Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Sonnenwanderer

Titel: Sonnenwanderer Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Colin Greenland
Vom Netzwerk:
anbaggern wollte. Ihre Nasenlöcher weiteten sich, und ein kühles Lächeln zuckte um ihre Lippen.
    Tabea hob das Buch hoch. Sie stand kurz davor, es einfach wegzuschmeißen, es irgendjemandem zuzuwerfen oder, schlimmer noch, ins Wasser zu schleudern. Stattdessen ging sie in die Hocke. Da lief ein Knirps in der Menge herum, vielleicht vier Jahre alt, prallte gegen Beine und zog an allem, was ihm in die Händchen kam. Sie rief ihn: »Hier. Hierher.«
    Er sah sie, eine komische Erwachsene in einem komischen, schönen Kostüm. »Sprichst du Englisch?«, fragte sie ihn.
    Der Knirps stopfte die Finger in den Mund, linste durch die Augenlöcher ihrer Maske, nickte vorsichtig.
    »Kannst du schon lesen?«, fragte sie ihn.
    Der Knirps schüttelte den Kopf.
    Sie schob ihm das Buch in die Händchen und bedeutete ihm, es festzuhalten. »Das ist für dich. Und lerne lesen, hörst du?«
    Sie richtete sich auf und zauste den Kleinen. Er blickte ganz erstaunt zu ihr auf. Blickte wieder auf das Buch. Blickte noch einmal zu dem Clown mit dem hellroten Mantel auf, zog das
Näschen kraus und krähte vor Lachen. Das Buch umklammernd, trottete er rücklings in den Wald aus Beinen zurück.
    Tabea drehte sich lachend um.
    Grant Nichtsweiter atmete schwer, als wäre es eng in seinem Brustkorb geworden. Seine Lippen waren schmal. Er betrachtete sie mit großen Augen. Seine Hände zuckten, und er steckte sie sofort weg.
    »Schlampe«, sagte er.
    Das Wort hatte sich Bahn gebrochen, ohne sein Zutun, unwillkürlich. Als habe er im Schlaf gesprochen. Es war nichtsdestoweniger ausgesprochen, klar in seiner Bedeutung, und würde ausgesprochen bleiben. Der Mann, der sich Nichtsweiter nannte, starrte sie lange an, während Otis und Clegg ihn abdrängten; dann befreite er sich mit einer herrischen Gebärde, drehte sich auf dem Absatz um und verließ mit seiner Konkubine den Ort seiner Niederlage. Tabea fand sich in einer Haltung, die ihr als Erwachsene völlig abhandengekommen war. Sie umarmte sich selbst, die Arme schützend um ihren Brustkorb geschlungen.
    »Was war vor undenklichen Zeiten?«, wandte sich Dorcas Mandebra an Zoe Primrose. »Hast du eine Ahnung?«
    »Dass sie Peter Pan gelesen hat, vielleicht«, sagte Lady Topaz. »Zu mögen scheint sie das Buch aber nicht.«

14
    Die Letzten, die die Xavier-Expedition in die lautlosen Tunnel der Unteren Linken Schläfenregion fahren sahen, waren zwei Engländerinnen mittleren Alters, wenn man davon absah, dass der eine oder andere von ihren Hunden womöglich kurz darauf in die gleiche Richtung geguckt hatte. Die beiden Frauen wateten
durch Jagdhunde aller Schattierungen, die wie eine muskulöse Suppe um ihre Beine schwappten. »Hast du eine Ahnung, warum sie da runterfahren, Natalie?«, fragte die eine Frau, über den Rand spähend. »Du unten ist doch nichts.«
    »Die haben wohl ihre Befehle, Laura«, meinte die andere in einem nörgligen Ton, als unterstelle sie eine Art Unfug. Sie hätte sich sofort und frohgemut beschwert, wenn sie nur genau gewusst hätte, was dieser chaotische kleine Konvoi falsch machte. Kopfschüttelnd machten sich die Freundinnen auf den Heimweg, selbst Forscher: Jägerinnen auf den Fersen einer guten Tasse Lapsang-Souchong-Tee.
     
    Dodger Gillespie hatte Sarah bitten wollen, in ihrer Abwesenheit ein Auge auf Tabea zu haben. Aber Sarah Zodiak war wieder einmal wie vom Erdboden verschluckt, und Dodger musste sich zufriedengeben, Botschaften für sie und Xtaska zu hinterlassen. Völlig offen konnte man mit keinem darüber reden. Die Expedition hatte einen Bereich ins Auge gefasst, der durch die wahrscheinlichsten Fluchtwege nach den letzten fünf Diebstählen definiert wurde. In der allgegenwärtigen Dunkelheit erreichten sie ein Nest von verlassenen Gebäuden, eine winzige Geisterstadt im Tunnel. Das Scheinwerferlicht erfasste ein durchgesacktes Schild: DWW Der Wahre Wert. Der Supermarkt darunter erstickte unter Schutt und Trümmern. Ein Deckeneinsturz hatte die Hauptstraße blockiert. Kein Wunder, dass sich niemand mehr hertraute.
    Professor Xavier bestand auf einem Zwischenstopp und wollte sich umsehen. Auf dem internen AV meinte er: »Unser Phantom könnte hier ziemlich sorglos werden, weil es glaubt, diese Gefilde für sich zu haben.«
    Jemand - wer, das erfuhr Dodger nie - hatte ausgeplaudert,
dass der eigentliche Zweck der Expedition die Suche nach der Geheimnisvollen war. Folglich hatte sich außer Professor Xavier, seinen Exobiologen und audiovisuellen

Weitere Kostenlose Bücher