Shannara I
Trommeln und der Gesang hallten durch den dunklen Wald. Wer hier den Paß blockierte, würde eine Weile bleiben. Kurze Zeit später hatte die Gruppe den Paßrand erreicht, gerade vor dem Feuerschein. Sie huschten ins Dunkel und berieten sich.
»Was geht da vor?« fragte Balinor sorgenvoll, als sie alle im Wald kauerten.
»Von hier aus schwer zu sagen, wenn man kein Hellseher ist«, brummte Höndel. »Der Gesang hört sich nach Gnomen an, aber die Worte sind nicht zu verstehen. Ich gehe am besten hin und sehe nach.«
»Lieber nicht«, sagte Durin. »Das ist eine Aufgabe für Elfen, nicht für einen Zwerg. Ich bin viel schneller und leiser als ihr und nehme jeden Wachtposten wahr.«
»Dann übernehme am besten ich das«, erklärte Dayel. »Ich bin kleiner, leichter und schneller als irgendeiner von euch. Bin gleich wieder zurück.«
Ohne auf eine Antwort zu warten, verschwand er im Wald. Durin fluchte leise vor sich hin, um die Sicherheit seines jungen Bruders fürchtend. Wenn im Jade-Paß wirklich Gnomen warteten, würden sie einen Elf, den sie entdeckten, sofort töten. Höndel knirschte mit den Zähnen und lehnte sich an einen Baum. Shea begann sich wilder hin- und herzuwerfen, stöhnte und versuchte, die Decken abzustreifen. Flick verhielt sich ähnlich, nur weniger heftig. Menion und Durin wickelten die beiden enger in ihre Decken und zogen die Ledergurte fester. Das Stöhnen wurde fortgesetzt, aber angesichts des Lärms vom Lagerplatz brauchte man nicht zu befürchten, belauscht zu werden. Lange Minuten vergingen. Endlich tauchte Dayel aus der Dunkelheit wieder auf.
»Sind es Gnomen?« fragte Höndel.
»Hunderte«, erwiderte Dayel dumpf. »Sie sitzen vor dem Paß, an Dutzenden von Lagerfeuern. Es muß irgendeine Zeremonie sein, der Art nach, wie sie ihre Trommeln schlagen und singen. Das Schlimmste ist, daß sie alle zum Paß blicken. Unbeobachtet kann niemand hinein und hinaus.« Er verstummte und warf einen Blick auf die Bahren, bevor er sich Balinor wieder zuwandte. »Ich habe den ganzen Zugang und beide Seiten ausgespäht. Es gibt keinen Weg als den direkt durch die Gnomen. Sie haben uns in der Falle.«
Kapitel 12
Menion sprang auf, griff nach seinem Schwert und schwor, einen Weg freizukämpfen oder dabei zugrunde zu gehen. Balinor versuchte, ihn zurückzuhalten oder wenigstens zu beschwichtigen, aber einige Minuten lang herrschte heller Aufruhr, als die anderen sich schreiend dem Schwur des Hochländers anschlossen. Höndel befragte den bestürzten Dayel genauer und gebot schließlich mit energischer Stimme Schweigen.
»Die Häuptlinge der Gnome sind da«, sagte er zu Balinor, dem es endlich gelungen war, Menion zum Zuhören zu bewegen. »Sie haben alle Priester und Ältesten der umliegenden Dörfer geholt zu einer besonderen Zeremonie, die einmal in jedem Monat stattfindet. Sie kommen bei Sonnenuntergang und preisen ihre Götter dafür, sie vor dem Bösen des Wolfsktaag-Landes geschützt zu haben. Es wird die ganze Nacht dauern, und bis morgen früh wird unseren jungen Freunden nicht mehr zu helfen sein.«
»Wunderbare Wesen, diese Gnome!« stieß Menion hervor. »Sie fürchten das Böse hier, tun sich aber mit dem Schädelreich zusammen. Ich weiß nicht, was ihr denkt, aber ich gebe nicht auf wegen ein paar schwachsinnigen Gnomen, die nutzlose Zaubersprüche singen.«
»Niemand gibt auf, Menion«, sagte Balinor hart. »Wir verlassen das Gebirge heute. Auf der Stelle!«
»Und wie wollt Ihr das machen?« fragte Höndel. »Mitten durch die Gnomen marschieren? Oder vielleicht fliegen wir hinaus?«
»Wartet!« sagte Menion plötzlich und beugte sich über den bewußtlosen Shea. Er suchte hastig in seiner Kleidung, bis er den Beutel mit den Elfensteinen gefunden hatte.
»Die Elfensteine helfen uns«, erklärte er und zeigte ihnen den Beutel.
»Hat er den Verstand verloren?« fragte Höndel ungläubig, als er den Hochländer einen Lederbeutel schwenken sah.
»Das wird nicht gehen, Menion«, sagte Balinor leise. »Der einzige, der die Macht hat, die Steine zu gebrauchen, ist Shea. Außerdem hat mir Allanon einmal gesagt, daß sie nur gegen Dinge anwendbar sind, die keine Substanz haben, Gefahren, die den Sinn verwirren. Diese Gnome sind von Fleisch und Blut, nicht Wesen der Geisterwelt oder der Einbildung.«
»Ich weiß nicht, was Ihr meint, aber ich weiß, daß die Steine bei dem Wesen im Nebelsumpf gewirkt haben, und ich war dabei…« Menion verstummte und ließ den Beutel mit seinem kostbaren
Weitere Kostenlose Bücher