Wirbelsturm
überempfindlich.« Scragger dachte an Freitag und seine zwei 212. Kisch war entschieden zu neugierig und zu gründlich. »Ein mieser Haufen!«
»Allerdings. Werden Sie in der Lage sein, unsere Heli-Flotte zu dirigieren?«
»Es gibt viele, die das besser können.«
»Ja, aber mir wäre es wichtig zu wissen, daß die Leitung in guten Händen liegt.«
Wieder zögerte Scragger. »Danke für die Blumen, und wenn … wenn ich könnte, würde ich es gern übernehmen, ja, sicher.«
»Dann ist es also abgemacht. Natürlich werde ich mich formell an Ihren Mr. Gavallan wenden.«
Kasigi streifte Scragger mit einem Blick. Etwas hat sich verändert, dachte er. Aber was? Wenn ich es mir so recht überlege, hat der Pilot nicht so begeistert reagiert, wie ich mir das vorgestellt habe. Er muß doch wissen, was der Vertrag wert ist, der ihm da angeboten wird! Was verbirgt er? »Könnten Sie über Ihre Basis in Kowiss in Bandar-e Delam anfragen, ob sie uns morgen zumindest eine 212 zur Verfügung stellen könnten?« begann er zu sondieren.
»Ja, ja, selbstverständlich … sobald wir da sind.«
Aha, dachte Kasigi, der aufmerksam hingehört hatte, ich hatte recht, etwas hat sich geändert. Von freundlicher Gesinnung ist nichts mehr zu spüren. Aber warum? Ich habe doch nichts gesagt, was ihn beleidigen könnte! Auch mein Vorschlag kann es nicht sein – der müßte doch jede Heli-Gesellschaft begeistern. Seine Gesundheit vielleicht? »Fühlen Sie sich wohl?«
»Bestens, alter Freund. Mir geht's prima.« Diesmal war das Lächeln echt, die Stimme wie sonst. Also muß es etwas mit den Helis zu tun haben. »Wenn ich nicht mit Ihrer Hilfe rechnen könnte, würde ich nur schwer zurechtkommen.«
»Ja, ich weiß. Und ich würde Ihnen auch gern helfen, so gut ich kann.« Das Lächeln verflog, und die Stimme wurde wieder ernst. Und was soll dieses: ›Ich würde Ihnen auch gern helfen‹? Wird es ihm von jemandem verboten? Von Gavallan?
Nachdem Kasigi alle Möglichkeiten durchkalkuliert hatte, ohne eine befriedigende Antwort gefunden zu haben, griff er auf seine nahezu unfehlbare Masche zurück, die bei einem Fremden wie diesem gut ankommen mußte. »Mein Freund«, setzte er an, »ich weiß, daß etwas Sie bedrückt. Bitte sagen Sie mir, was es ist.« Als er sah, wie Scraggers Miene immer düsterer wurde, fügte er beschwörend hinzu: »Sie können es mir sagen, Sie können mir vertrauen, ich bin wirklich Ihr Freund.«
»Ja … ja, ich weiß das, Kumpel.«
Kasigi wartete und sah jetzt, wie der Fisch am Angelhaken zappelte. Die Leine, an der er hing, war dünn, aber stark. Sie reichte bis zu einem gebrochenen Drehflügel zurück, zu geteilten Gefahren an Bord der ›Rikomaru‹, gemeinsamem Kriegsdienst und Gedenken toter Kameraden. So viele von uns mußten sterben, und so viele junge. Ja, dachte er, von jäher Wut erfaßt, wenn wir nur ein Zehntel ihrer Flugzeuge, ihrer Waffen, ihrer Schiffe gehabt hätten und nur ein Zwanzigstel ihres Erdöls und ihrer Rohmaterialien, wir wären unbesiegbar gewesen, und der Kaiser hätte niemals den Krieg beendet, wie er ihn beenden mußte. Wir wären unbesiegbar gewesen – hätte es da nicht die zwei Bomben gegeben. In alle Ewigkeit sollen sie verflucht sein, die Erfinder der Bombe, die seinen Willen brach. »Was ist es?«
»Ich kann nicht darüber sprechen, noch nicht – tut mir leid.«
Kasigi witterte Gefahr. »Warum, mein Freund? Ich nehme doch an, daß Sie mir vertrauen«, gab er sich überrascht.
»Ja, sicher … aber die Entscheidung liegt nicht allein bei mir. Morgen in Al Schargas … so lange müssen Sie noch warten.«
»Aber wenn es so wichtig ist, sollte ich es doch jetzt schon erfahren, meinen Sie nicht?« Kasigi wußte, wann es Zeit war zu warten. Er erinnerte Scragger nicht an seine Schuld.
Scragger hing seinen Gedanken nach. In Bandar-e Delam rettete Kasigi mir das Leben, das steht fest, und an Bord seines Schiffes bei Siri bewies er, daß er Mumm hat. Und heute erwies er sich als mein Freund. Er hätte es nicht so eilig haben müssen, sich den ganzen Verdruß aufzuladen. Scragger warf einen Blick auf den Japaner. Die Stirn leicht gerunzelt, starrte Kasigi vor sich hin.
Wenn du deiner Verpflichtung nicht nachkommst, könnte Zataki leicht wild werden. Aber du kannst den Vertrag nicht erfüllen, und darum fällt es mir so schwer, dich da sitzen zu sehen – ohne mich daran zu erinnern, was ich dir schulde. »Kisch, hier ist HST. Kisch seitlich, gleichbleibend auf 300
Weitere Kostenlose Bücher