Schroders Schweigen
hätte versucht, ein anständiges Frühstück für Meadow aufzutreiben und einen sicheren und sauberen Ort zu finden, wo wir uns hätten waschen und umziehen können. Aber sobald Menschen anfangen, im Auto zu schlafen, passiert etwas Seltsames mit ihnen. Beide empfanden wir das Ganze als völlig statthaft. Wir waren zwar nicht nach Kanada geflüchtet, aber ebenso wenig waren wir nach Albany zurückgekehrt. Wir waren unterwegs. Meadow erschien es plötzlich ebenso sinnlos, ihr Nachthemd auszuziehen und sich die Haare zu bürsten, wie es mir sinnlos erschien, mit der Wahrheit anzufangen. Wir machten uns auf durch den Wald hinter der Reklametafel. Ich glaube, wir waren – wir waren beide – abenteuerlustig, ja, das glaube ich.
Und ja, ich hatte vor, dich anzurufen.
Hast du jemals die Heufelder Vermonts kurz nach der Mahd gesehen, die großen graugrünen Ballen, die im Morgengrauen ihren Schatten westwärts werfen? Hast du die roten Scheunen mit ihren offenen Toren gesehen, die eine nachtgesättigte Kühle verströmen, die man schon von weitem wahrnimmt? Wir verließen den Wald und kamen an ein Meer kniehoher Butterblumen, durch dessen Stille das unbekümmerte Zwitschern der Vögel drang. Zwischen den weißen Birken jenseits der Wiese lag schimmernd Lake Champlain. Am Feldrain eines frisch gepflügten Ackers stand ein altes weißes Farmhaus, dem ein Anstrich nicht geschadet hätte, und am Hang über diesem Haus verlieh die gepflegte Geometrie aus grünem und braunem Ackerland den unzähligen Hügeln eine gewisse Formschönheit. Alles summte frühmorgendlich.
»Komm«, sagte ich zu Meadow. »Ich nehme dich mal huckepack.«
Ich hob sie himmelwärts. Sie war schwer, aber ich war froh darüber, sie auf diese Weise über die Wiese zu wuchten, weil ich es noch immer konnte. Inzwischen begann alles, was wir unternahmen, das Gefühl von letztem Mal anzunehmen: der letzte Sommer zum Huckepacknehmen, die letzten – oder zumindest endlichen – gemeinsamen Tage, bevor ich sie zurück nach Albany brächte, wo es nur noch sporadische Besuche unter Bewachung geben würde. Grillen, Schmetterlinge und Vögel mit orangefarbenen Streifen platzten bei jedem Schritt aus den Gräsern. Auf meinen Schultern zwirbelte meine Tochter mit einer Hand ihre Haare und nuckelte heimlich am Daumen der anderen. Ihre Augen hatten diesen gelösten, zufriedenen Ausdruck von früher, als die Liebe nur so in sie hineingestopft wurde.
Wir hatten die Wiese zur Hälfte überquert, da ging die Tür des Farmhauses auf, und eine Frau mit tiefhängendem Busen sah zu uns hinaus, das Gesicht im Halbschatten. Ich nickte und stapfte weiter, aber zwei kleine Hunde hatten sich durch die Tür davongemacht und schossen nun in dem Wirrwarr von Stängeln zu meinen Füßen umher.
»Hunde!«, rief Meadow. »Papa! Darf ich sie streicheln, bitte, bitte, darf ich sie streicheln?«
»Nein, Hase.« Ich warf einen Blick hinüber zu der Frau. »Wir sollten wirklich zusehen, dass wir weiterkommen.«
»Bitte, Papa, bitte! Guck doch mal, die sind so süß und ganz klein !«
Ich stand da, und Meadow hockte sich ins Gras und streichelte die Hunde. Derweil tat ich mein Bestes, die Besitzerin und deren Blicke auszublenden. Wir befanden uns auf privatem Gelände, und ich wollte unbedingt jede Verwicklung sowie die Frage vermeiden, wer wir seien und was zum Teufel wir hier zu suchen hätten. Außerdem sah sie eindeutig nach Flintenweib aus. Ich hörte sie irgendetwas rufen.
Ich stellte mich schwerhörig. »Wie bitte?«
»Suchen Sie mich?«, rief die Frau erneut.
»Nein. Glaube ich zumindest nicht. Nein.«
»Wir haben nämlich Hütten.« Die Frau hatte es mit einiger Mühe die einzelne Stufe ihrer Veranda hinuntergeschafft und sich zum Rand der Wiese begeben. »Ich dachte, Sie sind wegen unserer Hütten hier. Ich bin die Vermieterin. Ich vermiete die Ferienhütten.«
Ich nickte. Ich stupste Meadow von hinten an.
»Manchmal kommen die Leute einfach so hier vorbei. Weil sie in der Stadt von mir gehört haben. Deswegen frag ich.« Die Frau stützte die Hände ins Kreuz. Sie war, wie ich jetzt sehen konnte, eine ältliche Frau mit Männerhaarschnitt. »Ich will nämlich nur Leute, die in der Stadt von mir gehört haben. Die auf Empfehlung kommen.«
»Klar«, rief ich zurück. »Völlig einleuchtend.«
»Also gut«, sagte sie und klatschte in die Hände. Die Hunde rannten davon, nicht ohne einen Blick zu uns zurückzuwerfen. Die Frau wandte sich um und stapfte mühsam zurück zu
Weitere Kostenlose Bücher