Silo: Roman (German Edition)
Ein Aufstand wie in den Geschichten, die
man ihnen früher erzählt hatte. Plötzlich fühlte Knox sich diesen alten
Geistern eng verbunden, diesen Mythen und Legenden des Silos. Andere Männer und
Frauen hatten schon einmal einen Aufstand beschlossen – vielleicht aus anderen
Gründen, mit einer weniger edlen Wut im Bauch, aber irgendwann hatte es auf
irgendeinem Stockwerk schon einmal einen Marsch wie diesen gegeben. Ähnliche
Stiefel auf denselben Stufen. Teilweise vielleicht sogar dieselben Stiefel, nur
mit neuen Sohlen. Und alles mit den Waffen in der Hand, die auch benutzt werden
sollten.
Knox war verblüfft
über die plötzliche Verbindung in die Vergangenheit. So lange war das noch gar
nicht her, oder? Weniger als zweihundert Jahre? Wenn jemand so lange lebte wie
Jahns oder McLain, dann war diese Spanne nur drei Leben lang. Drei Handschläge
vom letzten Aufstand bis zu diesem. Und was war mit den Jahren dazwischen? Mit
dem langen Frieden zwischen zwei Kriegen?
Knox hob seine
Stiefel von einer Stufe auf die nächste und dachte über diese Dinge nach. War
er zu einem dieser gefährlichen Menschen geworden, von denen er in seiner
Jugend so viel gehört hatte? Oder hatte man ihn belogen? Er bekam Kopfschmerzen
von diesem Gedanken, aber er führte tatsächlich gerade eine Revolution an. Und
es fühlte sich richtig an. Notwendig . Was, wenn der letzte Aufstand sich
genauso angefühlt hatte? Wenn die Männer und Frauen damals das Gleiche
empfunden hatten wie heute sie?
50. KAPITEL
»Mich
deucht, ich säh dich, da du unten bist,
Als
lägst du tot in eines Grabes Tiefe.«
»Da
bräuchte man ja zehn Leben, um das alles zu lesen.«
Juliette sah von den
verstreuten Blechschubern und den Bücherstapeln auf. Was auf diesen Seiten
stand, war noch um einiges phantastischer als sämtliche Bilder in den
Kinderbüchern ihrer Jugend.
Solo drehte sich am
Herd um, wo er eine Suppe aufwärmte und Wasser kochte. Er winkte mit dem
tropfenden Löffel über das Durcheinander hinweg. »Ich glaube, die sind gar
nicht zum Lesen gedacht«, sagte er. »Jedenfalls nicht so, wie ich sie gelesen
habe, von der ersten bis zur letzten Seite.« Er berührte den Löffel mit der
Zunge, dann steckte er ihn wieder in den Topf und rührte um. »Eigentlich ist
nichts von dem für uns heute noch relevant. Die Bücher sind mehr so eine Art
Back-up vom Back-up.«
»Ich verstehe nicht,
was du meinst«, gestand Juliette. Sie betrachtete das Bild von einem Tier, das
»Schmetterling« hieß. Es hatte erstaunlich bunte Flügel. Juliette fragte sich,
ob die Schmetterlinge wohl so groß waren wie eine Hand oder eher wie ein ganzer
Mensch.
»Die Server«, sagte
Solo. »Was dachtest du denn? Das Back-up.«
Er klang nervös.
Juliette beobachtete ihn, wie er sich am Herd zu schaffen machte, seine
Bewegungen ruckartig und manisch, und ihr ging auf, dass sie diejenige war, die
all die Jahre weggesperrt gewesen war und von nichts eine Ahnung hatte, nicht
er. Er hatte all diese Bücher gelesen, hatte Dinge studiert, die sie sich kaum
vorstellen konnte. Was hatte sie dagegen schon erlebt? Sie hatte ein Leben in
einem dunklen Loch geführt, zusammen mit Tausenden anderen ignoranten Wilden.
»Aber ein Back-up
wovon genau?«, fragte sie schließlich und fürchtete sich vor der nächsten
kryptischen Antwort.
Solo holte zwei
Schälchen. Eines davon wischte er mit dem Stoff am Bauch seines Overalls aus.
»Das Back-up von allem «, sagte er. »Von allem, was wir wissen. Allem,
was jemals war.« Er stellte die Schälchen ab und regulierte die Hitze am Herd.
»Komm mal mit«, sagte er und winkte. »Ich zeige dir was.«
Juliette schlug das
Buch zu und steckte es in den dafür vorgesehenen Blechschuber zurück. Sie stand
auf und folgte Solo in das nächste Zimmer.
»Ignorier die
Unordnung einfach«, sagte er und zeigte auf den Müll, den er an einer Wand
aufgehäuft hatte. Es sah aus wie ein Berg aus tausend leeren Konservendosen,
und es roch, als wären es zehntausend. Juliette verzog das Gesicht und kämpfte
gegen den Würgereiz. Solo schien es nichts auszumachen. Er stand neben einem
kleinen Holztisch und blätterte durch einige Diagramme, die auf großen
Papierbögen von der Decke hingen.
»Was ist denn das?«,
fragte Juliette verwundert. Eines der Diagramme sah aus wie eine schematische
Darstellung des Silos, aber ganz anders als die, die sie aus der Mechanik
kannte.
Solo drehte sich um.
Ihm lagen mehrere dieser Bögen auf den Schultern, sein Körper war
Weitere Kostenlose Bücher