Stefan George - Karlauf, T: Stefan George
jüngere und schwächere Vertretung des angloamerikanischen Prinzips gegenüber seiner vollkommeneren Inkarnation. 38
Den von Wolters konstruierten Gegensatz zwischen einem geistigen Reich, vertreten durch die Deutschen, und dem angloamerikanischen Prinzip, symbolisiert in der Idee des Völkerbunds, wollte George so nicht gelten lassen. So wenig ein Sieg Deutschlands die Überlegenheit des deutschen Geistes unter Beweis gestellt hätte, so wenig bedeutete jetzt die Niederlage eine Unterjochung des Geistigen durch den Völkerbund. Die Kampflinie ging für ihn durch die eigene Nation, hatte doch das angloamerikanische Prinzip längst auch die Deutschen angefressen. 39 Gegen diese innere Zersetzung war, wie das Kriegsgedicht einräumte, selbst der größte Feldherr machtlos: »Doch vor dem schlimmren feind kann er nicht retten.« 40
»Die Vernichtung aller eigentlichen Völker und der Sieg der angloamerikanischen Normalameise« beschäftigten George schon seit geraumer Zeit. Ursprünglich, so erläuterte er Edith Landmann im Sommer 1916, habe man im Kreis der Blätter nur das Preußentum als »Feind alles Kulturellen« bekämpft, den Leutnant, den Korpsstudenten. »Seit 1900 etwa wurde das andre als der schlimmere Feind erkannt,
der das Leben selbst zersetzt: das Advokatorische dieser amerikanischen Denkart, die immer nur Antithesen sieht … Das Advokatorische ist eine Umdrehung des Menschlichen.« 41 Das in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung als Grundrecht definierte Streben nach Glück – »life, liberty, & the pursuit of happiness« – hielt George für den Inbegriff alles Materiellen und Geschichtslosen. Wenn es nicht gelinge, die Substanz wieder sichtbar zu machen, so war 1911 im Jahrbuch zu lesen, dann sei »die völlige entseelung der menschheit, die amerikanisierung, die verameisung der erde, der sieg der Letzten Menschen aus dem Zarathustra, die das glück erfunden haben, nur eine frage der zeit«. 42
Im August 1914 hatte die angelsächsische Welt für zahllose Deutsche ihr wahres Gesicht gezeigt. »Perfides Albion« zählte zu den beliebtesten Schlagworten der deutschen Kriegspropaganda. Die Engländer seien nicht einmal in der Lage, auf ehrenwerte Weise Krieg zu führen, empörte sich Werner Sombart 1915 in Händler und Helden . Der Krieg werde von ihnen unter rein kommerziellen Aspekten gesehen, »als eine Art von Sport«, und »in dieser unbewussten Verwechslung von Krieg und Sport« offenbare sich der Geist einer durch und durch korrupten Händlernation. Die Profanierung der Welt durch die angelsächsische Krämerseele beschrieb auch der Philosoph Max Scheler. Im Anhang seines ebenfalls 1915 erschienenen Buches Der Genius des Krieges und der deutsche Krieg findet sich eine »Kategorientafel des englischen Denkens«. Deutschen Tugenden steht die jeweilige englische Entsprechung gegenüber: Demnach reden die Engländer von Komfort, wo es um Kultur geht, halten Rechnen für Denken und sagen Ökonomie statt Vernunft; sie verwechseln das Gute mit dem Nützlichen und das Wahre mit dem Zweckmäßigen – »die Tafel kann natürlich noch beliebiger Verbesserung unterliegen«. 43
George schrieb den angloamerikanischen Schreckenskatalog gegen Kriegsende 1918 auf seine Weise fort. »Was heraufkommt, ist eine Generation, für die das Schnoddrige die einzige Äußerungsform ist, die von einem Ideal nichts mehr weiß, keinen Begriff mehr hat von Pflicht, die aber amerikanisch gut gepflegt ist.« 44 Setze sich dieses
oberflächliche, ausschließlich am materiellen Erfolg orientierte Denken tatsächlich durch, dann stehe es schlecht um alle Bemühungen, den Menschen einer höheren Bestimmung zuzuführen. Immer wieder klagte George »über die Entseeltheit der amerikanischen Zivilisation«; in seiner Ablehnung Amerikas war er so konsequent, dass er nicht einmal Ananas aß. 45 Vielleicht hatte Spengler ja doch recht, wenn er behauptete, Kultur müsse zwangsläufig in Zivilisation enden. Zivilisation, so hieß es am Ende des zweiten Bandes, bezeichne »die Stufe einer Kultur, auf welcher Tradition und Persönlichkeit ihre unmittelbare Geltung verloren haben und jede Idee zunächst in Geld umgedacht werden muss, um verwirklicht zu werden«. 46 In ihrer Ablehnung des angelsächsischen Utilitarismus standen George und Spengler jedenfalls nah beieinander.
3
Was ein deutscher Leser von Stefan George zu halten habe, sagte Anfang der zwanziger Jahre in der aktualisierten Auflage seiner populären
Weitere Kostenlose Bücher