Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zwei an Einem Tag

Zwei an Einem Tag

Titel: Zwei an Einem Tag Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: David Nicholls
Vom Netzwerk:
bringen, der Trick ist, sie wach zu halten, und deshalb werden sie eine kleine Party feiern, nur sie beide, das ist weit besser als jeder Nachtclub, den Hoxton zu bieten hat. Scheiß auf Suki Meadows, er wird für seine Tochter den DJ spielen.
    Mit neuer Energie stöbert er in den tieferen Schichten der CDs, die zehn Jahre repräsentieren, nimmt gelegentlich eine heraus, stapelt sie auf dem Boden und erwärmt sich mehr und mehr für seinen Plan. Acid Jazz und Break Beats, Funk aus den 70ern und Acid House weichen Deep und Progressive House, Electronica, Big und Balearic Beat und Samplern mit dem Wort »Chill« im Titel, und sogar eine kleine, wenig überzeugende Drum-’n’-Bass-Sammlung findet sich. Die alte Musiksammlung nochmals durchzuschauen, sollte an sich eine angenehme Erfahrung sein, aber überrascht stellt er fest, dass ihn schon der Anblick der Cover nervös und zittrig macht, weil sie Erinnerungen wachrufen an schlaflose, paranoide Nächte mit Fremden in seiner Wohnung und idiotische Gespräche mit Freunden, die er aus den Augen verloren hat. Dance Music macht ihn nervös. Das wars dann wohl, denkt er, ich werde alt.
    Dann entdeckt er Emmas Schrift auf einer CD. Es ist eine selbstzusammengestellte Scheibe, die sie ihm im letzten August kurz vor seiner Hochzeit auf ihrem schicken, funkelnagelneuen Computer zum 35. Geburtstag gebrannt hat. Die CD trägt den Titel Elf Jahre , und das selbstgemachte Cover besteht aus einem fleckigen Foto aus Emmas billigem Drucker, trotzdem kann man sie beide noch erkennen, wie sie auf einem Berg sitzen, auf dem Gipfel von Arthur’s Seat, dem erloschenen Vulkan, der Edinburgh überragt. Es muss an dem Morgen nach der Abschlussfeier entstanden sein, vor, wie viel, zwölf Jahren? Auf dem Schnappschuss steht Dexter im weißen T-Shirt mit einer Zigarette im Mund an einen Pfosten gelehnt. Emma sitzt etwas entfernt mit angezogenen Beinen, das Kinn auf die Knie gelegt. Sie trägt eine 501, die an der Taille etwas spannt, sieht etwas fülliger als heute und leicht linkisch und unbeholfen aus, der zottige, hennarote Pony fällt ihr ins Gesicht. Sie schaut genau wie auf allen Fotos, schiefes Lächeln mit zusammengepressten Lippen. Dexter betrachtet ihr Gesicht und lacht. Er zeigt Jasmine das Foto.
    »Guck dir das an! Das ist deine Patentante Emma! Schau mal, wie dünn dein Dad war. Siehst du – Wangenknochen. Daddy hatte mal Wangenknochen.« Jasmine lacht lautlos.
    Zurück in Jasmines Zimmer setzt er sie in eine Ecke und nimmt die CD aus der Hülle. Darin steckt eine dicht beschriebene Postkarte, die Geburtstagskarte vom letzten Jahr.
1. August 1999. Da hast dus – ein selbstgemachtes Geschenk. Sag dir immer wieder – der Gedanke zählt, der Gedanke zählt. Dies ist die liebevolle CD-Rekonstruktion einer Kassette, die ich dir vor Jahren gemacht habe. Nicht dein üblicher Chill-out-Müll; richtige Lieder. Hoffe, sie gefällt dir. Alles Gute zum Geburtstag, Dexter, und herzlichen Glückwunsch zu all den anderen guten Neuigkeiten – Ehemann! Vater! Du wirst beides gut machen.
Schön, dass du wieder da bist. Vergiss nicht, ich habe dich sehr lieb.
Deine alte Freundin
Emma x
    Lächelnd legt er die CD in den dampflokförmigen CD-Spieler.
    Es geht los mit Unfinished Sympathy von Massive Attack. Er nimmt Jasmine hoch, wippt in den Knien mit, beide Beine fest auf dem Boden, und murmelt seiner Tochter den Text ins Ohr. Alte Popmusik, zwei Flaschen Wein und Schlafentzug machen ihn leichtsinnig und sentimental. Er dreht den Fisher-Price-Zug bis zum Anschlag auf.
    Und dann kommen The Smiths mit There is a Light That Never Goes Out , und obwohl er die Band nie besonders gemocht hat, wippt er weiter mit gesenktem Kopf und fühlt sich wieder wie mit zwanzig, betrunken in einer Studentendisco. Er singt ziemlich laut mit, es ist fast peinlich, aber das ist ihm egal. Während er in dem kleinen Kinderzimmer eines Reihenhauses mit seiner Tochter zu Musik aus einer Spielzeuglok tanzt, empfindet er plötzlich tiefe Zufriedenheit. Mehr als Zufriedenheit – Begeisterung. Er dreht sich, tritt auf einen hölzernen Hund, wankt wie ein Säufer auf der Straße und stützt sich mit einer Hand an der Wand ab. Holla, immer schön langsam, Jungchen , sagt er laut, vergewissert sich, dass es Jasmine gut geht, und ihr geht es prima, sie lacht, seine eigene, bildhübsche, wunderschöne Tochter. There is a light that never goes out, there is a light that never goes out …
    Dann kommt Walk On By , ein Lied, das

Weitere Kostenlose Bücher