Unten Am Fluss - Watership Down
ich nicht, und kein Kaninchen weiß es. Aber mir fällt ein, was der alte Feverfew – erinnert ihr euch noch an ihn? – sagte, wenn er diese Geschichte erzählte. ›Sie haben nicht lange gebraucht‹, sagte er. ›Sie haben überhaupt keine Zeit gebraucht. Nein, sie hinkten und stolperten wie durch einen bösen Traum zu diesem schrecklichen Ort, zu dem sie unterwegs waren. Wo sie reisten, bedeuten Sonne und Mond nichts und Winter und Sommer noch weniger. Aber ihr werdet nie erfahren‹ – und dann blickte er sich unter uns um –, ›ihr werdet nie erfahren, und ich auch nicht, wie weit El-ahrairah auf seiner Reise in die Dunkelheit ging. Ihr seht die Spitze eines großen Steines aus dem Boden herausragen. Wie weit ist es zur Mitte? Spaltet den Stein. Dann werdet ihr es wissen.‹
Schließlich kamen sie an eine erhöhte Stelle, wo kein Gras wuchs. Sie krabbelten hinauf, über Schiefersplitter, zwischen grauen Steinen, die größer als Schafe waren. Dunst und eisiger Regen wirbelten um sie, und es war kein Ton zu hören außer dem Tröpfeln von Wasser und manchmal, von weit oben, dem Ruf eines großen bösen Vogels im Fluge. Und diese Geräusche hallten wider, denn sie befanden sich zwischen schwarzen Steinklippen, höher als der höchste Baum. Überall lagen Schneeflecken, denn die Sonne schien nie, um sie aufzutauen. Das Moos war schlüpfrig, und wann immer sie einen Kieselstein herausstießen, klapperte er hinter ihnen die Rinnen hinunter. Aber El-ahrairah kannte den Weg und ging immer weiter, bis der Nebel so dicht wurde, daß sie nichts mehr sehen konnten. Dann hielten sie sich nahe an der Klippe, und nach und nach hing sie, als sie weitergingen, über ihnen, bis sie ein dunkles Dach über ihren Köpfen bildete. Wo die Klippe endete, befand sich die Mündung eines Tunnels, wie ein riesiges Kaninchenloch. In der Eiseskälte und der Stille stampfte El-ahrairah und schlug mit seinem Schwanz nach Rabscuttle. Und dann, als sie im Begriff waren, in den Tunnel zu gehen, merkten sie, daß das, was sie im Halbdunkel für einen Teil des Steines gehalten hatten, kein Stein war. Es war das Schwarze Kaninchen von Inlé, dicht neben ihnen, still wie eine Flechte und kalt wie Stein.«
»Hazel«, sagte Pipkin, in der Dämmerung starrend und zitternd, »ich mag diese Geschichte nicht. Ich weiß, ich bin nicht tapfer –«
»Schon gut, Hlao-roo«, sagte Fiver, »du bist nicht der einzige.« Tatsächlich schien er selbst gelassen und sogar distanziert, was mehr war, als von jedem anderen Kaninchen in der Zuhörerschaft gesagt werden konnte, aber Pipkin nahm das kaum wahr. »Gehen wir ein bißchen hinaus und sehen den Spinnen zu, wie sie Motten fangen, ja?« sagte Fiver. »Ich glaube, ich erinnere mich an einen Fleck Wicken – es muß irgendwo hier entlang sein.« Er sprach immer noch ruhig und führte Pipkin in die überwucherte Talmulde hinaus. Hazel wandte sich um, weil er sich die Richtung, die sie genommen hatten, merken wollte, und da zögerte Dandelion, im Zweifel, ob er die Erzählung wiederaufnehmen sollte.
»Weiter«, sagte Bigwig, »und laß nichts aus.«
»Ich glaube, vieles wird ausgelassen, wenn man nur die Wahrheit wüßte«, sagte Dandelion, »denn niemand kann sagen, was in diesem Land geschieht, wohin El-ahrairah aus eigenem Antrieb ging, wir auch nicht. Wie mir jedoch erzählt wurde, flohen sie, als sie zum ersten Mal des Schwarzen Kaninchens gewahr wurden, den Tunnel hinunter – notgedrungenermaßen, denn sie konnten nirgendwoandershin rennen. Und das taten sie, obgleich sie in der Absicht gekommen waren, es zu treffen, und alles davon abhing, daß sie es trafen. Sie handelten nicht anders als wir alle, und auch der Schluß war nicht anders; denn nachdem sie den Tunnel entlanggeschlüpft, gestrauchelt und gefallen waren, fanden sie sich in einem weiten Steinbau wieder. Alles war aus Stein – das Schwarze Kaninchen hatte ihn mit seinen Klauen aus dem Berg herausgegraben. Und da fanden sie das, wovor sie geflohen waren, wie es auf sie wartete. Es waren noch andere in diesem Bau versammelt – Schatten ohne Geräusch oder Geruch. Das Schwarze Kaninchen hat auch seine Owsla, wißt ihr? Ich wäre nicht erpicht darauf, ihr zu begegnen.
Das Schwarze Kaninchen sprach mit einer Stimme wie Wasser, das im Dunkeln an widerhallenden Stellen in Pfützen fällt.
›El-ahrairah, warum bist du hierhergekommen?‹
›Ich bin für mein Volk gekommen‹, flüsterte El-ahrairah.
Das Schwarze Kaninchen roch so sauber
Weitere Kostenlose Bücher