Thursday Next 02 - In einem anderen Buch
nicht, wie er fortfahren sollte. »Darf ich Ihnen meine Mitarbeiter vorstellen?« sagte er schließlich. »Mr Chalk und Mr Cheese.«
Ich warf einen Blick auf seine beiden bulligen Leibwächter. Sie trugen maßgeschneiderte Anzüge, sorgfältig gestutzte Bärtchen, Sonnenbrillen und undurchdringliche Mienen.
»Und wer von Ihnen ist welcher?« fragte ich.
»Ich bin Cheese«, sagte Cheese.
»Ich bin Chalk«, sagte Chalk.
»Sind Sie hier, um den Mammut-Zug zu beobachten?« fragte ich höflich.
Schitt-Hawse schüttelte mit betrübter Miene den Kopf. »Mammut-Beobachten bringt keine Rendite.« Er klappte das Aktenköfferchen auf, das ihm Mr Chalk hinhielt. Im Inneren lag eine sorgfältig in Styropor gebettete Ausgabe der
Gesammelten Gedichte
von Edgar Allan Poe.
»Ms Next«, sagte Schitt-Hawse, »Sie wissen, dass wir Jack Schitt suchen. Wir wissen, dass er da drin ist. Er muss sich vor dem Disziplinarausschuss des Aufsichtsrats wegen verschiedener Vergehen verantworten. Es besteht der Verdacht auf Unterschlagung, verschiedene Vertragsverletzungen, Missbrauch der Erholungseinrichtungen, Diebstahl von Briefpapier und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.«
»Ach, wirklich«, sagte ich. »Warum lassen Sie ihn dann nicht einfach da drin?«
Schitt-Hawse seufzte und sah mich unglücklich an.
»Hören Sie, Next. Wir brauchen Jack, und wir werden ihn da rausholen, und Sie werden uns dabei helfen.«
»Oh, nein, das werde ich nicht.«
Schitt-Hawse starrte mich finster an. »Die Goliath Corporation mag es nicht, wenn man nein sagt. Wir haben Ihren Onkel gebeten, ein neues Prosa-Portal für uns zu bauen. Er hat uns gesagt, wir sollten in einem Monat wiederkommen. Jetzt haben wir feststellen müssen, dass er gestern Abend in den Ruhestand getreten und anschließend verreist ist. Wo ist er hin?«
»Keine Ahnung.«
Mycroft war also gar nicht freiwillig in Rente gegangen. Ich musste innerlich lächeln. Goliath war reingelegt worden, und jetzt waren sie sauer.
»Ohne das Prosa-Portal kann ich Bücher genauso wenig betreten wie Mr Chalk hier«, sagte ich.
Chalk bewegte sich nervös, als sein Name erwähnt wurde.
»Sie lügen«, sagte Schitt-Hawse. »Damit können Sie sich nicht herausreden. Sie haben sich gegen Hades, Jack Schitt und die Goliath Corporation durchgesetzt. Wir bewundern Sie sehr. Ich finde, Goliath hat große Geduld mit Ihnen bewiesen, und ich würde es sehr bedauern, wenn Sie zum Gegenstand von
Corporate Impatience
würden.«
»Corporate Impatience!«
sagte ich. »Was soll das heißen? Sie werden ungeduldig mit mir? Ist das eine Drohung?«
»Ihre mangelnde Hilfsbereitschaft könnte mich ärgerlich machen - und Sie würden mich gar nicht mögen, wenn ich ärgerlich werde.«
»Ich mag Sie auch dann nicht, wenn Sie nicht ärgerlich sind, Mr Schitt-Hawse.«
Er ließ den Aktenkoffer mit einem lauten Knall zuschnappen. Sein linkes Auge zuckte, und die Farbe verließ sein Gesicht. Er sah Landen und mich wütend an, zügelte dann aber sein Temperament. Sogar ein halbes Lächeln quetschte er noch heraus, ehe er sich mit Chalk und Cheese in den Dienstwagen setzte, der mit zornigem Brummen davonfuhr.
Landen schmunzelte immer noch, als wir auf dem abgeknabberten Gras oberhalb des Weißen Pferdes unsere Decke ausbreiteten. Unter uns, am Fuß des Abhangs äste friedlich eine Mammutherde, und am Horizont sahen wir einige Luftschiffe im Anflug auf Oxford. Es war ein schöner Tag, und da Zeppeline bei schlechtem Wetter nicht fliegen, sind immer gleich Dutzende unterwegs, wenn die Sonne so richtig scheint.
»Goliath scheint dir keine besondere Angst einzujagen, was, Liebling?«
Ich zuckte die Achseln. »Das sind doch bloß Papiertiger. Wenn man sich ihnen entgegenstellt, hauen sie ab. Das große Auto und die Leibwächter, das ist doch alles bloß Angabe. Sie wollten uns einschüchtern. Aber woher wussten sie, dass wir hier sein würden? Das würde ich wirklich gern wissen.«
Landen zuckte die Achseln. »Käse oder Schinken?« (11)
»Was?«
»Ich sagte: Käse oder Schinken?«
»Dich mein' ich doch nicht.«
Landen sah sich irritiert um. Wir waren die einzigen Leute im Umkreis von fünfzig Metern.
»Wen meinst du denn dann?«
»Snell.«
»Wen?«
»Snell!« brüllte ich. »Sind Sie das?« (12)
»Das hab ich doch gar nicht.« (13)
»Staatsanwaltschaft? Von wem reden Sie überhaupt?« (14)
»Thursday«, sagte Landen jetzt ernsthaft besorgt. »Was zum Teufel geht hier eigentlich vor?«
»Ich unterhalte mich mit
Weitere Kostenlose Bücher