Wer Liebe verspricht
er sich Sorgen, echte Sorgen. In Wirklichkeit ging etwas ganz anderes in diesem außergewöhnlich klugen Kopf vor. Und Ransome hätte in diesem Augenblick viel darum gegeben, zu erfahren, was.
Hätte er es gewußt, dann hätte er sich noch größere Sorgen gemacht. Denn Olivia dachte gerade, es sei Zeit, Jai Raventhorne einen Besuch abzustatten.
*
Willie Donaldson verstand die Welt nicht mehr. »Sie können nicht zu einem Verbrecher wie Jai Raventhorne gehen, Eure Ladyschaft! Also, das ist … unanständig!«
»Weshalb nicht?« fragte Olivia und sah ihn mit großen unschuldigen Augen an. »Mr.Raventhorne ist ein Geschäftspartner. Er war als Gast in meinem Haus und wurde mir von meiner Cousine offiziell vorgestellt. Ich werde ihn während der Geschäftszeit in seinem Büro aufsuchen, Mr.Donaldson. Ich kann mir nicht vorstellen, was daran unanständig sein soll!«
Er wurde rot. »Das habe ich nicht damit gemeint …« Er überspielte seine Verlegenheit mit einem Hüsteln. »Aber können Sie mir vielleicht den Grund für diese plötzliche Entscheidung sagen – wenn ich mir die kühne Frage erlauben darf?« Die Amerikanerin stellte seine Geduld allmählich auf eine harte Probe.
»Ich werde von Mr.Raventhorne verlangen, daß er unseren Kredit und die entsprechenden Bedingungen wieder in Kraft treten läßt.« Donaldson fiel der Unterkiefer herunter, und Olivia sah seine gelben Zähne. »Einfach so …?«
»Ja, einfach so.«
Es gab Zeiten, in denen Donaldson diese Frau bewunderte und respektierte, aber jetzt zweifelte er sehr an ihrem Verstand. »Er wird Sie beleidigen!« rief er erschrocken. »Er wird Sie vor die Tür setzen! Sie haben keine Ahnung, wozu er fähig ist, aber, weiß Gott, ich kenne ihn! Er ist ein gemeiner, frecher Hundesohn, Mädchen! Das können Sie sich hinter die Ohren schreiben!« Wie immer, wenn er erregt war, vergaß er alle Förmlichkeiten.
»Mich vor die Tür setzen? Aber nein, Mr.Donaldson!« Olivia sah ihn schockiert an. »Auf meinem Fest war er sehr charmant, jawohl, charmant.«
»Ich rede nicht von verdammten Festen«, tobte Donaldson und zog heftig an seiner Pfeife. »Ich rede von Geschäften, harten Geschäften. Wir wissen, warum er uns den Kredit gesperrt hat. Er wird das nicht einfach wieder rückgängig machen!«
»Ach, ich weiß nicht. Vielleicht doch. Meines Wissens kann Mr.Raventhorne durchaus sehr vernünftig sein, wenn man ihn höflich darum bittet. Ich werde nichts anderes tun, als an seinen Sinn für Gerechtigkeit appellieren.«
»Sinn für Ge … rech …?«
Willie Donaldson versagte die Stimme.
»Ein Versuch lohnt sich. Wenn er es ablehnt, nun gut, dann sind wir auch nicht schlechter dran als jetzt, oder?«
»Aber die Art, wie er es ablehnen wird, und verdammt noch mal, das wird er! Das liegt mir schwer im Magen, Mädchen. Wenn ich mir vorstelle, daß eine Baronin von Farrowsham von einem ungebildeten, hergelaufenen Kerl unhöflich behandelt wird …«
»Er wird mich nicht unhöflich behandeln, Mr.Donaldson. Das kann ich Ihnen versichern. Glauben Sie mir, unser Kala Kanta besitzt durchaus Manieren!«
Donaldson gab es auf. Mißbilligend schüttelte er den Kopf. »Wie es Eurer Ladyschaft beliebt. Meine bescheidene Pflicht ist es, Sie so zu beraten, wie ich es für richtig halte.«
Als Willie Donaldson an diesem Abend wie immer seiner Frau die Ereignisse des Tages berichtete, machte er keinen Hehl aus seiner Verwirrung. »Sie hat wieder etwas Teuflisches im Sinn. Ich würde meinen Kopf darum geben, wenn ich wüßte, was.«
»Ach du liebe Zeit, Will«, rief Cornelia Donaldson erschrocken. »Sie allein auf Gnade und Ungnade diesem Wilden ausgeliefert! Das kann doch nicht dein Ernst sein!«
Über den Rand seiner Brille und hinter der vier Monate alten Ausgabe des Scotsman vergraben, warf er ihr einen vernichtenden Blick zu. »Du hättest ihre Augen funkeln sehen sollen, mein Schatz. Wenn du Mitleid übrig hast, dann schlage ich dir vor, spar dir dein Mitleid für diesen Wilden auf.«
*
»Der Sarkar …?«
Ranjan Moitra blinzelte aufgeregt hinter der goldglänzenden Brille mit den runden Gläsern. Er glaubte, seinen Augen nicht zu trauen. Eine Dame im Kontor von Trident, eine weiße Mem? Noch dazu diese Mem …! O große Mutter Kali – es war undenkbar!
»Ja, bitte, Mr.Moitra. Ich muß Mr.Raventhorne unbedingt kurz sprechen.« Sie öffnete die Handtasche, reichte ihm eine vornehm goldgerandete elfenbeinfarbene Visitenkarte und lächelte ihn
Weitere Kostenlose Bücher