Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Unten Am Fluss - Watership Down

Titel: Unten Am Fluss - Watership Down Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Richard Adams
Vom Netzwerk:
schnell‹, sagte Fürst Regenbogen zu El-ahrairah. ›Geh in dein Loch hinunter, El-ahrairah, ehe ich dir persönlich etwas antue.‹
    ›Werde ich, mein Herr‹, sagte El-ahrairah. ›Aber darf ich Euch bitten, dieses Kaninchen zu entfernen, das Ihr uns hineingesetzt habt; denn es stört uns mit seiner Albernheit.‹
    Also ging Hufsa mit Fürst Regenbogen fort, und Elahrairahs Leute wurden in Ruhe gelassen, nur daß sie eine Magenverstimmung von zu vielem Mohrrübenfressen bekamen.
    Aber es dauerte sehr lange, bis Rabscuttle seinen Schwanz wieder weiß bekam, sagte mein Großvater immer.«
23. Kehaar
Der Flügel schleift wie ein Banner in der Vernichtung, Um nie mehr den Himmel zu benutzen, sondern mit
Hungersnot und Schmerz ein paar Tage zu leben. Er ist stark, und der Schmerz ist schlimm für die Starken,
Unfähigkeit ist schlimmer.
Niemand als der erlösende Tod wird diesen Kopf demütigen, Die furchtlose Bereitschaft, die furchtbaren Augen.
Robinson Jeffers Hurt Hawks
    Die Menschen sagen: »Es regnet nie, es gießt.« Das ist nicht sehr treffend; denn es regnet häufig, ohne daß es gießt. Das Sprichwort der Kaninchen bringt es besser zum Ausdruck. Sie sagen: »Eine Wolke fühlt sich einsam«, und es ist in der Tat wahr: Das Erscheinen einer einzigen Wolke bedeutet oft, daß der Himmel bald bedeckt sein wird. Nun, wie auch immer, schon der nächste Tag schuf eine dramatische zweite Gelegenheit, Hazels Idee in die Praxis umzusetzen. Es war am frühen Morgen; die Kaninchen kamen in die klare graue Stille herauf und begannen mit silflay. Die Luft war noch kühl. Es hatte stark getaut und war windstill. Fünf oder sechs Wildenten flogen über sie hinweg, in einem schnell sich bewegenden V, auf dem Weg zu einem fernen Bestimmungsort. Das Geräusch ihres Flügelschlages drang deutlich herunter und wurde schwächer, als sie nach Süden weiterflogen. Die Stille kehrte zurück. Mit dem Dahinschwinden des letzten Zwielichtes wuchs eine Art Erwartung und Spannung, als wäre tauender Schnee im Begriff, von einem schrägen Dach zu gleiten. Der ganze Hügel und alles im Umkreis, Erde und Luft, wich vor dem Sonnenaufgang zurück. Wie ein Stier mit leichter, aber unbezwingbarer Bewegung den Kopf unter dem Griff eines Mannes hochwirft, der sich über die Box beugt und lässig sein Horn hält, so drang die Sonne in die Welt mit einer ruhigen, ungeheuren Kraft. Nichts unterbrach oder verdunkelte ihr Kommen. Geräuschlos schimmerten die Blätter, und das Gras funkelte an der Böschung, die sich über Meilen erstreckte.
    Jenseits des Waldstückes putzten Bigwig und Silver ihre Ohren, schnupperten die Luft und hopsten fort, folgten ihren eigenen langen Schatten zum Gras der Rennstrecke. Während sie sich über den kurzen Rasen bewegten – knabbernd, sich aufrichtend und sich umblickend –, näherten sie sich einer kleinen Mulde, nicht mehr als einen Meter im Durchmesser. Ehe sie den Rand erreichten, hielt Bigwig, der vor Silver ging, an und kauerte nieder, starrte. Obgleich er nicht in die Mulde hineingehen konnte, wußte er, daß sich irgendein Lebewesen darin befand – etwas ziemlich Großes. Er spähte durch die Grashalme und konnte die Krümmung eines weißen Rückens sehen. Was immer es sein mochte, es war fast so groß wie er selbst. Er wartete eine Zeitlang bewegungslos, aber es rührte sich nicht.
    »Was hat einen weißen Rücken, Silver?« flüsterte Bigwig. Silver überlegte. »Eine Katze?«
    »Hier gibt es keine Katzen.«
    »Woher weißt du das?«
    In diesem Moment hörten sie beide ein leises, hauchendes Zischen aus der Mulde kommen. Es dauerte ein paar Augenblicke. Dann war wieder Stille.
    Bigwig und Silver hielten viel von sich. Außer Holly waren sie die einzigen Überlebenden der Sandleford-Owsla, und sie wußten, daß ihre Kameraden zu ihnen aufblickten. Die Begegnung mit den Ratten in der Scheune war kein Spaß gewesen und hatte ihren Wert bewiesen. Bigwig, der großzügig und ehrlich war, hatte sich keinen Augenblick über Hazels Mut in jener Nacht geärgert, als abergläubische Furcht in ihm die Oberhand gewonnen hatte. Aber die Vorstellung, in die Honigwabe zurückzukehren und zu melden, daß er ein unbekanntes Geschöpf flüchtig im Gras erblickt und allein gelassen hatte, war mehr, als er schlucken konnte. Er wandte den Kopf und blickte Silver an. Als er sah, daß der mitmachen würde, schaute er sich den seltsamen weißen Rücken noch einmal gut an und ging dann stracks an den Rand der Mulde. Silver

Weitere Kostenlose Bücher