Sturz der Titanen
musterte Gus eingehend. Hinter dem kampflustigen Äußeren schien sich ein kluger Kopf zu verbergen. Schließlich sagte Hall: »Wir nehmen das Angebot an … vorerst.«
»Danke.« Gus verkniff sich einen erleichterten Seufzer. »Möchten Sie einen Kaffee?«
»Gern.«
Gus drehte sich um, froh, sein Gesicht verbergen zu können, und klingelte nach dem Kellner.
Joseph Vyalov und Lew Peschkow kamen herein. Gus schüttelte ihnen nicht die Hände. »Setzen Sie sich«, sagte er kurz angebunden.
Vyalovs Blick wanderte zu den Zeitungen auf dem Tisch, und ein Anflug von Zorn huschte über sein Gesicht. Gus nahm an, dass Lew wegen der Schlagzeilen bereits jede Menge Ärger bekommen hatte.
Er versuchte, Lew nicht anzustarren. Dieser Kerl war der Chauffeur, der seine Verlobte verführt hatte; aber davon durfte Gus sein Urteil nicht beeinflussen lassen. Dabei hätte er Lew Peschkow am liebsten in die Schnauze gehauen. Sollte dieses Treffen jedoch erfolgreich verlaufen, wäre der Ausgang weit demütigender für Lew als ein Schlag ins Gesicht – und viel befriedigender für Gus.
Ein Kellner erschien. Gus sagte: »Bringen Sie meinen Gästen bitte Kaffee und einen Teller Schinkensandwiches.« Absichtlich fragte er niemanden, was er haben wollte. Woodrow Wilson hatte das auch oft so bei Leuten gemacht, die er einschüchtern wollte.
Gus setzte sich und öffnete eine Aktenmappe, die ein leeres Blatt Papier enthielt. Gus tat so, als würde er es lesen.
Lew setzte sich und sagte: »Also, Gus, der Präsident hat Sie geschickt, um mit uns zu verhandeln.«
Gus hob den Blick und musterte Lew, ohne ein Wort zu sagen. Der Bursche sieht gut aus, dachte er, aber auch unzuverlässig und schwach. Als Lew unsicher zu werden begann, antwortete Gus schließlich: »Haben Sie völlig den Verstand verloren?«
Lew war dermaßen schockiert, dass er tatsächlich den Stuhl zurückschob, als fürchte er einen Schlag ins Gesicht.
Gus verlieh seiner Stimme einen schroffen Beiklang. »Amerika befindet sich im Krieg. Der Präsident wird nicht mit Ihnen verhandeln .« Er schaute zu Brian Hall. »Oder mit Ihnen«, sagte er, obwohl er vor zehn Minuten bereits einen Deal mit Hall ausgehandelt hatte. Schließlich blickte er zu Joseph Vyalov. »Nicht einmal mit Ihnen.«
Vyalov musterte ihn mit festem Blick. Im Gegensatz zu seinem Schwiegersohn ließ er sich nicht einschüchtern. Allerdings war der Ausdruck belustigter Herablassung, mit dem er das Zimmer betreten hatte, aus seinen Augen verschwunden. Nach einer langen Pause fragte er: »Warum sind Sie dann hier?«
»Ich bin hier, um Ihnen zu sagen, was passieren wird«, antwortete Gus in unverändertem Tonfall. »Und wenn ich fertig bin, werden Sie es akzeptieren.«
Lew sagte: »Hä?«
»Halt den Mund, Lew«, befahl Vyalov. »Reden Sie weiter, Dewar.«
»Sie werden den Arbeitern eine Lohnerhöhung von fünfzig Cent pro Tag anbieten«, sagte Gus und schaute Hall an. »Und Sie werden das Angebot annehmen.«
Hall blickte ihn ausdruckslos an und erwiderte: »Ach ja?«
»Und ich will, dass Ihre Leute noch heute Mittag die Arbeit wieder aufnehmen.«
Vyalov fragte: »Und warum sollten wir tun, was Sie sagen?«
»Wegen der Alternative.«
»Die da wäre?«
»Der Präsident wird Soldaten schicken, um die Fabrik zu übernehmen und sämtliche fertigen Produkte an die Käufer zu liefern. Dann wird der Betrieb mit Armeeingenieuren weitergeführt. Nach dem Krieg können Sie den Laden zurückhaben.« Er drehte sich zu Hall um. »Und Ihre Leute bekommen dann vielleicht ihre Jobs zurück.« Gus wünschte sich, er hätte vorher mit dem Präsidenten darüber gesprochen, aber jetzt war es zu spät.
»Hat er das Recht dazu?«, fragte Lew erstaunt.
»Unter Kriegsrecht, ja«, antwortete Gus.
»Das sagen Sie«, erwiderte Vyalov skeptisch.
»Bringen Sie uns doch vor Gericht«, forderte Gus ihn heraus. »Glauben Sie allen Ernstes, irgendein Richter in diesem Land würde sich auf Ihre Seite stellen – und damit auf die unserer Feinde?« Er lehnte sich zurück und schaute die drei Männer mit einer Arroganz an, die er nicht empfand. Ob er damit durchkam? Würden sie ihm glauben? Oder würden sie seinen Bluff durchschauen, ihn auslachen und sitzen lassen?
Schweigen breitete sich aus. Halls Gesicht blieb ausdruckslos; Vyalov schaute nachdenklich drein, und Lew war offenbar schlecht geworden.
Schließlich drehte Vyalov sich zu Hall um. »Wären Sie bereit, sich mit fünfzig Cents zufriedenzugeben?«
Hall antwortete:
Weitere Kostenlose Bücher