Shutter Island
dreizehn. Rachel Solandos Name besteht aus dreizehn Buchstaben.«
Teddy sah zu, wie Cawley und Chuck an den Fingern nachzählten. »Und, weiter?«, sagte Cawley.
»Wenn wir auf diese Spur gekommen sind, finden wir schnell eine Menge Brotkrumen, die Rachel für uns verstreut hat. Der Code verwendet das einfachste Prinzip der Buchstaben-Zahlen-Zuordnung. Eins gleich A, zwei gleich B. Können Sie mir folgen?«
Cawley nickte, kurz darauf auch Chuck.
»Der erste Buchstabe in ihrem Namen ist ein R. Als Zahl entspricht das der achtzehn. A ist eins. C ist drei. H ist acht. E ist fünf. L ist zwölf. Achtzehn, eins, drei, acht, fünf und zwölf. Alles zusammen macht wie viel, meine Herren?«
»Du meine Güte«, flüsterte Cawley.
»Siebenundvierzig«, sagte Chuck mit weit aufgerissenen Augen. Er starrte auf das Blatt vor Teddys Brust.
»Das wäre das ›ICH‹«, sagte Cawley. »Ihr Vorname. Das verstehe ich jetzt. Aber was ist mit dem ›SIE‹?«
»Das ist ihr Nachname«, erklärte Teddy. »Er gehört ihnen.«
»Wem?«
»Der Familie ihres Mannes und deren Vorfahren. Es ist nicht ihrer, nicht von Geburt an. Oder er bezieht sich auf die Kinder. Es läuft auf dasselbe hinaus. Es ist ihr Nachname. Solando. Wenn man einen Buchstaben nach dem anderen nimmt und die entsprechenden Zahlen addiert, dann kommt man, vertrauen Sie mir, auf achtzig.«
Cawley erhob sich vom Bett und stellte sich zusammen mit Chuck vor Teddy, um die Botschaft vor dessen Brust zu betrachten.
Nach einer Weile sagte Chuck: »Hey, wer bist du – Einstein oder was?«
»Haben Sie schon öfter verschlüsselte Botschaften geknackt, Marshal Daniels?«, fragte Cawley, den Blick noch immer auf das Blatt gerichtet. »Im Krieg?«
»Nein.«
»Aber wie konntest du dann …?«, fragte Chuck.
Teddys Arme wurden müde vom Hochhalten des Zettels. Er legte ihn aufs Bett.
»Weiß ich nicht. Ich mache oft Kreuzworträtsel. Ich knoble gern herum.« Er zuckte mit den Schultern.
»Aber Sie waren in Europa beim militärischen Nachrichtendienst, nicht wahr?«, fragte Cawley.
Teddy schüttelte den Kopf. »Bei der normalen Armee. Aber Sie, Doktor Cawley, Sie waren beim OSS.«
»Nein. Ich hatte lediglich beratende Funktion.«
»In welchem Bereich haben Sie denn beraten?«
Cawley schenkte ihm ein dahingehuschtes Lächeln, das verschwunden war, kaum dass man es gesehen hatte. »Im Darüber-spricht-man-nicht-Bereich.«
»Aber dieser Code hier«, sagte Teddy, »ist ziemlich einfach.«
»Einfach?«, meinte Chuck. »Du hast es eben erklärt, und mir brummt jetzt noch der Schädel.«
»Aber für Sie doch, Doktor?«
Cawley zuckte mit den Schultern. »Was soll ich sagen, Marshal? Ich war kein Codebrecher.«
Cawley legte den Kopf in den Nacken, strich sich übers Kinn und versenkte sich wieder in die Buchstaben und Zahlen. Teddy fing Chucks Blick auf, er schaute wie ein Fragezeichen.
»Wir haben also«, sagte Cawley, »ähm, Sie haben, Marshal, die 47 und die 80 aufgelöst. Wir haben festgestellt, dass alle Zahlenangaben Permutationen der Zahl dreizehn sind. Was ist mit der 3?«
»Noch mal«, sagte Teddy. »Entweder sind damit wir gemeint, dann müsste Rachel hellseherische Fähigkeiten haben …«
»Eher unwahrscheinlich.«
»Oder es sind ihre Kinder.«
»Das glaube ich eher.«
»Wenn man Rachel dazurechnet …«
»Kommt man zur nächsten Zeile«, ergänzte Cawley. »Wir sind 4.«
»Wer ist dann 67?«
Cawley sah Teddy an. »Ist das jetzt keine rhetorische Frage?«
Teddy schüttelte den Kopf.
Cawley fuhr mit dem Finger über die rechte Seite des Blattes. »Keine der Zahlen ergibt siebenundsechzig?«
»Nein.«
Cawley rieb sich mit der Hand über den Kopf und richtete sich auf. »Und Sie haben auch keine Theorie?«
»Das ist die einzige Zahl, die ich nicht entschlüsseln kann. Auf was auch immer sie sich bezieht, ich kenne es nicht. Deshalb nehme ich an, dass es mit der Insel zu tun hat. Was meinen Sie, Doktor Cawley?«
»Was?«
»Haben Sie irgendeine Theorie?«
»Nein. Ich hätte nicht einmal die erste Zeile geschafft.«
»Haben Sie schon gesagt, ja. Müde und so.«
»Sehr müde, Marshal«, sagte Cawley und sah Teddy geradewegs ins Gesicht. Dann trat er ans Fenster und beobachtete, wie der Regen daran herunterlief. Es regnete so heftig, dass die Landschaft nicht mehr zu erkennen war. »Sie haben gestern Abend gesagt, Sie würden die Insel verlassen.«
»Mit der ersten Fähre«, bluffte Teddy weiter.
»Heute wird keine kommen. Da bin ich mir
Weitere Kostenlose Bücher