Sternenfall: Roman (German Edition)
stimmen alle darin überein, dass er nie ein besonders nachdenklicher Mensch gewesen ist.«
»Wie kommen Sie darauf, die Veränderung könnte etwas mit mir zu tun haben?«, fragte sie.
Smith lächelte. »Wenn Sie erst einmal in meinem Alter sind, junge Frau, dann werden Sie gelernt haben, die Symptome zu erkennen.«
»Symptome?«
»Ich glaube, Mr. Thorpe ist verliebt. Irgendeine Vermutung, wer die Glückliche sein könnte?«
Amber gab keine Antwort. Sie brauchte es auch nicht. Ihre plötzlich flammend rote Haut tat es für sie.
Vom Weltraum aus betrachtet sah die Admiral Farragut aus, als habe sie ein Kind aus Teilen eines Baukastens zusammengesetzt. Der Fernfrachter war eine etwa hundertfünfzig Meter lange Ansammlung von geometrischen Formen. Das Raumschiff bestand aus drei einzelnen Teilen, die jedes für sich vom Schiff abgetrennt werden konnte, wenn es sich als notwendig erweisen sollte.
Die Antriebseinheit war ein Durcheinander von kugelförmigen Tanks und Rohrleitungen am Heck des Schiffes. Achtzehn große Kugeln – Wasserstofftanks, die in drei Gruppen zu je sechs angeordnet waren – verdeckten beinahe den zentralen Zylinder, der der Hauptenergieerzeuger der Admiral Farragut war. Ein geschwärzter Abgasstutzen entsprang der Antimaterieschubkammer, und zwischen den Treibstofftanks ragten Hochtemperaturkühler hervor.
Vor der Langstreckentankanlage wurden ein paar Meter des schweren Längsträgers sichtbar, bevor er in dem gro ßen Zylinder verschwand, der das Frachtmodul des Schiffes darstellte. Sämtliche Laderäume befanden sich in dem vierzig Meter durchmessenden Zylinder, auf dem Bündel überdimensionaler Steuerdüsen angebracht waren. Diese Düsen stabilisierten nicht nur die Lage der Admiral Farragut während des Flugs, sondern würden auch eingesetzt werden, um das Frachtmodul auf dem Kometenkern zu landen.
Das Vorderteil des Frachters enthielt den Wohnbereich, ein zwanzig Meter durchmessendes Modul, das alle zur Steuerung des Schiffes nötigen Kontrollsysteme umfasste und Passagieren sowie der Crew Lebensraum bot. Der Kontrollraum befand sich genau im Mittelpunkt des Zylinders, und die Schlafräume, Vorratsbehälter, Versorgungssysteme, Tankanlagen und Arbeitsräume waren darum herum angeordnet. Diese Kugel, die ebenfalls abgelöst werden und auf dem Kometenkern landen würde, besaß ihre eigenen Steuerdüsen und Landevorrichtungen.
Schließlich entsprang dem Bug der Admiral Farragut noch das unverkleidete Gerippe des Komposit-Teleskops. Weil das Teleskop fest mit der Hülle des Frachters verbunden war, würde man es durch Ausrichten des ganzen Schiffes justieren müssen. Da sich das Schiff während neunzig Prozent der Reise im freien Fall bewegen würde, bedeutete das kein Problem.
Tom Thorpe sah zu, wie der Frachter immer kleiner wurde, während sein Fährschiff den langen Fall zurück zur Erde begann. Er bemerkte nichts von der Hässlichkeit, die jedem, der an die schlanken Flugzeuge der Erde gewöhnt war, sofort aufgefallen wäre. Im Weltraum war die Form der Funktion untergeordnet, und die Funktion legte fest, was schön war und was nicht. Wenn die Admiral Farragut ihn dorthin bringen konnte, wo er hinwollte, so konnten Thorpe ihre ästhetischen Unzulänglichkeiten gleichgültig sein.
John Malvan war ebenfalls zur Erde unterwegs. Wie Amber hatte auch er erkennen müssen, dass die Entdeckung des Kometen Hastings unerwartete Veränderungen in seinem Leben bewirkt hatte. Eine Woche nachdem er seinen Verdacht bezüglich Tom Thorpe an John Hobart weitergegeben hatte, war Malvan angewiesen worden, nach Luna City zurückzukehren, um sich mit dem Parlamentarier zu treffen.
»Gut, dass Sie da sind, John«, hatte Hobart bei ihrem ersten Zusammentreffen gesagt. »Hatten Sie eine angenehme Reise?«
»Annehmbar«, sagte Malvan achselzuckend.
»Ich nehme an, Sie fragen sich, worum es überhaupt geht.«
»Ja, Sir.«
Hobart berichtete ihm von der Vereinbarung, die er mit Thorpe getroffen hatte. Er schloss mit den Worten: »Was würden Sie davon halten, wenn Sie Luna bei dieser Expedition verträten?«
»Ich verstehe nicht.«
»Wir möchten, dass Sie bei dieser Expedition die Interessen Lunas vertreten. Das würde eine Beförderung um drei Ränge und eine nette Gehaltssteigerung bedeuten. Noch wichtiger, es würde Ihnen Freunde im Parlament machen, deren nicht Geringster ich selbst sein würde.«
»Warum ich?«, fragte Malvan.
»Warum nicht? Sie waren vor Ihrem Unfall im Eisbergbau
Weitere Kostenlose Bücher