Welch langen Weg die Toten gehen
näher kam, erkannte Hat, dass ihr Gesicht unter der kosmetischen Maske völlig demoliert war.
Miss Mac folgte ihr, lehnte sich schwerer auf ihren Stock als am Tag zuvor und sagte: »Meine Liebe, komm wieder rein. Glaub mir, ich weiß nichts davon. Ich bin mir sicher, wenn wir in Ruhe darüber reden …«
»Reden? Damit werde ich meinen Anwalt beauftragen, sobald ich einen anstelle des doppelzüngigen Lügners gefunden habe, den Pal engagiert hat. Gleich und Gleich gesellt sich gern, heißt es nicht so?«
»Bitte, meine Liebe, rede nicht so. Es muss ein Missverständnis vorliegen. Pal hatte seine Fehler, aber im Grunde seines Herzens war er ein guter Mensch …«
»Guter Mensch! Mein Gott! Für dich vielleicht. Spiel nicht das Unschuldslamm! Letzte Woche hat er dich zum ersten Mal seit weiß Gott wie vielen Jahren besucht, und du willst mir weismachen, dass ihr nicht über das Testament gesprochen habt? Ich werde es wegen geistiger Umnachtung anfechten. Ich werde jemanden darauf ansetzen. Und wenn mehr Beweise benötigt werden sollten als die Tatsache, dass Vater und Sohn sich auf die genau gleiche Weise um die Ecke gebracht haben, dann werde ich sie hier herausschicken, damit sie mal einen Blick auf dich und diese beschissenen Vögel werfen können!«
Sie erreichte den Spider, riss die Wagentür auf und ließ sich hineingleiten. Sie würdigte Hat keines Blickes, im Gegensatz zur Knusperhexe, die ihm ein so freundliches Lächeln schenkte, als hätte sie ihn erwartet. »Da sind Sie ja, Hat«, murmelte sie. »Gehen Sie in die Küche, fühlen Sie sich wie zu Hause.«
Dann beugte sie sich zum Fenster des Spider hinab, der von der Frau anscheinend nicht so ohne weiteres anzulassen war, und sagte: »Glaub mir, meine Liebe, ich habe kein Interesse daran, dir wegzunehmen, was dir gehört. Und was Pals Besuch angeht, versichere ich dir, dass Geld nicht einmal erwähnt wurde. Ich kann nur sagen, dass es mir stark wie ein Abschiedsbesuch vorkam. Er hatte es ja noch nie sehr mit der Natur, das weißt du, diesmal aber schien er sich wirklich daran zu freuen, die Vögel beobachten zu können, und ich erinnere mich, dass er mir sagte, ›vielleicht hast du alles ganz richtig gemacht, Vinnie, dass du dich für die Vögel entschieden hast‹. Und auch die Vögel schienen was gespürt zu haben. Meistens kümmern sie sich nicht um Menschen, die sich nicht um sie kümmern. Wie bei dir. Aber sie flatterten um ihn herum, fast als würden sie spüren …«
Hat, der gehorsam den Weg zum Cottage entlangging, hörte die Frau im Wagen aufkreischen vor Lachen, das nichts Heiteres an sich hatte.
»Wenn du so vor Gericht redest, Vinnie, dann werde ich kein Problem haben zu beweisen, dass bei dir eine Schraube locker ist.«
Miss Mac erwiderte etwas darauf, doch Hat betrat nun das Cottage, und nachdem er den Flur passiert hatte, war er außer Hörweite der beiden Frauen.
Durch die offene Küchentür sah er auf dem Tisch die Teekanne, die Butterschale, das Marmeladenglas und einen halben Laib Brot, verborgen unter einem Geschirrtuch, das zwei gewitzte Dompfaffen unter den erwartungsvollen Blicken eines etwa halben Dutzends anderer Vögel wegzuziehen versuchten. Als er eintrat, signalisierten Warnrufe und Flügelgeflatter mögliche Gefahr, aber dann fühlte er sich geschmeichelt, als nur ein paar nach draußen flohen, die anderen sich aber lediglich auf den Deckenbalken oder Gardinenstangen niederließen.
Er schenkte sich eine Tasse Tee ein, zog das Geschirrtuch weg und sägte sich eine dicke Scheibe ab.
Miss Mac hatte gesagt, er solle sich wie zu Hause fühlen. Er legte das Tuch zurück, ließ die Krümel auf dem Tisch liegen, und noch bevor er damit fertig war, seine Scheibe mit einer Butter- und Marmeladenschicht zu versehen, stritten sich zwei oder drei Meisen um die Brosamen seiner Freigebigkeit.
Er war bei seiner letzten Scheibe angekommen (der letzten, weil keine mehr übrig war), als er das unmissverständliche Röhren des mit hoher Geschwindigkeit davonbrausenden Spider hörte, das sich mit einem anderen Motorengeräusch vermischte, das sich in etwas gemächlicherem Tempo näherte. Ein Jaguar, wie sein darauf geeichtes Ohr einschätzte, und kurz darauf konnte er sich selbst für seinen auditiven Scharfsinn beglückwünschen, nachdem Miss Mac in die Küche kam, gefolgt von Mr. Waverley.
»Ein Déjà-vu-Erlebnis«, sagte dieser. »Aber ich bin froh, dass trotz der traurigen Umstände nicht alles Finsternis und Schwärze
Weitere Kostenlose Bücher