Sonnenwanderer
klar. Überall in der Paleokortikalen Befestigung eilten ihre Soldaten aus und ein; sie brachten Kletterausrüstung, Sanitätsmaterial, kistenweise Raumrationen. Waffen und Munition wurden woanders gehortet, die Einzelheiten kannten nur wenige.
»Man muss gerüstet sein, wenn man sich erfolgreich verteidigen will«, sagte die Obristin. »Die Umstände zwingen uns dazu.«
Grant Nichtsweiter lächelte vor sich hin. Damals hätten sich seine Verbündeten niemals getraut, ihm physischen Schutz anzubieten. Es hätte ihn beleidigen können. Heute ging es direkter zu, unkomplizierter. Primitive Kampfkonzepte kamen wieder hoch, verwandelten sich vom Freizeitsport über Problemlösungs- zu Problembeschaffungsstrategien. Die Idee hatte beinahe etwas Erfrischendes, ähnlich wie diese bornierten Rambostreifen, die man sich in einem stillen, abgeschiedenen Apartment spätnachts gönnte.
Wie auf ein Stichwort kam ein kleines graues Gerät durch die Luft gebrummt, schwang sich wie ein Mini-Helikopter über die Trennwände und suchte Zuflucht an Grants Schulter, wo es mit Blick auf die Obristin schweben blieb; Mundpartien und Scheren öffneten und schlossen sich. Grant hielt ihm eine Hand hin, beinahe zärtlich, und ließ zu, dass der kleine Cyborg sanft nach seiner Fingerspitze schnappte.
»Ich muss jetzt gehen«, sagte Grant.
Die Obristin trat, die Hände auf den Hüften, einen Schritt zurück. »Ich finde ihn toll, deinen Irrwisch«, sagte sie frei heraus.
Sie war klug genug, ihre Finger bei sich zu halten. Sie respektierte ihn als kybernetischen Personenschutz. Fünf Minuten nach Grants Abgang würde sie über Prägungsmechanismen nachlesen und die Pläne seiner neuralen Angriffssysteme studieren.
Grant lächelte nichtssagend.
Die Obristin hob den Blick und nahm ihn mit fast erotischer Direktheit in Augenschein. Sie hatten sich geliebt, vor Jahren. Damals war es ihm gelungen, Geschäft und Vergnügen auf das Präziseste miteinander zu verbinden. »Du willst also nicht kommen und dir New Little Foxbourne ansehen?«, nahm sie einen
letzten Anlauf. »Es ist eine Modelloperation, die da oben läuft. Um die Entwicklung günstig zu beeinflussen.«
»Viel Spaß«, sagte er. Wie beiläufig steckte er das Kästchen mit dem tollen Geschenk in die Tasche.
Grant Nichtsweiter strich dem Irrwisch über den kleinen Kopf. »Nach Hause«, raunte er dicht an dem rudimentären Ohr.
In der Funikulären Region der Stiletto-Windung machte sich Grant Nichtsweiter am AV zu schaffen, doch alles, was er hereinbekam, war blassgrünes Zischen. Er dachte über Kanal 10 nach und was er ihnen als Nächstes auftischen würde.
Der Titel der AV-Sendung war seine Idee gewesen. Käpt’n Jute war es vor nicht allzu langer Zeit auf einem Schiff namens Nackte Wahrheit ziemlich schlecht ergangen. Grant Nichtsweiter machte sich eine Notiz: Er wollte die Verkehrsakten durchforsten und Tabeas Fahrradstürze zusammenschneiden! Er stellte sich das Gelächter vor. Falls sie zusah, hätte er zu gerne Mäuschen gespielt, um ihr Gesicht zu sehen.
Er blickte auf sein Spiegelbild im dunklen Fenster. Das Kästchen mit der Drinski-Lanze ruinierte den Sitz seines Jacketts. Natürlich interessierte ihn das widerliche Ding nicht. Noch ein Spielzeug für Dog. Die anderen waren schon eifersüchtig auf Herrn Schwartz mit seinen verrückten Klamotten und seiner anstößigen Attitüde. Es konnte nicht schaden, diese Eifersucht noch ein Weilchen zu bedienen.
»Ich möchte nur eins«, sagte Grant Nichtsweiter, wobei er seinen Irrwisch kraulte.
Jogo saß gegen die Wand des Apartments gelehnt da und hatte die Hände um die Knie gelegt. Ihr Mann stellte sein Idol auf, seinen Schrein. »Was möchtest du, Jogo?«, fragte er. »Auf dem
neuen Planeten? Saftige Beute? Fette Palernier, die im Wald herumtanzen?«
Der kleine Geist erschien.
»Käpt’n«, sagte Grant Nichtsweiter.
Jogo seufzte. Sie mochte es nicht, wenn er zu dem Geist sprach.
Er sprach jetzt oft zu ihm.
»Weißt du noch«, fragte er die Frau auf dem Netjockey, »wie du dich auf Rechtschaffenheit-II einer Bande aus Jugendlichen angeschlossen hast? ›Liga der Ausgestoßenen‹ nannten sie sich.« Der kleine Geist bestand aus Licht und tat keinen Mucks. Grant Nichtsweiter lächelte.
»Laut Herrn Schwartz«, erzählte er dem kleinen Geist, »hast du damals einen Deltadrachen gestohlen; er gehörte einem Polizeikadetten, mit dem du eine Affäre hattest. Damit bist du in der Schwerelosigkeit steckengeblieben;
Weitere Kostenlose Bücher