0081 - Raumschiff der Ahnen
unternehmen, sich nicht einfach töten zu lassen. Aber dann glaubte er, wieder die eindringliche Stimme von O-2 zu hören, der ihm die Zukunft ihres Volkes schilderte. Oder den Befehl des Kommandanten, seine letzten, guten Wünsche. Nein! Es gab keinen Ausweg! Er mußte sich fügen.
„Stecke den Kopf in die Öffnung!" befahl der Wächter gefühllos.
T-39 war, als lege er seinen Kopf auf den Block des Henkers, obwohl er noch nie in seinem Leben etwas von einer Enthauptung vernommen hatte. Er hörte die Schritte der Roboter hinter sich näher kommen, und dann spürte er ihren Griff an den Beinen.
Er erhielt einen kräftigen Stoß und dann glitt er auf der Rutsche hinab in die finstere Ungewißheit des Reaktors.
Irgendwo vor ihm mußte der Tod warten.
Oben schloß sich die Klappe wieder, und es wurde stockdunkel.
Unten aber schimmerte plötzlich ein Licht. Die Atomglut ...? Wo aber blieb die Hitze dieser atomaren Glut, die ihn verschlingen sollte? Er spürte nichts davon. Aber vielleicht reagierten auch seine Nerven nicht mehr richtig, und er hatte schon halb das Bewußtsein verloren. Und dann, urplötzlich, hörte die Rutsche auf...
3.
Das Patrouillenschiff des Solaren Imperiums materialisierte und kehrte aus dem Para-Raum in das normale Universum zurück. Es hatte im Verlauf eines einzigen Hypersprunges mehr als zweitausend Lichtjahre hinter sich gebracht und benötigte nun eine gute halbe Stunde, um die Daten für den nächsten Sprung zu errechnen und in den Navigationscomputern zu verankern.
Kommandant Wilmar Lund atmete auf, als sein Erster Offizier neben ihm sich erhob und die letzten, Transitionsschmerzen von sich abschüttelte.
„Es ist immer wieder dasselbe", tröstete er ihn. „Mir ergeht es nicht anders. Fragen Sie in der Krankenstation an, ob es Unfälle gegeben hat."
Das war zwar selten, kam aber vereinzelt vor. Der Durchbruch von der fünften in die vierte Dimension und die damit zusammenhängende Materialisation verursachte gewisse Strukturveränderungen, die meist so geringfügiger Natur waren, daß man sie unberücksichtigt lassen konnte.
Während der Erste Offizier den Interkom einschaltete, genoß Lund den ungestörten Blick in das sternenübersäte Universum. Der gewaltige Panorama-Bildschirm erweckte den Eindruck, als schaue man direkt hinein in das Gewimmel der Sonnen, in Wirklichkeit aber produzierte er nur das, was die elektronischen Impulse ihm zuleiteten. Mit anderen Worten: man sah nur ein Bild, aber nicht den echten Raum.
Sie befanden sich zwanzigtausend Lichtjahre von der Erde entfernt. Die ARCTIC, ein Leichter Kreuzer des Solaren Imperiums, konnte Hypersprünge bis zu zweitausend Lichtjahren ausführen. Noch sechs oder sieben Stunden, und man würde auf der Erde landen.
Die ARCTIC kehrte von einem ihrer Überwachungsflüge in das Sonnensystem zurück und brachte bei der Gelegenheit einige Agenten des Solaren Abwehrdienstes zur Berichterstattung in die Heimat. Unter ihnen war auch ein Leutnant des Mutantenkorps, ein gewisser Mausbiber Gucky.
Gucky war, wie gesagt, kein Mensch. Irgendwo auf dem Planeten der Sterbenden Sonne lebten die letzten Angehörigen seiner untergehenden Art und sahen einem ungewissen Schicksal entgegen. Einmal würde die kalte Sonne ganz erlöschen oder zu einer alles verbrennenden Nova werden. Vielleicht würde es noch Jahrtausende dauern, vielleicht auch nur noch wenige Jahre.
Gucky war eine gelungene Mischung zwischen einer Riesenmaus und einem Biber, besaß ein rostbraunes Fell und beherrschte die menschliche Sprache mit bewundernswerter Fertigkeit. Meist hockte er auf den Hinterbeinen und stützte sich mit dem breitflächigen Biberschwanz ab, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Wenn er grinste, wurde der einzige Nagezahn sichtbar, der ansonsten dazu diente, rohe Rüben zu zerkleinern und der Verdauung zugänglicher zu machen.
Aber das alles wäre noch nicht so bemerkenswert gewesen, wenn nicht weitere Umstände dazu beigetragen hätten, aus Gucky so eine Art Wundertier zu machen. Nicht umsonst war dieses so unscheinbare Wesen Mitglied des gefürchteten Mutantenkorps, einer Spezialtruppe des Administrators der Erde, Perry Rhodan.
Gucky war Telepath; über große Entfernungen hinweg vermochte er, die Gedanken anderer Lebewesen aufzunehmen und zu verstehen. Weiter war er Telekinet; ohne einen Gegenstand anzurühren, konnte er ihn bewegen - und auch das über größere Strecken hinweg. Und schließlich genoß er den Ruf, einer der
Weitere Kostenlose Bücher