Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Thursday Next 02 - In einem anderen Buch

Thursday Next 02 - In einem anderen Buch

Titel: Thursday Next 02 - In einem anderen Buch Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jasper Fforde
Vom Netzwerk:
etwas ins Ohr.
    »Ah«, sagte sie. »Wie ich soeben erfahre, ist die Begründung um etwa zwanzig Minuten verspätet. Sobald wir wissen, woran das liegt, werden Sie entsprechend der einschlägigen Regierungsverordnung sofort informiert. Wenn Sie wegen der verspäteten Entschuldigung Beschwerde erheben wollen, können Sie möglicherweise eine Entschädigung von bis zu 1% des Fahrpreises beanspruchen. Guten Drop!«
    Ich erhielt meine Bordkarte, kaufte mir einen Kaffee und setzte mich hin, um zu warten. Die Gravitube schien sich ständig mit Verspätungen herumzuschlagen und die ganze Abfahrtshalle war mit gelangweilten Passagieren gefüllt. Theoretisch betrug die Reisezeit zu jedem Punkt der Erde weniger als eine Stunde, aber man vertrödelte trotzdem endlose Stunden beim Zoll oder weil man auf sein Gepäck warten musste, weil die Abfahrt praktisch nie pünktlich erfolgte oder sonst irgendein Hindernis auftauchte.
    Plötzlich bellte der Lautsprecher los. »Achtung, Passagiere des 11 Uhr 04 Deep-Drops nach Sydney! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Verspätung lediglich auf einer Überproduktion von Entschuldigungen bei unserer Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit beruht. Die überzähligen Entschuldigungen sind jetzt für andere Verbindungen eingesetzt worden, und der Deep-Drop nach Sydney steht am Drop-Gate 6 zum Einsteigen für Sie bereit.«
    Ich trank meinen Kaffee aus und stellte mich in die Schlange. Ich war schon früher mit der Gravitube gereist, aber noch nie mit dem Deep-Drop. Bei meiner Weltreise im Auftrag von SpecOps war ich ausschließlich auf Mantel-Strecken gereist, und die Expresszüge in diesem Bereich waren eher wie die gute alte Eisenbahn. Ich passierte die Passkontrolle, stieg in den Shuttle und ließ mir von der Stewardess meinen Platz zeigen. Ihr starres Lächeln erinnerte mich an eine Synchronschwimmerin. Ich saß neben einem Mann mit einer dicken schwarzen Haartolle, der die neueste Ausgabe von
Astounding Tales
las.
    »Guten Abend«, sagte er mit gedämpfter Stimme. »Sind Sie schon mal mit dem Deep-Drop gereist?«
    »Nein«, sagte ich.
    »Besser als jede Achterbahn«, erklärte er abschließend und wandte sich seinem Magazin zu.
    Ich hatte mich gerade angeschnallt, als sich ein hochgewachsener Mann in einem großkarierten Anzug neben mich setzte. Er war ungefähr vierzig, hatte einen üppigen roten Schnurrbart und trug eine Nelke im Knopfloch.
    »Hallo, Thursday!« sagte er freundlich und streckte die Hand aus. »Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle? Ich bin Akrid Snell.«
    Ich starrte ihn überrascht an, und er lachte.
    »Wir mussten doch etwas besprechen, und ich bin noch nie mit so einem Ding gereist. Wie funktioniert das eigentlich?«
    »Die Gravitube? Im Prinzip ist es nur ein Tunnel durch den Mittelpunkt der Erde. Wir stürzen nach Sydney im freien Fall. Aber wie um alles in der Welt haben Sie mich hier gefunden?«
    »Die Jurisfiktion hat ihre Augen und Ohren überall, Miss Next.«
    »Jetzt bitte mal Klartext, Snell - sonst werde ich ungemütlich.«
    Snell warf mir einen interessierten Blick zu. Im Mittelgang hatte sich eine Stewardess aufgebaut und leierte die Sicherheitsbestimmungen herunter, die in dem Hinweis gipfelten, dass die Toiletten erst dann wieder benutzt werden könnten, wenn mindestens 40 % der Schwerkraft zurückgekehrt seien.
    »Sie arbeiten doch bei SpecOps, nicht wahr?« sagte Snell, nachdem alle beweglichen Gegenstände in verschließbaren Fächern und Taschen verstaut waren und wir uns in den Sitzen zurücklehnen durften.
    Ich nickte.
    »Die Jurisfiktion ist ein Sicherheitsdienst, den wir innerhalb von Romanen und anderen literarischen Werken betreiben, um die Integrität der Texte zu schützen. In Ihren Augen sind gedruckte Texte wahrscheinlich äußerst solide, ›schwarz auf weiß‹ und so weiter, aber da wo ich herkomme, hat der Begriff bewegliche Lettern‹ eine höchst fatale Bedeutung.«
    »Der Schluss von
Jane Eyre«,
murmelte ich, weil mir plötzlich bewusst wurde, worum es eigentlich ging. »Ich habe das Ende des Romans verändert, nicht wahr?«
    »Ich fürchte, ja«, sagte Snell. »Aber das dürfen Sie um Himmels willen nie zugeben. Es war der schlimmste Eingriff in ein literarisches Werk, seit Thackerays
Giant Despair
so verunstaltet wurde, das wir es gänzlich aus dem Verkehr ziehen mussten.«
    »Der Drop beginnt in D minus zwei«, sagte der Lautsprecher. »Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Sitznachbarn angeschnallt sind. Das gilt

Weitere Kostenlose Bücher