Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Weg damit

Titel: Weg damit Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Rita Pohle
Vom Netzwerk:
werden. Es ist der Lauf des Lebens, dass Bekannte kommen und gehen. Aus Kunden können Bekannte, aus Bekannten können Freunde werden. Aber jedes Mal, wenn ein neuer Mensch in Ihr Leben tritt, muss dafür ein anderer gehen. Also, schnappen Sie sich Ihr Handy und löschen Sie die Nummern im Speicher, mit denen Sie das letzte Jahr nicht telefoniert hatten. Ebenso können Sie mit Ihren E-Mail-Adressen und Ihrem Adressbuch verfahren.
    Urlaubsbekanntschaften macht man in einem Ausnahmezustand, im Urlaub. Dort versteht man sich bei ein oder zwei Cocktails am Pool ganz gut, macht vielleicht auch mal einen Ausflug zusammen. Aber zu Hause angekommen, schmecken die karibischen Cocktails plötzlich anders, und mit den Bekanntschaften ist es sehr ähnlich. Oft sind wir sehr unüberlegt in unseren spontanen Äußerungen: »Ihr könnt ja mal klingeln, wenn ihr in der Nähe seid.« Und wenn die Urlaubsbekanntschaft dann plötzlich vor dem Haus steht, kann man sie doch schlecht draußen stehen lassen! Warum nicht im Hier und Jetzt leben und sich nichts vormachen? Dort versteht man sich gut, aber im Alltag führt jeder ein völlig anderes Leben! Also, lassen Sie die Urlaubsbekanntschaften besser im Urlaub, und es bleiben Ihnen Enttäuschungen erspart.
    Falls Sie sich mit losen Bekannten treffen und dieses Treffen so kurz wie möglich halten wollen, empfiehlt sich immer ein neutraler Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Denn zum einen sollte man behutsam mit seinem Heim umgehen und nicht jeden in die absolute Privatsphäre lassen. Alles ist Energie - also fragen
Sie sich, ob Sie wirklich die Schwingungen dieses Menschen im Haus haben wollen. Zum anderen können Sie als Gastgeber nicht nach einer halben Stunde den Besuch hinauskomplimentieren. Auf neutralem Boden, in einem Café etwa, haben Sie jedoch die Fäden in der Hand und können sich, wann immer Sie wollen, verabschieden.
Freunde wertschätzen
    Statt unsere Zeit mit mehr oder weniger unwichtigen Bekannten zu verbringen, sollten wir uns lieber mehr um unsere wahren Freunde kümmern und uns über diese Beziehungen Gedanken machen. Was macht eine wahre Freundschaft für Sie aus? Zweifellos, dass man sich zu jeder Zeit auf den anderen verlassen kann und nicht über das, was man hat oder gesellschaftlich ist, definiert wird! Wie stünde es um die Freundschaften, wenn Sie plötzlich nicht mehr gemeinsam Golf spielen würden? Freundschaften zu pflegen heißt, auch in Phasen, in denen man wenig Zeit hat, ab und zu mal zu telefonieren oder sich zu schreiben. Freundschaften sind auch nicht abhängig von der Häufigkeit der Treffen. Es gibt Freunde, zu denen die Zuneigung selbst nach fünf Jahren »Abstinenz« nicht eingeschlafen ist. Meine guten Freunde und Freundinnen machen mir kein schlechtes Gewissen, wenn ich mich mal einige Wochen nicht melde. Sie verstehen, dass ich viel arbeite, und sind nicht persönlich beleidigt, wenn ich mich eine Zeit lang zurückziehe. Diejenigen, die meinen Lebensstil nicht verstehen und akzeptieren, sind nämlich im Laufe der Zeit bereits auf der Strecke geblieben.
Persönliches Space-Clearing: Die Drei-Kisten-Methode
    Um Platz für die Ihnen wirklich wertvollen Menschen in Ihrer Umgebung zu machen, ist es wichtig, den Freundes- und Bekanntenkreis regelmäßig zu sichten. Dazu brauchen Sie Ihr Adressbuch genauso wie den Speicher Ihres Telefons und Handys. Nach der Drei-Kisten-Methode können Sie nämlich auch Ordnung in Ihr persönliches Umfeld bringen - ähnlich, wie man beim Entrümpeln des Hauses jedem einzelnen Ding entweder
einen guten Platz im Haus zuweist oder es in eine der drei Kisten verabschiedet. Ordnen Sie die Personen aus Ihrer Umgebung nun nach dem folgenden Prinzip:
    • Kiste Nummer eins: Auf diese Personen kann ich in Zukunft verzichten, sie sollen mein Leben nicht länger begleiten. Ich entscheide mich dafür, sie ziehen zu lassen, und werde von mir aus nicht mehr mit ihnen in Kontakt treten.
    • Kiste Nummer zwei: Von diesen Personen kann ich mich (noch) nicht trennen. Ich mache jetzt jedoch meine Regeln und lege meine Grenzen fest! Falls die kritischen Kandidaten im Laufe des nächsten Jahres mir immer noch mehr Kraft abziehen als geben, können sie jederzeit in die Kiste Nummer eins wandern.
    • Kiste Nummer drei: Diese Personen (Freunde, Familie) sind meine Schätze! Ich werde sie pflegen und mich um sie kümmern. Sie stärken und unterstützen mich, daher gebe ich ihnen entsprechend Raum in meinem Leben.
    Vermeiden Sie in

Weitere Kostenlose Bücher