Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Trickser: Sammelband: Der Iril-Konflikt - Zwischen allen Fronten (German Edition)

Trickser: Sammelband: Der Iril-Konflikt - Zwischen allen Fronten (German Edition)

Titel: Trickser: Sammelband: Der Iril-Konflikt - Zwischen allen Fronten (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ulli Schwan
Vom Netzwerk:
öffnete sich backbord die Lifttür der Grube, wie der Unteroffiziersstand auch genannt wurde – und im nächsten Moment wurde es stiller auf der Brücke, denn der Kapitän betrat den Kommandostand. Da sie gerade eine Routinemission erfüllten, war die Grube halb mit Neuzugängen besetzt, die erste Erfahrungen auf einem richtigen Raumschiff machten. Beim Anblick des Kapitäns war diesen Leuten offensichtlich immer noch unwohl.
    Kapitän Zerta Kaarn war eine Bred, ein Raubsaurier mit blaugrüner Schuppenhaut. Ihre zwei muskulösen Beine mit den nach hinten knickenden Knien, liefen in drei gespreizten Vorderzehen und einer spitzen Hinterkralle aus, die aus dem Stiefelschaft ragte. Ihr horizontal liegender Körper maß von Schnauze bis zur Schwanzspitze zweieinhalb Meter, und der längliche Schädel wiegte sich auf dem langen, biegsamen Hals im Rhythmus ihrer Schritte.
    Die Bred waren trotz ihrer Intelligenz und hohen Kultur auf den ersten Blick als Raubtiere zu erkennen, denn ihre Ursprünge waren in ihrem Körperbau immer noch stark ausgeprägt: die Krallen an den Zehen waren scharf genug, um eine Rüstung zu zerfetzen und das mit Reißzähnen bewehrte Maul konnte einem Merdianer mit einem Biss den Hals durchtrennen. Daher verspürte man als Mensch den Drang, vor jedem Bred einfach fortzulaufen. Natürlich war diese Angst völlig unbegründet, denn die Bred waren ebenso zivilisiert wie jeder Merdianer.
    Vielleicht sind die Bred die Einzigen, die uns Merdianern in Sachen Kampfgeist ebenbürtig sind, dachte Baris. Er erinnerte sich noch wie enttäuscht er war, als er erfahren hatte, dass er auf der Gischt nicht unter einem merdianischen Kapitän Dienst tun würde. Doch schon bald hatte er Kapitän Kaarn respektiert. Sie war dem Reich ebenso treu ergeben wie Baris selbst – beide würden ihr Leben für seine Erhaltung geben.
    Als Kapitän Kaarn nun durch die Grube marschierte, klang der Ruf des Fähnrichs brüchig. «Kapitän auf der Brücke!»
    Baris sah auf die Zeitanzeige eines Monitors. Seine Wachablösung war erst in drei Stunden fällig. Natürlich konnte Kaarn die Brücke betreten, wann immer sie wollte, aber Baris kannte sie lange genug um zu ahnen, dass es vorbei war mit der Routine.
    Kapitän Kaarn stieg die Rampe aus der Grube hinauf, ohne die Arbeit der Unteroffiziere zu mustern. Dann grüßte sie die anwesenden Offiziere mit einem ruckartigen Nicken – einer Geste, die sie sich bei den Menschen abgeschaut hatte. Dort wandte sie sich an den Steuermann und sprach kurz mit ihm.
    Neugierig holte sich Baris ein Abbild der Navigationsdaten auf eine Anzeige. Der Kurs der Gischt wurde im selben Moment geändert. Baris kannte die Koordinaten – sie waren die des am nähesten gelegenen Transitionspunkts in den Hyperraum. Wir haben also einen neuen Auftrag. Wohin führt er uns?
    Kapitän Kaarn ging die letzten Schritte hinauf zum Kommandostand. «Bericht, Eins-O», forderte sie. Ihre dunklen Augen musterten ihn aufmerksam.
    Baris hatte sich bereits abgemeldet, auf den Taktikmonitor den Statusbericht gelegt und empfing sie stehend mit hinter dem Rücken verschränkten Armen. «Kapitän, wir haben das Netz aus Verteidigungsplattformen der neuen Schiffsverteilung angepasst. Die letzten Übungen mit den nördlichen Plattformen verliefen zufriedenstellend. Auch im Süden und Osten gab es gute Ergebnisse. Aus dem westlichen Sektor sind die Ergebnisse noch unter Standard. Man fragt, ob wir sie unterstützen könnten.»
    «Dazu ist keine Zeit, Eins-O. Schicken Sie eine Beurteilung raus. Wir brechen die Übungen ab.»
    «Darf ich nach dem Grund fragen, Kapitän?»
    Kaarns schlanke Schuppenfinger huschten über die Tastatur des Kommandosessels, der sich nun so verstellte, dass Kaarn bequem auf ihm sitzen konnte. «Ein Auftrag der Richterin: Wir sollen einen Transport von Rok hierher geleiten und eine Aufklärungsmission starten. Wir übernehmen den Geleitschutz und gehen in dreißig Minuten in Transition. Bitte organisieren Sie eine Fregatte zu unserer Begleitung. Die Rendezvous-Koordinaten sind bereits bei der Astrogation. Die Puriata und die Bireta sollen die Aufklärungsmission übernehmen – die Koordinaten liegen auf Ihrer Station. Sobald wir im Hyperraum sind, gibt es eine Stabsbesprechung.»
    «Aye, Kapitän.»
    Kaarn entließ ihn mit einem Nicken.
    Was soll ich davon halten, fragte sich Baris, während er sich in seinen Sessel setzte. Was kann so wichtig sein, dass es von zwei Kriegsschiffen eskortiert werden

Weitere Kostenlose Bücher