Sternenstürme
zu erreichen. Aus den Aufzeichnungen geht allerdings nicht hervor, dass sein Schiff das Nala-System verlassen beziehungsweise Vith erreicht hätte.«
»Er muss in einem von beiden Systemen sein, wenn auch nur in Gestalt einer sich ausdehnenden Plasmawolke.«
»Nicht unbedingt. Das Tor ist beim Treffer vielleicht auch in den Transport-Modus zweiter Ordnung gewechselt und hat sein Schiff in einen unbekannten Raumsektor katapultiert.«
»Dann wäre er also verschollen.«
»Anscheinend.«
»Dieser Frachter – welche Klasse?«
»Typ Sieben, für den Betrieb durch eine gemischte Besatzung aus Vithianern und Frels ausgelegt.«
»Und in welcher Art von Schiff waren diese Vulkanier, als sie Klys’kra’t besuchten?«
Dal-Vas befragte sein Aufzeichnungsgerät und sagte nach einer Weile: »Auch vom Typ Sieben.«
»Zufall?«
»Falls überhaupt, wäre es kein großer Zufall, Jagd-Meister. Dieser Schiffstyp ist nämlich ziemlich weit verbreitet.«
»Hat einer der Voldar’ik das Innere dieses Schiffs gesehen?«
»Wenn es jemand gesehen hat, geht es aus den Aufzeichnungen jedenfalls nicht hervor.«
Das war auch so ein Problem der Zivilisation . Sie war verdammt noch mal zu groß! Selbst mit automatisierten Aufzeichnungsgeräten und akkuraten Aufzeichnungsroutinen vermochte man die Ereignisse nicht hinreichend zu katalogisieren.
Zum Beispiel diese Vulkanier. Wie war es überhaupt möglich, dass sie die Aufzeichnungen über eine ganze Diener-Rasse verschlampt hatten? Sie mussten doch irgendwo sein!
»Ich behellige die Heimatwelt nur ungern mit ungelösten Problemen«, murmelte Ssor-Fel nach einer langen Pause, »doch in diesem Fall lässt sich das wohl kaum vermeiden. Stelle alles zusammen, was wir wissen, und schicke es auf dem nächsten Schiff mit. Vergiss auch nicht die biometrischen Daten, die wir über diese Vulkanier haben, und betone auch, dass es uns nicht gelungen ist, sie zu identifizieren.
Informiere sie dahingehend, dass dieser Sar-Say sich anscheinend in ihrer Begleitung befindet, obwohl er nicht auf Klys’kra’t gesichtet wurde. Vielleicht versteckt er sich
vor seinen Angreifern. Und schicke auch eine Kopie dieses Berichts an Sar-Ganth. Es wäre durchaus möglich, dass er ein persönliches Interesse an der Klärung dieses Geheimnisses hat.«
»Es wird geschehen, wie Ihr sagt, Jagd-Meister.«
»Und nun lass mich bitte wieder allein. Ich muss mich mit der Angelegenheit von Meister Val-Vos befassen.«
Captain Dan Landon saß auf der Brücke der Ruptured Whale und verdaute die Mitteilung, dass irgendein Idiot Sar-Say zur Erde gebracht hatte. Irgendjemanden schien der Hafer zu stechen. Da er mit dem Halbaffen zusammengelebt hatte, seit seine Besatzung ihn aus ebendiesem Schiff gerettet hatte, machte Landon sich keine allzu großen Sorgen wegen außerirdischer Krankheiten. Falls Sar-Say und die Menschen die gleichen Erreger in sich trugen, hätten sie das schon längst herausgefunden.
Trotzdem hätte jedem Grenzdebilen bewusst sein müssen, dass Krankheiten nicht der einzige Anlass zur Sorge bei Sar-Say waren. Weil Sar-Say der einzige Vertreter seiner Spezies war, den die Menschen zurzeit in der Hand hatten, war er als Studien-Subjekt von unschätzbarem Wert. Was, wenn irgendjemand ein Attentat auf das putzige kleine Ungeheuer verübte?
Ein Attentat war nämlich gar nicht so abwegig. Wie die Nachrichtensendungen meldeten, schlug diese Sache auf der Erde hohe Wellen, und jeder Politiker räsonierte darüber, ob eine Konfrontation mit den Broa denn ratsam sei (Landon fand es auf eine zynische Art und Weise amüsant, dass die Politiker konkrete Begriffe wie ›angreifen‹, ›bekämpfen‹ oder ›erobern‹ vermieden). Zumal die meisten überhaupt nicht zu wissen schienen, welchen Standpunkt sie in dieser Angelegenheit vertreten sollten, und ein paar schlugen sich gleich auf beide Seiten.
Und dann war da noch das Problem von Sar-Say selbst. Obwohl er doch ein Gefangener war, hatte er sich als ein geschickter Manipulator erwiesen. Irgendwie hatte er sie dazu gebracht, dreizehn Sternenschiffe zum Krebsnebel und zurück zu schicken – ein Rundflug von 14 000 Lichtjahren! Und nach der Ankunft im Klys’kra’t-System hätte er Landon beinahe überredet, ihn als Mitglied der Kontaktgruppe mitzunehmen.
Der Kapitän schauderte jetzt noch bei der Vorstellung, dass er eine Beugung der Missionsregeln in Erwägung gezogen hatte, um dem Ansinnen des Außerirdischen zu entsprechen.
Just in diesem Moment bat
Weitere Kostenlose Bücher