Zwei an Einem Tag
Unrecht hat mit ihrer Meinung über Martin Dawson. Er behandelt die Jugendlichen, die Lehrer, die ganze Gesamtschule so, als sei er ein Missionar, der sich herablässt, unter ihnen zu wandeln. Am Vorabend bei der Generalprobe hatte er bei Where is Love? echte Tränen geweint, die hohen Töne wie Nierensteine herausgequetscht, und Emma hatte sich im Stillen gefragt, wie es wäre, auf die Bühne zu marschieren, ihm die Hand aufs Gesicht zu legen und kräftig zu schubsen. Die Gossenkind-Bemerkung passte zu ihm wie die Faust aufs Auge, trotzdem …
»Wenn er das gesagt hat …«
»Hat er, Miss …«
»Ich rede mit ihm darüber und frage ihn, aber wenn er das wirklich gesagt hat, zeigt das nur, wie dumm er ist und wie dösig du bist, weil du dich hast provozieren lassen.« Sie stolpert über das Wort »dösig«, ein Wort aus Ilkley Moor. Ghettoslang, sprich Ghettoslang, sagt sie sich. »Aber hey, wenn wir dieses … diese … Randale nicht in den Griff kriegen, fällt die Show flach.«
Sonyas Gesicht wird wieder verschlossen, und erschrocken bemerkt Emma, dass sie den Tränen nahe ist. »Das können Sie nicht machen.«
»Vielleicht muss ich es.«
»Miss!«
»Wir können die Show nicht machen, Sonya.«
»Können wir wohl!«
»Wie denn, wenn du Martin während Who Will Buy eins aufs Maul haust?« Gegen ihren Willen muss Sonya lächeln. »Du bist clever, Sonya, so was von clever, aber man stellt dir solche Fallen, und du tappst mitten hinein.« Sonya seufzt, ihr Gesicht wird wieder ernst, und sie starrt auf das kleine, rechteckige Rasenstück vor dem Naturwissenschaftstrakt. »Du könntest so gut sein, nicht nur im Stück, auch im Unterricht. Deine Arbeit in diesem Halbjahr war wirklich intelligent, einfühlsam und klug.« Sonya weiß nicht, wie sie mit dem Lob umgehen soll, schnieft und runzelt die Stirn. »Im nächsten Halbjahr könntest du sogar noch besser werden, aber du musst dein Temperament in den Griff kriegen, Sonya, du musst den Leuten beweisen, dass du über solchen Sachen stehst.« Schon wieder eine Rede, manchmal denkt Emma, dass sie zu viel Zeit darauf verwendet, Reden wie diese zu schwingen. Sie hatte gehofft, Sonya irgendwie zu inspirieren, aber die schaut jetzt an ihr vorbei zur Tür. »Sonya, hörst du mir überhaupt zu?«
»Rauschebart ist da.«
Emma dreht sich um und sieht ein haariges dunkles Gesicht und zwei Augen, die durch das Fenster in der Tür spähen, wie ein neugieriger Bär. »Nenn ihn nicht Rauschebart. Er ist der Schulleiter«, sagt sie zu Sonya und winkt ihn herein. Aber es stimmt, das erste und einzige Wort, das ihr durch den Kopf geht, wenn sie Mr Godalming sieht, ist »Rauschebart«. Es ist einer dieser erstaunlichen Vollbärte: nicht struppig, sondern sorgfältig getrimmt und gepflegt, aber tiefschwarz, ein Konquistadorenbart, aus dem die blauen Augen herausspähen wie zwei Löcher in einem Teppich. Als er hereinkommt, kratzt Sonya sich das Kinn, und Emma reißt warnend die Augen auf.
»’n Abend allerseits«, ruft er mit seiner munteren Nach-Feierabend-Stimme. »Wie läufts denn so? Alles klar, Sonya?«
»Haarige Angelegenheit, Sir«, sagt Sonya, »aber das kriegen wir schon hin.«
Emma schnaubt, und Mr Godalming sieht sie an. »Alles klar, Emma?«
»Ich habe Sonya nur Mut für die Show gemacht. Willst du dich vorbereiten gehen, Sonya?« Mit einem erleichterten Lächeln springt Sonya vom Tisch und schlendert zur Tür. »Sag Martin, ich brauche noch zwei Minuten.«
Emma und Mr Godalming sind allein.
»Tja!«, sagt er lächelnd.
»Tja.«
In einem Anfall von Ungezwungenheit will sich Mr Godalming nach Musical-Art rittlings auf einen Stuhl setzen, scheint es sich auf halbem Weg anders zu überlegen, beschließt dann aber anscheinend, dass es kein Zurück mehr gibt. »Ganz schön schwierig, diese Sonya.«
»Ach, alles nur Show.«
»Ich habe von einer Prügelei gehört.«
»Es war nichts. Nur Lampenfieber.« Er sieht extrem unbehaglich aus, wie er da auf dem Stuhl hockt.
»Ich habe gehört, Ihr Schützling hat sich auf unseren zukünftigen Schulsprecher gestürzt.«
»Jugendlicher Übermut. Und Martin war daran wohl nicht ganz unschuldig.«
»›Eins aufs Maul gegeben‹ war der genaue Ausdruck.«
»Sie sind ja sehr genau im Bilde.«
»Ich bin ja auch der Schulleiter.« Mr Godalming lächelt durch die schwarze Sturmmütze, und Emma fragt sich, ob man das Haar wohl wachsen sehen kann, wenn man lang genug hinschaut? Was geht hinter dem Bart vor? Sieht Mr Godalming am
Weitere Kostenlose Bücher