Sturm: Roman (German Edition)
anrufen.«
»Marokkanische Bullen?«, fragte John. »Die uns zur Sicherheit erst mal drei Tage lang einsperren und ein bisschen durch die Mangel drehen?«
Biermann zögerte. »Ich müsste das hier« – er räusperte sich unbehaglich – »umdrehen, um es mir genauer anzusehen.«
Die Übelkeit in Dirk explodierte. Er beugte sich vor, aber er übergab sich nicht. Seine Kehle war wie zugeschnürt, und in seinem Kopf pochte es derart laut, als hätte er am Tag zuvor mal wieder über die Stränge geschlagen. In dieser Situation hätte ihn nichts so sehr erleichtert, wie alles herauszuwürgen, das wusste er aus bitterer Erfahrung. Aber es ging nicht, vielleicht, weil eine Frau mit ihnen hier unten war, vielleicht, weil all dies viel zu entsetzlich war, als dass man sich gehen lassen konnte.
Biermann richtete sich auf. »Könntest du mir mal helfen, John?«
»Ich?«, fragte John entsetzt. »Ich muss doch den Roamer-Scheinwerfer bedienen …«
»Das kann ich auch machen«, fiel ihm Janette ins Wort.
»Nee, nee, das ist meine Aufgabe«, erwiderte John hastig. »Du weißt doch: Frauen und Technik …«
»Nein, das weiß ich nicht«, sagte Janette scharf.
Bunte Kreise tanzten vor Dirks Augen. Der Gestank in diesem Keller war nicht nur unerträglich, sondern vielleicht auch giftig. Sein Drang, kehrtzumachen, wurde übermächtig. Aber stärker noch war sein Verlangen danach, herauszufinden, ob Kinah in dem Bungalow gewohnt hatte und in diesem Keller gewesen war … oder sich immer noch darin befand.
Er nahm aus den Augenwinkeln eine Bewegung wahr. Janette ging auf Rastalocke zu. »Gib mir den verdammten Scheinwerfer!«, fauchte sie.
Dirk glaubte, Rastalockes empörtes Gesicht zu sehen, obwohl es hinter dem Schweinwerfer zu einem diffusen Schatten verschwamm. Der helle Strahl tanzte, als würden Janette und Rastalocke um die Lichtquelle ringen, fuhr über Biermann, der unschlüssig dastand, das Papiertaschentuch – sein lächerlicher Ersatz für die Einweghandschuhe eines Ermittlers – in der Hand, und glitt zitternd über die Wand … oder vielmehr über das, was eigentlich eine Wand hätte sein sollen.
»Das gibt es doch nicht!«, entfuhr es Rastalocke. »Das ist ja gar kein richtiger Keller, sondern eine Grotte!«
Dirk fuhr herum. Seine Übelkeit war schlagartig vergessen. Rastalocke hielt den Scheinwerfer alles andere als ruhig, sodass das Licht an den Rändern auszufransen schien und huschende Bewegung vortäuschte, wo hoffentlich keine war.
Der vermeintliche Keller war der Eingang in eine fremde Welt, die sich mit dem Wort Grotte nur unzureichend beschreiben ließ. Dirk sah zerklüftete, vom Meerwasser zerfressene Felswände mit bizarren Formen, ölig grün glänzendes Wasser, das wie ein Spiegel dalag und das Licht zu schlucken schien, sobald es auf die Oberfläche traf, Trümmergestein, das aussah, als hätte ein Riese hier unten einen Wutanfall bekommen und versucht, die Grotte zu zerschlagen wie ein eifersüchtiger Mann die Wohnungseinrichtung seiner vormals Angebeteten, und Wasser, das von der Decke tropfte und das Geräusch verursachte, das Dirk beinahe um den Verstand gebracht hatte.
»Jetzt weiß ich auch, warum der Bungalow einen Keller hat«, sagte Biermann. »Der ist nichts weiter als der Zugang zu dieser Grotte.«
»Ja, und die sollten wir uns mal näher ansehen«, antwortete Rastalocke. Er ging ein paar Schritte vor, und das Scheinwerferlicht glitt in die Ferne, wurde glitzernd reflektiert von der unterirdischen Landschaft aus Felsformationen und Gesteinsbrocken.
»Und was ist mit …«, begann Janette, verstummte dann aber plötzlich.
Einen Sekundenbruchteil später verstand Dirk, warum. Über ihnen quietschte etwas – die Kellertür, die langsam geöffnet wurde.
Rastalocke machte noch einen Schritt vorwärts, vielleicht, weil er das Geräusch nicht gehört hatte. Doch als jemand die Treppe herunterstampfte, fuhr er herum, und mit ihm der Scheinwerferstrahl, der Biermann, Dirk und Janette aus der Dunkelheit riss, über die Wand strich, die nicht gemauert, sondern roh aus dem blaugrau schimmernden Felsen geschlagen war, wie Dirk erst jetzt erkannte, und sich schließlich auf den Treppenabsatz richtete, wo er nur die unteren Stufen bis zum Knick ausleuchten konnte.
»Raus hier!«, schrie eine Männerstimme, die laut und rau in der Grotte widerhallte, als wäre auch von dort aus jemand zu ihnen unterwegs. »Haut sofort ab!«
Der Scheinwerferstrahl zitterte leicht, glitt zu Boden und dann
Weitere Kostenlose Bücher