0141 - Die Hexe vom Schädelfelsen
vor der Frau stehen. Deutlich konnte Zamorra erkennen, wie die Vampirin Nicoles Schulter berührte, wie die beiden Frauen aufeinander zu traten und - miteinander verschmolzen!
Nein! schrien seine Gedanken. Das darf nicht sein!
Nicoles Körper war verschwunden. Sie war mit ihrer Substanz in der Vampirin aufgegangen, ohne deren körperliche Ausdehnung zu verändern. Die Gestalt mit dem Raben auf der Schulter wandte sich um und verschwand in dem Schädel.
Das Leuchten wurde blasser.
Und im gleichen Moment bemerkte Zamorra, daß er sich wieder etwas besser als zuvor bewegen konnte, daß wieder Gefühl in seine Glieder kam. Aufstöhnend richtete er sich halb auf. Ein dumpfer Druck in seinem Gehirn zwang ihn nieder, doch er bekämpfte ihn.
»Ich muß etwas tun, verdammt«, keuchte er und kam wieder in die Hocke hoch. Seine Rechte fuhr zum Genick und massierte es. Der dumpfe Druck im Hinterkopf ließ nach.
Zamorras Blicke irrten in die Runde. Da sah er das Amulett am Rand des Vorsprungs liegen.
Er griff zu - und es entglitt seiner Hand, begann weiter in die Tiefe zu rollen. Zamorra starrte mit offenem Mund überrascht hinter ihm her. Ihm war, als habe ihm jemand einen Schlag auf den Kopf gegeben.
Die Zeit drängte! Er ahnte, daß mit dem Erlöschen der Leuchterscheinungen um Hütte und Felsen alles vorbei und zu spät sein würde, daß es dann keinen Weg mehr gab, Nicole zu retten, zurückzuholen. Und immer blasser wurde das Leuchten, immer schwächer. Es blieb kaum noch Zeit! Und das Amulett…
Sollte er es fahren lassen, ohne es den Vorstoß ins Unbekannte wagen? Er verfügte über ein reichhaltiges magisches Wissen und Können, traute sich zu, bis zu einer gewissen Grenze selbst magisch aktiv werden zu können. Das Amulett war ein Verstärker, aber…
Tu’s nicht! schrie etwas in ihm. Vergiß nicht Merlins Stern!
Zamorra erstarrte. Er wußte nicht, woher diese Stimme gekommen war, die in ihm aufklang, ob sie seinem eigenen Unterbewußtsein entsprang oder ob nach langer Zeit sein Schutzpatron, der Zauberer Merlin, sich wieder einmal gemeldet hatte. Aber der Begriff fraß sich in ihm fest.
Merlins Stern!
Den Begriff hatte auch Gryf, der Druide, damals gebraucht, als er zu erkennen gab, mit dem Amulett bekannt und vertraut zu sein. [4] Merlins Stern, der entartete… Aber was Merlins Stern war, hatte er dabei nicht verraten, wenngleich Zamorra es sich nach der Bemerkung Gryfs auch denken konnte. Denn er selbst war in ferner Vergangenheit dabei gewesen, als Merlin in einem anderen Weltall aus der Kraft einer entarteten Sonne das Amulett schuf!
Vergiß nicht Merlins Stern!
Bewegung kam in den Meister des Übersinnlichen. So schnell er konnte, ohne den Halt zu verlieren, hetzte er dem Amulett nach, stürmte den Hang hinunter. Nicole, schrien seine Gedanken dabei. Nicole, ich verliere zuviel Zeit! Aber es muß sein! Hilf Himmel!
Da war er auf gleicher Höhe mit dem Amulett, konnte es bergab aber doch noch nicht greifen! Teufelswerk mußte es sein, daß das Amulett immer noch auf der Kante rollte und nicht zum Stoppen zu zwingen war. Jetzt war er an ihm vorbei, griff zu und hatte es endlich in der Hand.
Keuchend blieb er stehen, umklanfe merte es fest, um es nicht noch einmal zu verlieren, und sah nach oben. Das Leuchten war blaß geworden, und er glaubte zu erkennen, wie sich der offenstehende Mund des Schädels zu schließen begann!
»Nicole!« schrie er.
»Nicole… cole… cole…«, hallte das Echo.
Er mußte wieder hinauf !
»Ein Zeitsprung?«
Sekunden lang nur zuckte die Überlegung durch sein Gehirn. Mit dem Amulett ein paar Sekunden in die Vergangenheit gehen und… nein, es war sinnlos. Er konnte die Zeit auf diese Weise nicht betrügen. Nicht hier an dieser Stelle. Er konnte sich nicht selbst begegnen. An einer anderen Stelle, außer Sichtweite und ohne die Möglichkeit, sich zu begegnen, vermochte er zu erscheinen, nicht aber hier. Hier würde er nur in seinem eigenen Körper wiedererscheinen, der zu jenem Zeitpunkt noch gelähmt auf dem Vorsprung lag. Damit war ihm nicht geholfen. Es war nicht anders möglich, denn eine Begegnung mit sich selbst würde ihn zerreißen…
Narr! schalt er sich. Er hätte die Zeit nicht zu verlieren brauchen. Er hätte das Amulett telekinetisch zu sich zurückholen können. Die gleiche Verbindung, die dafür sorgte, daß das Amulett weder ihm noch Nicole jemals Schaden zufügen konnte, brachte es ihm durch Luft und Materie schwebend entgegen, wenn er es rief -
Weitere Kostenlose Bücher