Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wenn das der Führer wüßte

Wenn das der Führer wüßte

Titel: Wenn das der Führer wüßte Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Otto Basil
Vom Netzwerk:
Gummibusen unterm Pulli! Sie war Tippmamsell („Tippjungfer“, sagte sie, und ihr Jungfernhäutchen wäre noch tipptopp, sagte sie) bei der Euratom in Speyer, sie quatschte in ihrem Räuschchen wie irre von Atomstrom, fossilen Brennstoffen, konventioneller Wärmeerzeugung, sie wußte alle Preise für Heizkohle in RE, also Rechnungseinheiten der von der Reichsbank kontrollierten Europäischen Währungsunion, pro Tonne („pro to“ sagte sie) ab Zeche, für bituminous slacks aus den United Vassal States of America cif europäische Häfen, sie wußte alles auswendig, eine niedliche Betriebsnudel, hatte die Preisuntergrenze ab Raffinerie in RE/to Heizöl oder RE/to Steinkohlenäquivalent intus. („Hierbei“, sprudelte sie so munter wie ein Geysir, „wird dem Heizöl ein Wärmeäquivalent von 10.500 kcal/kg und der Steinkohle ein Wärmeäquivalent von 7000 kcal/kg zugerechnet.“) Das war ihm zwar alles wurscht, um nicht zu sagen piepe, aber bei ihr wars trotzdem gut, da konnte man sich anlehnen, ein bißl mit ihrem Töfftöff spielen, sie roch auch so gut und frisch, und ihre Schultern waren mager und kindlich, und sie küßte keusch, mit ihren verderbten Lippen, die schmal und hart waren und sich nicht öffnen wollten. Höllriegl küßte sie oft und ausgiebig, um das Bürogegacker zu stoppen. Und da war jener merkwürdige Sitzriese, zweifellos eine Persönlichkeit, im sündteuren Sumpfotternmantel – was er sogleich betonte –, der ihn … an wen nur erinnerte? (Ach ja, an seinen Klassenvorstand, den alten Tartaglia!) Ein geheimnisvoller Mensch, weißhaarig, sonngebräunt, kam direkt, wie er sagte, aus dem Engadin, Diavolezza, Corvatsch, Val Saluver und so. Er hatte einen leicht geistesgestörten Blick und lächelte mit tief herabgezogenen Mundwinkeln. Wie gesagt: eine Persönlichkeit. Der Mann war, wie er erzählte, Direktor jener spanisch-marokkanischen Aktiengesellschaft „Hisma“ gewesen, die 1936 den Lufttransport der Franco-Truppen von Marokko an die Bürgerkriegsfronten durchgeführt hatte. („Meinen Namen möchte ich Ihnen lieber nicht sagen.“) – – – Herrgott, der Tartaglia! Wie fern das alles war! Versunken, vergessen. Tartaglia, der eingefleischte Junggeselle, Deutsch, Geschichte und Geographie. Aus Triest gebürtig und Ehrenpräsident des Schnauzer-Pinscher-Vereins in Urfahr. Und die Mitschüler – was mochte aus denen geworden sein? Über die Welt zerstreut, tot, verloren, gefallen der eine oder andre. Er wußte noch alle Namen in der alphabetischen Reihenfolge des Klassenbuchs: Brill, Cale, Christlieb, Dragono, Feichtinger, Frumm, Gaugela, Guldenschuh (Jude), Halbritter – er, Höllriegl –, Hraby, Hullndonner, Innocenti, Kernmayr, Krčal, Kutschera, von Lebzeltern, Magenschab, Naderer, Nemecek, Nosingerweis (Jude), Paar, Pervesler, Pindur, Populorum, Riedl, Schilhab, Schmerzl, Smolka, Spazierer, Spingarn (Jude), Staudenherz, Vaik, Walch, Wranek, Zwerenz – und das einzige Mädl der Klasse: die Gritti Ledwinka.
    Verfluchte Scheiße, wie der Kopf weh tat! Minutenlang schloß er die sandigen Augen, in seinem Hirn begann es zu hämmern. Die Büronudel war weggerückt, unterhielt sich mit andern, so konnte er den pochenden Schädel auf die Tischplatte legen. Schlafen, schlafen, nix mehr wissen! Ihm war in jeder Beziehung abgrundtief lausig zumute, der Lärm, das Gesöff, der Qualm – alles zum Kotzen!
    Wo war Axel? Mit ungeheurer Anstrengung versuchte Höllriegl klar zu denken, klar zu sehen. Der Junge war weg! Wo, an welchem Tisch, hatte er ihn zurückgelassen? Er sah sich um. Grauenvoll! Lauter fremde, tierische Gesichter. Niemand von den Leuten war da, die ihn und Axel zuerst bewirtet hatten. Verzweifelt brüllte er auf: „Axel!“ Und nochmals: „Axel!“ Das Euratom-Mädel rückte wieder heran, umschlang ihn, er stieß die Kleine fort.
    Axel – nicht da!
    Übelkeit und Schwindel. Steifes Genick. Blickkrampf. Verzweiflung. Als er sich aufrichten wollte, versagten die Beine, er spürte, daß sie kalt und steif waren. Entsetzen schüttelte ihn, der Schweiß rann ihm von der Stirn. Er winselte „Axel“ und fiel auf die Bank zurück. Stimmen, viele Stimmen brandeten über ihn hinweg.
    „… von dieser Sorte Nachschub sicherstellen … ist ja ne Tollerei … wollnse Zyklon Be inhalieren? … Prostata, die Damen! … mangelt weitgehend an wehrgeistiger Auffassung … da isser ja, mein Göttergatte … klaar, Mensch … Frolleinchen, wo ist bei Ihnen die HKL? … Ej, da siehste alt

Weitere Kostenlose Bücher