Todesrennen
Grasstreifen, während der Motor warm lief und die Räder durch Bremsklötze blockiert wurden.
»Um sich für eine Pilotenlizenz zu qualifizieren, Mr. Bell, müssen Sie bis auf einhundert Fuß aufsteigen und den von den Pfeilern markierten Rundkurs absolvieren. Dann steigen Sie auf fünfhundert Fuß und bleiben für zehn Minuten in dieser Höhe. Danach werden Sie uns drei Methoden des Sinkens demonstrieren: einen sicheren Gleitflug in mehreren Kreisen, einen in sanften Wellen erfolgenden Sinkflug und einen Sinkflug in steilen Spiralen. Ist das klar?«
Bell grinste. »Ist es okay, wenn ich nicht auf der Stelle verharre, sondern ein wenig herumfliege, während ich zehn Minuten lang in fünfhundert Fuß Höhe bleibe?«
»Natürlich. Sie müssen sich sogar vom Fleck bewegen, sonst stürzt die Maschine doch ab. Und los geht’s! Ich habe nicht den ganzen Tag Zeit.«
Aber kaum begann Bells Motor lärmend zu laufen, als der rundliche Grady Forrer, Chef der Van-Dorn-Recherche-Abteilung, durch die Rizinusölwolken galoppierte und Isaac zurief, er solle warten.
Bell betätigte den Magnetschalter, der unter Aviatoren auch als »Schnirpsknopf« bekannt war. Der Gnome kam hustend und spuckend zum Stehen. Andy Moser brachte die Seifenkiste, die benutzt wurde, um in den Eindecker einzusteigen. Grady stellte sich darauf und sagte: »Ich habe rausgekriegt, wie Frost überleben konnte, nachdem Sie und Archie auf ihn geschossen haben.«
»Gut gemacht. Und?«
»Erinnern Sie sich noch daran, dass ich Ihnen einmal erzählte, vor zehn Jahren habe ein Priester in Chicago eine sogenannte kugelsichere Weste aus mehreren Lagen eines besonders dichten Seidenstoffs, der in Österreich gewebt wurde, hergestellt?«
»Aber die Armee hat einen Ankauf abgelehnt. Sie wog vierzig Pfund und war heiß wie die Hölle.«
»Raten Sie mal, wer trotzdem in die Fabrik investiert hat.«
»Chicago«, sagte Bell. »Natürlich. Genau die Art von Produkt, das Harry Frost interessieren würde und dessen Potential er erkannt hatte. Vor Kugeln geschützt zu sein ist der Traum jedes Kriminellen.«
»Und jemand von seiner Größe hätte keine Probleme mit dem Gewicht.«
»Demnach war Harry Frosts einzige Verletzung der gebrochene Kiefer, den Archie ihm verpasst hat, als er zu Boden ging.«
»Das nächste Mal«, sagte Grady Forrer, »sollten Sie besser mit einer Kanone anrücken.«
Bell wies Grady an, jedem an dem aktuellen Fall Beteiligten die entsprechende Information zu übermitteln. Seitenwaffen – Messer, Revolver und automatische Pistolen – könnten der Weste nichts anhaben. Sie sollten sich mit Gewehren bewaffnen. Und auf den Kopf zielen, um auf Nummer sicher zu gehen.
»In Ordnung, Sir«, rief er dem Prüfer des Aero Clubs zu. »Jetzt bin ich bereit für meinen Test.«
Andy streckte die Hände aus, um den Propeller zu drehen. Bell legte den Finger auf den Magnetschalter. Im Begriff, »Kontakt!« zu rufen, sagte er stattdessen: »Einen Moment noch!«
»Was ist jetzt wieder los?«, regte sich der Aero-Club-Vertreter auf.
Aus dem Augenwinkel sah Bell einen schrecklich vernarbten jungen Van-Dorn-Agenten aus dem New Yorker Büro im Laufschritt herankommen. Bell gab Andy, der die Hand noch am Propeller hatte, ein Zeichen. Andy stellte abermals die Seifenkiste auf. Eddie Tobin erklomm sie und beugte sich vor, damit nur Bell ihn verstehen konnte.
»Sieht so aus, als sei Harry Frost in Saint George gesichtet worden.«
Saint George, auf Staten Island, war ein Ferienort, wo der Kill Van Kull in die Upper Bay mündete. Dort standen zahlreiche Grandhotels mit atemberaubendem Blick auf den New Yorker Hafen. An den belebten Kais drängten sich Fähren, Schleppboote, Kohlefrachter, Dampfjachten, Fischerboote und Austernschuten.
»Wie sicher sind Sie, dass es Frost war?«
»Sie wissen doch, dass ein paar Leute aus meiner Familie im Austerngeschäft tätig sind.«
»Das weiß ich«, sagte Bell ohne einen weiteren Kommentar.
Bei bestimmten Familien auf Staten Island bewegte sich das Austerngeschäft in Bereichen, die die Hafenpatrouille des New York Police Departments als Piraterie bezeichnete. Little Eddie war anständig bis auf die Knochen, und Bell hätte dem Jungen jederzeit sein Leben anvertraut. Aber Blut war nun mal dicker als Wasser, wodurch Eddie Tobin ein ungewöhnlich gut informierter Privatdetektiv war, was die dunkle Seite des Schiffsverkehrs im Hafen von New York betraf.
»Ein Kerl, der aussah wie Harry Frost – groß, rotes Gesicht,
Weitere Kostenlose Bücher