Schutzpatron: Kluftingers sechster Fall
korrigiere: hundertdreiundachtzig Meter.« Der Doktor zeigte auf die Zahlen am oberen Bildrand. »Ganz ordentlich für Loch Numero eins. Und jetzt Sie!« Er trat ein paar Schritte zurück und beobachtete gespannt den Kommissar.
Der brachte sich in Position und zog den Schläger durch. Mit einem satten Knall traf die Kugel auf die Leinwand. Noch lange, nachdem sie von der Stoffbahn abgeprallt war, zeigte das Bild den Flug eines virtuellen Balls über eine hügelige Landschaft, bis schließlich eine Fahne zu sehen war, die immer größer wurde. Kurz davor blieb der Ball schließlich liegen.
»Au weh, vierundsiebzig Meter weiter«, sagte Kluftinger mit übertrieben erschrockenem Tonfall.
Der Doktor starrte regungslos auf die Leinwand. Dann räusperte er sich und murmelte: »Auch unkonventionelle Wege führen manchmal zum Ziel«, um noch leiser hinzuzufügen, er habe möglicherweise bei Spieler zwei einen zu leichten Schwierigkeitsgrad eingestellt. Mit gerunzelter Stirn begab er sich zum Computer und drehte ihn so, dass der Kommissar keine Sicht mehr auf den Bildschirm hatte. Einige Mausklicks später forderte er den Kommissar auf, erneut abzuschlagen.
Doch die Szenerie auf der Leinwand hatte sich verändert: Statt eines sonnig blauen Himmels brauten sich dunkle Wolken am Horizont zusammen, die Bäume bogen sich in heftigem Wind, Regen peitschte auf den Rasen eines mit Sandbunkern gespickten Kurses. Und unter dem Namen »Mini Golfer« war nun »Handicap: Professional« zu lesen.
Der Kommissar zuckte mit den Achseln, nahm sich willkürlich einen Schläger aus der Tasche, legte sich einen Ball auf die kleine Abschlaghilfe und holte aus. Er spielte mit weniger Wucht als beim ersten Mal, doch wieder flog der Ball kerzengerade auf die Fahne zu. Zu Kluftingers Verwunderung tat sich kurz davor aber auf einmal ein riesiger See auf, und der virtuelle Ball wurde von einer heftigen Böe erfasst, die dafür sorgte, dass er spritzend ins Wasser plumpste. Mini Golfer: Bitte starten Sie erneut mit Loch eins!, stand auf einmal quer über der Leinwand.
Dann wechselte das Bild wieder, und auf der Anzeige stand: Abschlag Tiger . Unter strahlend blauem Himmel lag Langhammers Ball im Gras. Kein Halm regte sich im Wind. Der Doktor machte sich zum Schlag bereit, zog aber den Schläger zu hoch über den Ball, sodass der nur vom Tee hinunterkullerte und liegen blieb. Geschäftig hob er ihn auf, wirbelte herum und sagte: »Wissen Sie was, ich werde mich jetzt ganz der Analyse Ihres Spiels widmen! Ich kann schließlich jeden Tag hier unten üben. Und wir wollen Sie doch fit machen fürs Turnier, nicht wahr? Wenn Sie möchten, kann ich Sie auch dorthin begleiten und mit Rat unterstützen.«
Für einen Augenblick erwog Kluftinger ernsthaft, eine akute Blinddarmentzündung vorzutäuschen, doch dann entschied er sich dafür, die Sache wie ein Mann durchzustehen.
»Also, wir beginnen noch einmal von vorn. Die Einstellungen bleiben aber, man weiß ja nie, welches Wetter hier im Allgäu so herrscht. Oder sind Sie ein Schönwettergolfer, hm?«
Kluftingers Triumphgefühl über das zeitige Aufgeben des Doktors verlor sich irgendwo zwischen den Sandbunkern, aus denen er in den folgenden, endlosen Minuten abschlagen musste, und versickerte endgültig im Green , als er direkt vor der Leinwand putten musste, wie der Doktor forderte. Dabei begleitete Langhammer jeden Schlag mit gemurmelten Lauten, etwa »Mhm, mhm, mhm« oder »soso«. Auf Kluftingers Nachfrage erklärte er, dass er sich »im Investigationsmodus« befinde. Kluftinger dagegen war kurz davor, in den »Liquidationsmodus« zu schalten. Jede Golfeuphorie des Kommissars wurde im Keim erstickt: Kaum ein Ball erreichte mehr das gewünschte Ziel, immer wieder bekam er Strafpunkte aufgebrummt und musste von vorn beginnen, bis schließlich die Leinwand rot wurde und ein Text ihn darüber informierte, dass er ein Handicap von fünfzig erreicht habe und im Anfängermodus neu beginnen solle.
»Mann, Mann, Mann, Kluftinger, da haben wir noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns!«, kommentierte Langhammer die Anzeige. »Vom Freizeitspieler zum Turniergolfer ist halt doch ein weiter Weg.«
»Sie müssen es ja wissen, Tiger.«
»Ihre Misere beginnt schon bei der falschen Schwungtechnik, wenn Sie mich fragen!«
»Tu ich aber nicht!«
»Wie meinen?«
»Ich frag Sie gar nicht!«
Langhammer ignorierte seinen Einwand, tippte auf dem Laptop herum, bis auf der Leinwand Schwunganalyse Mini Golfer läuft zu
Weitere Kostenlose Bücher