des Mitleids wurde von dem kalten Gedanken blockiert: Wenn du ihr erlaubt hättest, bei dir zu wohnen, wäre sie nicht gestorben. Ich driftete durch meine Wohnung, kehrte zu meinem allerfrühesten Selbst zurück, dem kleinen Mädchen, das sehen konnte, wie sie litt, aber trotzdem murmelte: Nein, ich will nicht,
lass mich in Ruhe
. Clancy war zeitweise anwesend, und er war gütig. Seine Gefühle für seine eigene Mutter, die er bemitleidete und fürchtete, ermöglichten es ihm, die meinen zu verstehen. Emotionen, wie schlichte Tränen, die ich mir ehrlicherweise nicht erlauben konnte, fanden für mich ihren Ausdruck in Blues-Musik. Ein paar Wochen oder Monate lang hörte ich nichts anderes. St. James Infirmary, St. Louis Blues – Bessie Smith, Billie Holiday, andere –, ich kann sie noch heute nicht hören, ohne mir die Ohren zuzuhalten oder das Gerät abzuschalten, das sie wiedergibt. Zuhörend dachte ich: An welchem Punkt dieser langen, traurigen Geschichte von meiner Mutter und mir hätte ich mich anders verhalten können? Etwas anderes tun können? Aber ich musste zu dem Schluss kommen, dass nichts anders hätte sein können. Und wenn sie ins Leben zurückkehren und nach London kommen und vor mir stehen könnte, tapfer, demütig, verständnislos: »Aber ich will doch nur anderen nützlich sein«, dann würde ich genau dieselbe sein und dasselbe sagen. Also welchen Sinn hat Kummer? Schmerz? Reue?
Es war eine schlimme, zäh dahinfließende Zeit, mir war, als befände ich mich Meilen unter zähflüssigem, kaltem Wasser. Peter wusste, dass seine Großmutter gestorben war, aber weshalb sollte er um eine alte Frau trauern, die eine Weile da gewesen und dann wieder abgereist war? Es gibt Todesfälle, die keine Schläge sind, sondern Prellungen, die sich dunkel ausbreiten, außer Sicht, aber nie wirklich verschwinden. Manchmal denke ich: Angenommen, sie würde jetzt hereinkommen, eine alte Frau, und hier wäre ich, gleichfalls eine alte Frau … wie würden wir sein? Ich stelle mir gern vor, dass wir eine Art humorvollen Verständnisses aufbringen würden. Worüber? Darüber, dass das Leben so verdammt fürchterlich ist. Aber meistens denke ich, dass ich sie einfach in die Arme nehmen würde – wen? Die kleine Emily, deren Mutter starb, als sie drei Jahre alt war, die sie den Dienstboten überließ, einer kalten, lieblosen Stiefmutter, einem kalten, pflichtgetreuen Vater.
Die Neue Linke war nicht der einzige Ausdruck junger Politik. Der andere war das Royal Court Theatre, dessen Ära heute als kleines goldenes Zeitalter des Theaters gilt, unter der gütigen Ägide von George Devine. Das war es sicherlich, aber es war auch eine Zeit begabter, intelligenter junger Männer, zumeist aus dem Norden, zumeist aus der Arbeiterklasse, die beschlossen hatten, sich einen Namen zu machen. Was ihnen auch gelang, jedem Einzelnen von ihnen, denn schon bald arbeiteten sie in den höchsten Positionen von Oper, Theater und Film. Aber damals waren sie bloß Sperlinge im Vergleich zu George Devines Adler, mit Ausnahme von Tony Richardson, der eine Zeit lang sogar das Theater leitete. Wie alle jungen Männer von der Neuen Linken hatte er keine Spur von Respekt für die etablierte Ordnung. Wenig später drehte er die Filme, die das britische Kino zu neuem Leben erweckten,
Blick zurück im Zorn, Samstagnacht bis Sonntagmorgen, Bitterer Honig, Tom Jones, Die Einsamkeit des Langstreckenläufers
. Gleichzeitig war er derjenige, der im Royal Court den Ton angab. Er war ein hochgewachsener, magerer, gut aussehender junger Mann, der sich eine schleppende, mit »Darling« gespickte Redeweise zugelegt hatte, die vermutlich als Parodie begonnen hatte, doch dann zum Habitus wurde. Tony Richardsons Stärke rührte daher, dass er der Inbegriff des Außenseiters war, sowohl in Bezug auf seine Position wie auch auf sein Temperament. Er kam nicht aus der Mittelschicht und dem Süden Englands, sondern warf mit der Direktheit und Unverblümtheit des Nordengländers einen langen, intensiven, kühlen Blick auf das gemütliche London der Mittelschicht
Weitere Kostenlose Bücher