Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

Titel: 1000 - Die besten Backrezepte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
Weizenmehl
    100 g Speisestärke
    3 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    Für die Füllung:
    1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
    100 ml Orangensaft
    2–3 EL Zitronensaft
    200 ml Rotwein
    6 EL Rum
    50 g Zartbitter-Schokolade
    Zum Bestreichen:
    200 g Johannisbeergelee
    Für die Marzipandecke:
    200 g Marzipan-Rohmasse
    100 g gesiebter Puderzucker
    etwas grüne Speisefarbe
    Für den Guss und zum Garnieren:
    200 g Puderzucker
    2–3 EL Malventee (zubereitet aus 1 Aufgussbeutel mit 50 ml kochendem Wasser)
    silberne Zuckerperlen
    Puderzucker
    Insgesamt: E: 108 g, F: 138 g, Kh: 1211 g, kJ: 28483, kcal: 6800
    1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.
    2. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Restliches Mehlgemisch auf die gleiche Weise unterarbeiten. Den Teig in einer Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: 25–30 Minuten.
    3. Den Boden aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier abziehen. Zweiten Boden ebenso zubereiten und bei gleicher Backtemperatur 25–30 Minuten backen . Einen der Böden fein zerbröseln und die Brösel in eine Schüssel geben. Den zweiten Boden einmal waagerecht durchschneiden.
    4. Für die Füllung Orangenschale mit Orangensaft, Zitronensaft, Rotwein, Rum und zerkleinerter Schokolade in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen. Die heiße Schoko-Frucht-Masse zu den Biskuitbröseln geben und vermengen. Den unteren Boden auf eine Platte legen und mit etwas glattgerührtem Gelee bestreichen. Die Bröselmasse darauf verteilen, verstreichen und ebenfalls mit etwas Gelee bestreichen. Den oberen Boden darauflegen und gut andrücken. Tortenoberfläche und -rand mit dem restlichen Johannisbeergelee bestreichen.
    5. Für die Marzipandecke Marzipan mit Puderzucker verkneten und auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Einen Streifen in Höhe des Tortenrandes und eine runde Platte in der Größe der Torte daraus ausschneiden, Torte damit be- und umlegen und Marzipan fest andrücken. Restliche Marzipanmasse mit Speisefarbe einfärben und verschiedene Motive ausstechen.
    6. Für den Guss Puderzucker mit Malventee zu einer dickflüssigen Masse verrühren. 2 Esslöffel von dem Guss in einen kleinen Gefrierbeutel geben und ihn verschließen. Die Torte mit dem restlichen Guss überziehen und fest werden lassen. Eine kleine Ecke vom Gefrierbeutel abschneiden und mit dem Guss Sterne auf die Tortenoberfläche spritzen. Die Marzipanmotive mit etwas Guss an den Tortenrand kleben. Die Torte mit Zuckerperlen garnieren und mit Puderzucker bestäuben. Guss fest werden lassen.
    Tipp: Verwenden Sie für den Guss statt Malventee Rotwein.
    Fruchtig – mit Alkohol
    447 | Orangen-Buttercreme-Torte
    Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
    Backzeit: etwa 25 Minuten
    Für den Rührteig:
    100 g Butter oder Margarine
    150 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    3 Eier (Größe M)
    150 g Weizenmehl
    3 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    50 g Kokosraspel
    Für die Buttercreme:
    1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
    40 g Zucker
    500 ml (1/2 l) Milch
    250 g weiche Butter
    2 EL Orangenlikör
    Zum Bestreichen und für den Belag:
    225 g Orangenmarmelade
    5–6 Orangen
    Für den Guss:
    1 Pck. Gezuckerter Tortenguss, klar
    125 ml (1/8 l) Wasser
    125 ml (1/8 l) Orangensaft
    Insgesamt: E: 64 g, F: 563 g, Kh: 410 g, kJ: 30150, kcal: 7203
    1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
    2. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute). Mehl mit Backpulver und Kokosraspeln mischen und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160

Weitere Kostenlose Bücher