Tom Thorne 10 - Tödlicher Verdacht
andere, die den ganzen Tag brav in der Bibliothek hockten, einem den Kopf abrissen, wenn man sich über das Buch lustig machte, das sie lasen.
Trotzdem war er ziemlich geschockt gewesen, als er erfuhr, dass ein Paragrafenreiter wie Cook sich schmieren ließ.
Er erinnerte sich daran, wie es in jener Zelle abgelaufen war, an dem Abend, als er Monahan umgelegt hatte. Wie Cook in der Tür gestanden hatte und sich geräuspert hatte, als würde er nach Luft ringen, und die Hand ausgestreckt hatte. »Gib her«, hatte er gesagt, und Grover hatte ihm die zugespitzte Zahnbürste ausgehändigt. Zuvor hatte er noch das Blut an seiner Hose abgewischt, damit Cook nichts davon an seine Uniform bekam. Eine Sekunde lang hatten sie einander einfach nur angestarrt, und Grover konnte sich noch erinnern, wie verängstigt der Aufseher gewirkt hatte. Sein Gesicht zeigte die Farbe von Haferbrei, und zunächst hatte er sogar Probleme gehabt, die Zahnbürste verschwinden zu lassen. Hatte seine Hosentasche nicht gefunden, weil seine Hand so stark zitterte.
Nach dem zu urteilen, was Grover jetzt hörte, hatte Cook allen Grund gehabt, sich zu fürchten.
»Das Arschloch ist hin, hat Reifenspuren am Kinn,
Howard Coo-ook, Howard Coo-ook …«
Das Lied tönte durch den Gang wie ein Fußball-Fangesang. Aggression und Überschwänglichkeit in gleichem Maß.
Als Grover das Vibrieren unter seiner Wange spürte, erschrak er, dann kramte er das Handy hastig hervor. Er kletterte von seiner Pritsche und stellte sich mit dem Rücken zur Wand neben die Tür.
Holte tief Luft.
»Warum die Panik?«
»Erzähl mir von Cook«, zischte Grover.
»Verdammte Scheiße, das ging ja schnell. Die sind noch nicht mal fertig damit, ihn zusammenzukratzen.«
»Ich verstehe das nicht.«
»Soll ich’s dir erklären, Jeremy? In einfachen Worten oder was?«
»Er hätte niemals was gesagt.«
»Dieser Detective Inspector aus West Yorkshire hat ihn ziemlich in die Zange genommen, weißt du, und um auf Nummer sicher zu gehen …«
Grover flüsterte: »Moment« und presste das Ohr gegen die Zellentür. Noch herrschte eine Menge Lärm, sodass man ihn unmöglich sprechen hören konnte. »Dann soll ich also Schiss haben oder was?«
»Hast du Schiss?«
»Was ist mit der Kohle, die mir zusteht? Dafür, dass ich Monahan erledigt habe.«
»Das müssen wir noch ein bisschen verschieben, bis sich die Wogen geglättet haben, aber es gibt keinen Grund zur Sorge. Sie geht dorthin, wo du sie haben wolltest.«
Grover dachte an seinen Sohn und an die Frau, die ihn zur Welt gebracht hatte. Er konnte sich nicht sicher sein, ob die blöde Kuh nicht den Großteil des Geldes für Koks und Fusel verprassen würde, wenn sie es schließlich bekam, aber es würde den beiden das Leben bestimmt erleichtern.
»Scheint übrigens eine nette Schule zu sein, in die dein Sohn geht. Ein ziemlich guter Fußballer ist er auch. Du solltest stolz sein.«
Grover weigerte sich anzubeißen, da er genau verstand, was damit eigentlich gemeint war, doch es fiel ihm plötzlich schwerer zu atmen. Ein Gurt zog sich fester um seine Brust. »Also was …?«
»Zieh einfach den Kopf ein.«
»Das mache ich immer.«
»Wir werden versuchen, es für dich da drin so angenehm wie möglich zu machen. Solange du dir darüber im Klaren bist, dass sich alles ganz schnell ändern kann.«
»Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.«
»Das will ich hoffen. Ich kann mich nämlich erinnern, dass ich vor einiger Zeit ein ganz ähnliches Gespräch mit Paul Monahan hatte …«
Grover sagte: »Hör zu, du kannst dich entspannen, okay?«, dann stellte er fest, dass er mit sich selbst sprach. Er verstaute das Handy wieder in seinem Versteck und legte sich hin.
Draußen sangen sie noch immer über Howard Cook – einfallsreiche Variationen über ein beliebtes Thema –, bis sich eine Stimme über die Kakophonie erhob, etwas über den Entzug von Privilegien schrie und ihnen empfahl, den Mund zu halten.
Scheiß-Harris.
Dreiundzwanzigstes Kapitel
Thorne fühlte sich wie eine wandelnde Leiche. Er versuchte, sich zu konzentrieren, aber sein Verstand war benommen und träge, und Russell Brigstocke hatte eindeutig schon lebendigere Einsatzbesprechungen abgehalten. Irgendetwas war nötig, um ein bisschen Schwung in die Sache zu bringen, beschloss Thorne.
»Also, gehen wir zu dem Zwischenfall in Kirkthorpe über«, sagte Brigstocke.
Vielleicht konnte Brigstocke einen der Detective Constables in zwei Teile sägen, dachte Thorne
Weitere Kostenlose Bücher