Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zwei an Einem Tag

Zwei an Einem Tag

Titel: Zwei an Einem Tag Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: David Nicholls
Vom Netzwerk:
Schultern. »Toby war vorhin hier und hat mich verarscht …«, und bevor er zu Ende erzählen kann, hat sie ihn auf die Füße gezogen, ihm die Arme um die Hüfte gelegt und zupft mitfühlend am Gummizug seiner Unterhose. »IGNORIER IHN EINFACH, ER IST BLOSS NEIDISCH, WEIL DU DAS HIER BESSER KANNST ALS ER.« Sie sieht zu ihm auf, das Kinn auf seine Brust gestützt. »DU BIST EIN NATURTALENT, DAS WEISST DU DOCH.«
    In der Tür steht der Aufnahmeleiter. »Alles ist bereit für euch, Leute.«
    »WIR SIND TOLL ZUSAMMEN, ODER, DU UND ICH. SUKI UND DEX, DEX UND SUKI? WIR HAUEN SIE UM.« Abrupt küsst sie ihn einmal hart auf den Mund, als wolle sie einen Brief abstempeln. »MEHR DAVON SPÄTER, GOLDJUNGE«, schreit sie ihm ins Ohr, nimmt eine Wasserflasche und hüpft auf die Studiobühne.
    Dexter betrachtet sein Spiegelbild. Goldjunge . Er seufzt, presst sich alle zehn Finger fest an die Schläfen und versucht, nicht an seine Mutter zu denken. Reiß dich zusammen, versau es nicht. Sei gut. Tu etwas Gutes. Er setzt sein spezielles Fernsehlächeln auf, nimmt die Wasserflasche mit dem Alk und macht sich auf den Weg ins Studio.
    Suki erwartet ihn am Rande des riesigen Sets, nimmt seine Hand und drückt sie. Die Mitglieder des Aufnahmeteams eilen umher, klopfen ihm im Vorbeigehen auf die Schulter und boxen ihm kumpelhaft auf den Arm, während hoch über ihnen in Käfigen Go-Go-Tänzerinnen in Bikinis und Cowboystiefeln auf augenzwinkernd-ironische Weise die Waden strecken. Toby Moray heizt die Stimmung an und erntet viel Gelächter, bis er sie plötzlich vorstellt, einen Riesenapplaus bitte für die Gastgeber des heutigen Abends, Suki Meadows und Dexter Mayhew!
    Er will da nicht raus. Musik hämmert aus den Boxen: Start the Dance von The Prodigy, er will in den Kulissen stehen bleiben, aber Suki zieht an seiner Hand, springt plötzlich ins helle Studiolicht und brüllt:
    »LOOOOOOSSSSSS GEEEEEHHHTSS!«
    Dexter folgt ihr, der weltgewandten, urbanen Hälfte des Moderatorenduos. Wie immer gibt es viele Gerüste auf dem Set, und sie steigen eine Rampe hinauf, so dass sie auf das Publikum hinuntersehen, und Suki plappert die ganze Zeit: SCHAUT EUCH AN, IHR SEHT TOLL AUS, SEID IHR BEREIT FÜR EINE RUNDE SPASS? MACHT EIN BISSCHEN LÄRM, LEUTE! Stumm steht Dexter neben ihr auf dem Turm, das Mikro schlaff in der Hand, und merkt, dass er sturzbetrunken ist. Sein großer Durchbruch in einer landesweiten Live-Sendung, und er ist betrunken und benebelt von Wodka. Der Turm erscheint unglaublich hoch, viel höher als während der Proben, und er verspürt den Drang, sich hinzulegen. Weil aber die Chance besteht, dass es zwei Millionen Leute mitkriegen, reißt er sich zusammen und ruft versuchsweise: »HiLeutewasgehtabseidihrgutdrauf?«
    Eine Männerstimme schallt klar und deutlich zum Turm herauf. » Wichser! «
    Dexter macht den Zwischenrufer ausfindig, ein dünner, grinsender Typ mit massenhaft Gel in den Haaren, trotzdem bekommt er einen Lacher, einen Riesenlacher sogar. Selbst die Kameraleute lachen. »Meine Damen und Herren, mein Agent«, kontert Dexter, erntet aber nur verhaltene Erheiterung. Sie müssen die Zeitungen gelesen haben. Ist er der widerlichste Mann im TV? Großer Gott, es stimmt, denkt er. Sie hassen mich.
    »Eine Minute, Leute«, ruft der Aufnahmeleiter, und plötzlich hat Dexter das Gefühl, auf dem Schafott zu stehen. Er hält nach einem freundlichen Gesicht in der Menge Ausschau, findet keines, und wieder wünscht er, Emma wäre da. Für sie könnte er eine Show abziehen, wenn Emma oder seine Mutter da wären, könnte er sich von seiner besten Seite zeigen, sind sie aber nicht, nur die höhnisch grinsende Menschenmenge, alle viel, viel jünger als er. Etwas Mut, ein bisschen Haltung, das ist alles, was er braucht, und mit der messerscharfen Logik des Betrunkenen schließt er, dass Alkohol helfen könnte, warum auch nicht? Der Schaden ist schon angerichtet. Die Go-Go-Tänzerinnen stehen in den Käfigen bereit, die Kameras gleiten an ihren Platz, und er schraubt die verbotene Flasche auf, setzt sie an die Lippen, trinkt und zuckt zusammen. Wasser. Die Wasserflasche enthält Wasser. Jemand hat den Wodka in seiner Flasche mit – Suki hat seine Flasche.
    Noch 30 Sekunden bis Sendebeginn. Sie hat die falsche Flasche genommen. Sie hält sie in der Hand wie ein hippes Accessoire.
    Zwanzig Sekunden bis Sendebeginn. Sie schraubt die Flasche auf.
    »Bist du sicher, dass das deine ist?«, fragt er schrill.
    »JA, WAS DAGEGEN?« Sie

Weitere Kostenlose Bücher