1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
gleichmäßig in dem Springformrand verteilen und mit Hilfe eines Löffels gut zu einem Boden andrücken. Den Boden kalt stellen.
3. Für den Belag die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Frischkäse mit Joghurt und Zucker mit Handrührgerät mit Rührbesen in einer Schüssel geschmeidig rühren. Gelatine leicht ausdrücken, mit etwas von dem Traubensaft in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen. Restlichen Traubensaft unterrühren und die Mischung mit der Frischkäse-Joghurt-Masse verrühren. Die Masse kalt stellen, bis sie beginnt dicklich zu werden.
4. Beeren waschen, abtropfen lassen und entstielen (einige Beeren zum Garnieren beiseitelegen). Beeren unter die Frischkäse-Joghurt-Masse heben. Die Beeren-Frischkäse-Masse auf den Biskuitbröselboden geben und glattstreichen. Die Torte etwa 3 Stunden kalt stellen.
5. Anschließend den Springformrand lösen und entfernen. Käse-Beeren-Torte mit den beiseitegelegten Beeren garnieren.
Mit Alkohol
428 | Johannisbeer-Schwips-Torte
Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Kühlzeit
Für die Füllung:
500 g Speisequark (40 % Fett i. Tr.)
100 g Zucker
50 ml Johannisbeerlikör
4 Blatt rote Gelatine
50 ml Johannisbeersaft
1 Mürbeteig-Obstboden (Ø 26 cm)
Für den Belag:
500 g rote Johannisbeeren
1 Pck. Tortenguss, rot
2 EL Zucker
200 ml Johannisbeersaft
50 ml Johannisbeerlikör
Insgesamt: E: 89 g, F: 143 g, Kh: 417 g, kJ: 15552, kcal: 3710
1. Für die Füllung Quark in eine Rührschüssel geben, Zucker und Likör unterrühren. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Johannisbeersaft in einem kleinen Topf erwärmen und die leicht ausgedrückte Gelatine darin unter Rühren auflösen.
2. Gelatine-Saft-Mischung unter die Quarkmasse rühren und kalt stellen, bis die Masse leicht dicklich wird. Obstboden auf eine Tortenplatte legen. Die Quarkmasse leicht kuppelförmig auf den Mürbeteig-Obstboden streichen.
3. Für den Belag die Johannisbeeren waschen, von den Rispen streifen und die Torte damit kuppelförmig dicht bedecken.
4. Den Guss aus Tortengusspulver, Zucker, Johannisbeersaft und Likör nach Packungsanleitung zubereiten und mit Hilfe eines Esslöffels gleichmäßig über die Johannisbeeren verteilen. Die Torte 1–2 Stunden kalt stellen.
Einfach – mit Alkohol
429 | Haselnuss-Schoko-Torte mit Himbeeren
Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 30 Minuten
Für den Schüttelteig:
100 g Butter oder Margarine
100 g Vollmilch-Schokolade
150 g Weizenmehl
3 gestr. TL Dr. Oetker Backin
100 g Zucker, 3 Eier (Größe M)
5 EL Rum
100 g gehackte Haselnusskerne
Für die Füllung:
1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
200 g Schlagsahne
200 ml Milch, 50 g Zucker
150 g verlesene Himbeeren
Zum Bestäuben und Garnieren:
1 EL Puderzucker
50 g verlesene Himbeeren
Zitronenmelisse
Insgesamt: E: 74 g, F: 267 g, Kh: 392 g, kJ: 19132, kcal: 4570
1. Für den Teig Butter oder Margarine zerlassen und abkühlen lassen. Schokolade auf einer Haushaltsreibe fein reiben. Den Backofen vorheizen.
2. Mehl und Backpulver in einer verschließbaren Schüssel (etwa 3 l) mit Zucker mischen. Eier, Butter oder Margarine und Rum hinzufügen. Anschließend die Schüssel mit dem Deckel fest verschließen.
3. Schüssel mehrmals (insgesamt 15–30 Sekunden) kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut vermischt sind. Haselnusskerne und Schokolade hinzugeben. Alles mit einem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, damit trockene Zutaten vom Rand mit untergerührt werden.
4. Dann den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet) geben und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 30 Minuten.
5. Den Tortenboden etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost erkalten lassen. Den Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Tortenboden auf eine Platte legen, den oberen Boden in 8–12 Stücke schneiden.
6. Für die Füllung aus Pudding-Pulver, Sahne, Milch und Zucker nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Zutaten einen Pudding zubereiten. Himbeeren unter den heißen Pudding heben.
7. Die noch warme Himbeer-Pudding-Creme auf den unteren Tortenboden geben und verstreichen. Die Kuchenstücke fächerartig darauflegen. Dann die Torte etwa 2 Stunden kalt stellen.
8. Die Torte vor dem Servieren
Weitere Kostenlose Bücher