Silberband 039 - Paladin
zehn schweren
Lautsprechern.
Dann setzte sich das Geflimmer in Bewegung.
Ein leises Singen lag plötzlich in der Luft. Agen Thrumb hatte die Lage schließlich begriffen.
Der mattleuchtende Strahl seines Vibrators fuhr auf das Flimmern zu – und prallte hilflos
von ihm ab. Die Erscheinung gewann an Geschwindigkeit. Kibosh Baiwoff hatte sich schließlich zur
Seite gerollt und war wenigstens vorläufig in Sicherheit. Das nächste Hindernis auf dem Weg des
Unsichtbaren war Perry Rhodan.
Plötzlich begriff Rhodan, was John Marshall ihm hatte mitteilen wollen. Es könnte zu
Verwicklungen kommen, hatte er gemeint. Rhodan ging ein Licht auf.
»Bleiben Sie stehen!« brüllte er auf interkosmo. »Kehren Sie um, bevor Sie noch mehr Unheil
anrichten!«
Die Worte fielen ihm einfach so ein. Niemand erwartete von ihm, daß er im Augenblick höchster
Gefahr besondere Weisheiten von sich gab. Das Geflimmer glitt weiter auf ihn zu. Aus dem Nichts
grollte die Stimme des Unsichtbaren:
»Verräter!«
Ein wilder zorniger Schrei.
Perry Rhodan wich zurück. Der Unsichtbare wurde schneller. Wie eine Wand wuchs die Schicht
irisierenden Flimmerns vor Rhodan in die Höhe. Er machte eine verzweifelte Anstrengung, zur Seite
hin auszubrechen; aber der Unsichtbare erkannte seine Absicht und vereitelte sie.
Er griff an. Perry Rhodan erhielt einen Schlag gegen die Brust, der ihm die Luft aus der Lunge
trieb. Dann packte ihn ein Wirbelwind von ungeheurer Kraft, drehte ihn mit wahnwitziger
Geschwindigkeit ein paarmal um die eigene Achse und schleuderte ihn zu Boden. Eine Last wie vom
Gewicht eines ganzen Berges senkte sich ihm auf den Leib. Er wand sich, aber jede Bewegung
verstärkte den Griff des Unsichtbaren. Es wurde ihm dunkel vor den Augen. Er hatte keine Kraft
mehr.
Da ließ der fürchterliche Druck plötzlich nach. Er schnellte in die Höhe. Er sah zur Seite,
aber das Flimmern schien verschwunden. Er stützte sich auf und kam auf die Füße.
Da gellte ein wilder Schrei dicht hinter ihm. Mit zermalmender Wucht warf der Unsichtbare sich
von neuem auf ihn. Perry Rhodan, durch den unerwarteten Angriff vollends aus dem Gleichgewicht
gebracht, taumelte und drehte sich halb zur Seite.
In diesem Augenblick traf ihn ein mörderischer Schlag gegen die rechte Schulter. Peinigender
Schmerz zuckte ihm durch den Körper. Er schrie auf, dann schwand ihm das Bewußtsein.
Wie lange er gebraucht hatte, um zu sich zu kommen, wußte er nicht. Er öffnete langsam und
immer noch verwundert die Augen und sah aus der Froschperspektive die weißhäutigen Säulenbeine
eines der Stützpunktingenieure unmittelbar vor sich.
Er brachte es fertig, sich aufzusetzen. Der Schmerz in der rechten Schulter war immer noch da.
Er versuchte, den rechten Arm zu bewegen, aber das mörderische Stechen und Brennen, das ihm durch
jeden einzelnen Nerv fuhr, ließ ihn den Versuch wieder aufgeben.
Er sah sich um. Unmittelbar vor ihm standen Kibosh Baiwoff und Agen Thrumb, beide noch in das
Kraftfeld gehüllt, das von den Pyramiden auf ihren Schädeln ausging. Sie schienen unverletzt.
Seitwärts lag Atlan und krümmte sich vor Schmerz. Zum Schott hin lagen vier Dumfrie-Wachen, mit
offenen Augen, aber reglos vor unsäglichem Entsetzen.
Der Unsichtbare war verschwunden.
Nur den linken Arm benützend, stemmte Rhodan sich in die Höhe. Atlan hatte aufgehört zu
stöhnen. Etwas vom Kaliber eines Vorschlaghammers hatte seine rechte Gesichtshälfte mit voller
Wucht getroffen und die Haut abgeschürft oder aufplatzen lassen. Der Arkonide sah aus, als wäre
er soeben mit letzter Kraft einer wütenden Straßenschlacht entronnen.
John Marshall trat durch das Schott.
»Alles in Ordnung!« verkündete er im Zentrumsidiom. »Unsere Leute konnten gerade noch
rechtzeitig eingreifen.«
Kibosh Baiwoff bemerkte:
»Der jüngste Zwischenfall sollte Sie davon überzeugen, daß man diesen Wesen nicht trauen kann.
Sie sind Bestien, Barbaren, schlimmer als Tiere, denn sie wissen, was sie tun.«
Perry Rhodan glaubte, am Klang seiner Stimme zu erkennen, daß der Überfall des Unsichtbaren
durchaus nach seinem Geschmack gewesen war.
»Man kann es ihm nicht übelnehmen«, knurrte er und verbiß mit Nachdruck den Schmerz.
»Schließlich wurde er hintergangen.«
»Ich nehme es ihm übel!« rief Atlan zornig. »Der Überfall war niederträchtig, feige und
brutal.«
John Marshall näherte sich Rhodan.
»Sie sehen nicht sonderlich gut aus, Sir«, sagte er besorgt.
Weitere Kostenlose Bücher