Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0532 - Die Alte von USTRAC

Titel: 0532 - Die Alte von USTRAC
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
King", fuhr er Pollack an. „Erzähl mir lieber, was du dort in der Spalte gesehen hast."
    Pollacks Grinsen verschwand wie weggewischt. Die Augen wurden um eine Spur größer, der Ausdruck der Angst deutlicher. „Die alte Frau ...", hauchte er.
     
    *
     
    Die Tatsache, daß der Transmitter zur verabredeten Zeit eingegriffen hatte, bewegte Orin Ellsmere schließlich zu dem Glauben, daß das ansonsten höchst unorthodoxe Unternehmen in Wirklichkeit so geplant gewesen sei und nicht etwa eine Fehlfunktion des von ASAC überwachten Planungsmechanismus vorliege. Die Mission mußte als eine Traningsphase des höchsten Schwierigkeitsgrades gewertet werden, in der der Prüfling nicht nur hilflos einer falsch beschriebenen, feindlichen Umgebung ausgesetzt, sondern darüber hinaus allein auf sein logisches Denkvermögen angewiesen war, wenn er den Anschluß an den Transmitter nicht verpassen wollte. Daß Ellsmeres Gruppe diese Aufgabe in zufriedenstellender Weise bewältigt hatte, bestätigte der Rechner-Ausdruck, der die Prüfung als BESTANDEN kennzeichnete. Ellsmere verzichtete darauf, wegen der Unstimmigkeiten zwischen Marschbefehl und den tatsächlichen Gegebenheiten eine offizielle Überprüfung des Planungsmechanismus zu beantragen.
    Anders verhielt es sich mit King Pollacks Beobachtung.
    Ellsmere zerbrach sich darüber lange den Kopf. Er unterhielt sich stundenlang mit Pollack, und schließlich stimmte der Sergeant mit ihm dahingehend überein, daß die alte Frau wahrscheinlich nichts weiter als eine Halluzination gewesen sei - hervorgerufen von dem Mangel an Atemluft und den Wirkungen des giftigen Schwefelwasserstoffs.
    Es folgten weitere Einsätze, die alle planmäßig und ohne Zwischenfälle verliefen. Ellsmeres Gruppe schlug sich mit Sumpfechsen, fliegenden Drachen, fleischfressenden Riesenpflanzen und ähnlichen grotesken Geschöpfen herum und bestand alle Prüfungen. Zwischen den Einsätzen lagen kurze Hypno-Schulungsperioden, in denen das zu Anfang des Trainings erworbene Wissen vertieft wurde.
    Der 14. April 3442 Synchronzeit sah Orin Ellsmeres Gruppe auf dem Raumhafen Munroes. Vor ihnen, aus dem Startbett, ragte die zweieinhalb Kilometer hohe Kugel eines Großraumtransporters. Ihre Aufgabe lautete, das Schiff zu starten, einen exakt definierten Punkt in knapp achtzehn Lichtjahren Entfernung anzufliegen, und auf dem schnellsten Weg wieder zurückzukehren, nachdem vom Zielort aus ein Hyperfunk-Spruch genau bezeichneten Inhalts nach USTRAC abgegeben worden war. Die Aufgabe erschien einfach. Die Tatsache, daß sie von zwölf Mann Besatzung gelöst werden mußte, machte sie zu einer Besonderheit.
    Im Laufe von zehn Tagen war dieses Schiff und zwei weitere von Robot-Instandhaltungsmannschaften so umgebaut worden, daß alle Kontrolleitungen, die in ihrer Gesamtheit das eigentliche Nervenzentrum des Schiffes darstellten, in vierzehn Schaltkonsolen des Kommandoraums zusammenliefen. Alle anderen Schalteinrichtungen, nunmehr nutzlos geworden, wurden entfernt. Das weite Rund der Kommandozelle wirkte leer und verlassen, als Ellsmere mit seinen Leuten dort eintrat.
    Die Aufgaben waren vorher verteilt worden. Jeder begab sich ohne Zögern an seinen Platz. Ellsmere fungierte als Kommandant. Hollingsworth war Kopilot. King Pollack, dem Positronikexperten, oblag die Überwachung des Bordrechners.
    Die erste Aufgabe jedes Besatzungsmitgliedes bestand darin, die Funktionsfähigkeit der Geräte zu überprüfen, die von seinem Schaltpult aus kontrolliert wurden. Die Überprüfung selbst wurde vom Kontrollrechner durchgeführt. Der Mann am Pult drückte nur den entsprechenden Schalter und las Sekunden später die Prüfergebnisse von einem Bildschirm ab. Die Prüfungen erfolgten in einer bestimmten Reihenfolge. Das wichtigste Gerät kam zuerst, das am wenigsten Wichtige zuletzt.
    Orin Ellsmere ordnete die Überprüfung des Triebwerksystems an. Einen Atemzug später erschien auf der Fluoreszensfläche seines Kathodenstrahlschreibers die Ankündigung: TRIEBWERKSYSTEM EINSATZBEREITSCHAFT 100 Die Punktzahl 100 bedeutete die völlige Abwesenheit von Unregelmäßigkeiten und Fehlfunktionen. Das Triebwerksystem war in Ordnung.
    Als nächster war Hollingsworth an der Reihe. Er überprüfte die Einsatzbereitschaft aller Meßinstrumente einschließlich der zahllosen kleinen Peripherrechner, die die Bewegungsgrößen des Fahrzeugs ermittelten, auswerteten und sie dem Zentralrechner zur endgültigen Begutachtung vorlegten.
    Hollingsworth
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher