01 - Gnadenlos
laut, Sir. Sie gehen doch ganz allein hin, stimmt's?«
»Ja.«
Der Maschinist sah nicht einmal auf. »Soll ich das Baby hier leiser machen, oder soll es überall rumbrüllen?«
»Das können Sie doch mit einem Gewehr nicht machen.«
»Wer sagt das? Wie weit, schätzen Sie, müssen Sie schießen?«
»Knapp hundert Meter, eher noch weniger. Verdammt ich möchte es eigentlich gar nicht benutzen müssen... «
»Weil's eben laut ist, stimmt's?« Der Chief lächelte. »Wollen Sie mir zuschauen? Hier gibt's was zu lernen.«
Der Chief ging mit dem Lauf zu einer Bohrmaschine. Das Werkstück wurde eingespannt, und unter den aufmerksamen Augen von Kelly und zwei Unteroffizieren bohrte er einige Löcher in die vorderen zehn Zentimeter des hohlen Stahlrohrs.
»Eine mit Überschall fliegende Kugel läßt sich natürlich nicht ganz zum Schweigen bringen, aber wir können das ganze Gas abfangen, und das macht bestimmt was aus.«
»Selbst bei einer Patrone mit hoher Ladung?«
»Gonzo, bist du bereit?«
»Ja, Chief«, erwiderte der Angesprochene. Der Gewehrlauf wurde in eine Drehbank gespannt und bekam ein feines, aber langes Gewinde eingefräst.
»Ich hab das schon vorbereitet.« Der Chief hielt einen dosenförmigen Schalldämpfer hoch, der ganze acht Zentimeter Durchmesser hatte und fünfunddreißig Zentimeter lang war. Der ließ sich mühelos auf das Laufende schrauben. In eine Lücke der Dose wurde nun wieder das Korn montiert, womit der Schalldämpfer erst richtig befestigt war.
»Wie lange haben Sie daran gearbeitet?«
»Drei Tage, Sir. Nachdem ich mir die an Bord genommenen Waffen angesehen hatte, war es nicht schwer, rauszukriegen, was Sie brauchen könnten. Ich hatte Zeit dazu. Also habe ich ein bißchen damit herumgespielt.«
»Aber wie zum Teufel haben Sie gewußt, daß gerade ich... «
»Wir stehen in Funkverkehr mit einem U-Boot. Wie schwer ist das dann noch herauszukriegen?«
»Woher haben Sie das gewußt?« wollte Kelly wissen, obwohl er schon die Antwort kannte.
»Schon je ein Schiff gekannt, auf dem etwas geheim geblieben ist? Der Kapitän hat einen Signalmaat, und der plaudert schon mal was aus«, erklärte der Maschinist, wä hrend er das Gewehr wieder zusammensetzte. »Die Waffe wird dadurch fünfzehn Zentimeter langer, das macht Ihnen hoffentlich nichts aus.«
Kelly schulterte den Karabiner. Die Balance war sogar etwas besser. Ihm war eine Waffe, die an der Mündung schwer war, sowieso lieber, da sie sich leichter beherrschen ließ.
»Sehr schön.« Natürlich mußte er sie ausprobieren. Kelly und der Chief gingen nach achtern. Unterwegs gabelte der Maschinist eine weggeworfene Holzkiste auf. Am Heck schob Kelly ein volles Magazin in den Karabiner. Der Chief warf das Holzstück ins Wasser und trat einen Schritt zurück. Kelly legte an und drückte ab.
Plopp. Eine Sekunde später war der Aufschlag der Kugel auf das Holz zu hören, der sogar lauter war als das Geräusch der Patrone. Kelly hatte auch deutlich den Bolzenmechanismus schnappen hören. Dieser Obermaschinist hatte für das Sturmgewehr das getan, was Kelly selber bei seiner .22er-Pistole auch gemacht hatte. Der meisterliche Handwerker lächelte wohlwollend.
»Schwierig ist eigentlich nur, sicherzustellen, daß genügend Gas da ist, um den Bolzen anzutreiben. Probieren Sie mal die volle Automatik aus, Sir.«
Kelly tat, wie ihm geheißen, und löste sechs Schuß aus. Es klang schon noch wie Gewehrfeuer, aber der eigentliche Lärm war mindestens zu 95 Prozent reduziert, und das bedeutete, daß über wenige hundert Meter hinaus niemand mehr etwas hören konnte – wohingegen ein normales Gewehr über tausend Meter weit zu vernehmen war.
»Tolle Arbeit, Chief.«
»Was Sie auch vorhaben, Sir, passen Sie auf sich auf, ja?« meinte der Chief nur und ging ohne ein weiteres Wort davon.
»Darauf können Sie sich verlassen«, sagte Kelly, zum Wasser gewendet. Er hob die Waffe noch etwas höher und leerte das Magazin, bevor das Stück Holz zu weit wegtrieb. Die Kugeln verwandelten die Kiste in Splitter, während dabei kleine weiße Wasserfontänen aufstoben.
John, du bist bereit.
Das Wetter paßte auch, erfuhr Kelly wenige Minuten später. Der Unterstützung von Lufteinsätzen über Vietnam diente der vielleicht ausgeklügeltste Wettervorhersagedienst der Welt - was aber die Piloten gar nicht richtig schätzten oder anerkannten. Der leitende Meteorologe war mit den Admirälen von der Constellation herübergekommen. Er wies auf eine
Weitere Kostenlose Bücher