Seelengesaenge
ebenfalls affinitätsfähige Körper besaßen, taten das gleiche. Alle vier sandten eine Vielzahl subversiver Kommandos aus, um den Raum und alles, was sich darin ereignete, vor Rubras primärer Persönlichkeit zu verbergen.
Sie hatten ihre Lektion gut gelernt. Zur viert benötigten sie kaum mehr als eine Minute, um die einfachen Routinen soweit zu beschädigen, daß sie von den Sensoren in der Taverne keine Signale mehr verarbeiteten. Zum Schluß zog sich die Muskelmembran der Außentür leise und unauffällig zusammen, und die graue bimssteinartige Oberfläche wurde zu einer undurchdringlichen Barriere, die jeden im Innern der Taverne festhielt.
Kiera Salter erhob sich von ihrem Hocker am Tresen und schickte ihre Möchtegern-Freier mit einer verächtlichen Geste weg. Als einer von ihnen aufsprang und protestieren wollte, schlug sie lässig mit dem Handrücken nach seinem Gesicht. Der Bursche segelte rückwärts durch den Raum und prallte heftig auf den Polypboden auf. Er rappelte sich stöhnend vor Schmerz auf die Knie und betastete seine blutige Nase. Sie lachte ihn aus und blies ihm eine Kußhand zu. »Keine Chance, mein Süßer.« Die lange Ledertasche in ihrer anderen Hand hatte sich zwischenzeitlich in eine Schrotflinte verwandelt. Sie schwang die Mündung der Waffe herum und richtete sie auf die erschrockenen Gäste, bevor sie einen der flackernden Leuchtgloben an der Decke in Stücke schoß.
Alles duckte sich, als Splitter von perlweißem Komposit herabregneten. Mehrere Gäste wollten per Datavis Notrufe an den Netzprozessor der Taverne absetzen, doch die Elektronik war das erste gewesen, das die Besessenen deaktiviert hatten.
»In Ordnung, Leute«, verkündete Kiera mit einem breiten amerikanischen Dialekt. »Das ist ein Überfall. Keiner bewegt sich, und alle Wertgegenstände bitte hier in diesen Sack.«
Dariat seufzte verächtlich. Es schien vollkommen unpassend, daß ein so verrücktes Miststück wie Kiera Salter in den Körper einer physisch so makellosen jungen Frau wie Marie Skibbow gefahren sein sollte. »Das ist doch alles vollkommen unnötig!« ging er dazwischen. »Wir sind wegen der Blackhawk-Kommandanten hier und sonst nichts. Können wir uns bitte darauf konzentrieren?«
»Vielleicht ist es nicht nötig«, entgegnete die Salter, »aber trotzdem bin ich scharf darauf.«
»Weißt du was, Kiera? Du bist ein absolut dämliches Arschloch.«
»Ach ja?« Sie schleuderte einen Blitz aus weißem Feuer nach ihm.
Kellnerinnen und Kundschaft schrien entsetzt auf und warfen sich in Deckung. Dariat schaffte es soeben, den Blitz abzulenken, indem er ihn mit einer Faust zur Seite schlug, die er sich als dicken Tennisschläger vorstellte. Das weiße Feuer tanzte wild durch den Raum und prallte von Tischen und Stühlen ab. Trotzdem versetzte ihm der Angriff einen bösen elektrischen Schlag, der die Nerven in seinem Arm zum Klingeln brachte.
»Hör auf, uns ständig zu belehren, Dariat«, sagte Kiera. »Wir tun schließlich nur das, was ein innerer Zwang uns sagt.«
»Kein innerer Zwang sagt dir, daß du Blitze nach mir schleudern sollst! Das hat weh getan!«
»Jetzt wach endlich auf, du verrückter Penner! Du könntest eine ganze Menge mehr davon haben, wenn du nicht diesen moralischen Scheiß so weit oben im Arsch stecken hättest.«
Klaus Schiller und Matkin kicherten, als sie sein Unbehagen bemerkten.
»Ihr verderbt noch alles mit eurer albernen Unbesonnenheit!« schimpfte Dariat. »Wenn wir die Blackhawks übernehmen wollen, können wir uns keine Disziplinlosigkeit leisten! Das ist das Werk von Tarrug! Er läßt euch nach seiner Pfeife tanzen. Beherrscht euch doch endlich und hört auf eure innere Melodie!«
Kiera schulterte ihre Schrotflinte und deutete wütend mit dem Zeigefinger auf ihn. »Ein Wort noch von diesem New-Age-Dreck, und ich schwöre, ich schieße dir den Kopf von den Schultern! Wir haben dich mitgenommen, damit du dich um die Habitat-Persönlichkeit kümmerst, das ist alles. Ich bin diejenige, die sagt, welche Ziele wir verfolgen. Und ich habe verdammt konkrete Vorstellungen, was wir zu tun haben, damit wir die Trümpfe in die Hand bekommen. Vorstellungen, die uns weiter bringen. Und was hast du, Fettsack? Wenn es nach dir ginge, würden wir ein Jahrhundert am Boden dieses Habitats nagen, bis wir Rubras Gehirn gefunden haben, und dann darauf herumtrampeln. Ist das alles? Ist das etwa dein großer, überlegener Plan?«
»Nein«, sagte er mit erzwungener Ruhe. »Ich hab’ immer
Weitere Kostenlose Bücher